Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Neste Oyj, FI-00026 Basware
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 22.01.2019
2019 Corporate Knights Global 100:
Finnische Neste ist das nachhaltigste Energieunternehmen der Welt
Die finnische Neste belegt den dritten Platz auf der Liste der 100 nachhaltigsten Unternehmen 2019. Damit schafft es der globale Anbieter Erneuerbarer Kraftstoffe und Chemieprodukte zum zweiten Mal unter die Top Drei des jährlich vom Fachmagazin Corporate Knight herausgegebenen Rankings. Insgesamt wurde Neste bereits 13 Mal in Folge in die Global 100-Liste aufgenommen, länger als jedes andere Energieunternehmen der Welt.

Peter Vanacker, Präsident und CEO von Neste ist dankbar und stolz auf die erneute Top-Platzierung. © NESTE
Corporate Knights begründet die Platzierung wie folgt: "Neste bleibt das weltweit am besten bewertete Energieunternehmen aufgrund seines branchenführenden Anteils von Erträgen aus sauberen Energien und einer Ressourcenproduktivität für Energie, Kohlenstoff, Wasser, Stickoxide und Feinstaub im obersten Fünftel, kombiniert mit herausragender Innovationsfähigkeit sowie Geschlechtervielfalt in der Unternehmensführung."

"Wir sind dankbar und stolz darauf, dass wir zu den 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt zählen und bereits zum zweiten Mal eine Platzierung unter den besten drei erreicht haben", sagt Peter Vanacker, Präsident und CEO von Neste. "Auf einer solchen Spitzenplatzierung darf man sich niemals ausruhen, da alle weltweit erfolgreichen Unternehmen sich jedes Jahr höhere Ziele stecken und ihre Leistung steigern. Unsere Platzierung beweist, dass Neste seinen Ansatz von Nachhaltigkeit konsequent weiterentwickelt hat und unsere Mitarbeiter leidenschaftlich daran arbeiten, einen besseren Planeten für unsere Kinder zu schaffen."

Abgesehen von der aktuellen Auszeichnung als bestes Energieunternehmen im aktuellen Ranking steht Neste für die andauernde Transformation eines traditionellen Ölraffinerieunternehmens in einen globalen Marktführer bei Erneuerbaren Produkten. Diese helfen Unternehmen im Transport- und Verkehrssektor, der Luftfahrt sowie der Chemie- und Kunststoffindustrie dabei, ihr Geschäftsmodell nachhaltiger auszurichten.

"Aufgrund der Wandlung unseres eigenen Unternehmens können wir anderen an Nachhaltigkeit interessierten Firmen, die ihre Abhängigkeit von Erdöl und ihre klimaschädlichen Emissionen reduzieren möchten, entsprechende Instrumente anbieten", erklärt Vanacker.

Neste in Kürze
Neste (NESTE, Nasdaq Helsinki) schafft nachhaltige Lösungen für Transport-, Geschäfts- und Verbraucherbedürfnisse. Eine breite Palette an Erneuerbaren Produkten ermöglicht es Kunden, klimarelevante Emissionen zu reduzieren. Neste ist der weltweit größte Hersteller von erneuerbarem Diesel, der aus Abfällen und Reststoffen gewonnen wird, und führt auch in der Luftfahrt- und Kunststoff-industrie Erneuerbare Lösungen ein. Das Unternehmen ist zudem bekannt für die technologisch anspruchsvolle Veredelung hochwertiger Ölerzeugnisse. Neste versteht sich als zuverlässiger und hoch geschätzter Partner mit umfassendem Know-how, intensiver Forschung und nachhaltigen Unternehmensprozessen. Der Umsatz lag im Jahr 2017 bei 13,2 Milliarden Euro. Im Jahr 2019 belegt Neste den 3. Platz auf der Global-100-Liste der nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Weitere Infos auf: neste.com


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz