Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 20.12.2018
Ausgezeichnet
Deutsche UNESCO-Kommission prämiert Arbeit des UGB
Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben den Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. (UGB) im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung für dessen herausragendes Engagement ausgezeichnet. Bei der Gala am 28.11.2018 in Bonn erhielt das geschäftsführende Mitglied des UGB-Präsidiums Thomas Männle die Urkunde als "Lernort mit Auszeichnung 2018/2019". "Wir sehen diese Auszeichnung als besondere Würdigung unserer jahrzehntelangen Arbeit", freute sich Thomas Männle. "Ohne die Unterstützung der vielen tausend Menschen, die sich beruflich oder privat für die nachhaltige Vollwert-Ernährung begeistert einsetzen, wäre dies nicht möglich geworden."

Die UNESCO-Jury zeichnet den UGB als Lernort aus, der Menschen auf Basis der "sieben Grundsätze für eine vollwertige Ernährung" zu nachhaltigem Denken und Handeln befähigt. Der UGB unterstützt Menschen dabei, selbstständig und verantwortungsvolle Entscheidungen für ihr Konsum- und Ernährungsverhalten zu treffen. Multiplikatoren in der Weitervermittlung dieser Gestaltungskompetenzen zu schulen, ist zentrales Anliegen in den Seminaren und Fortbildungen der UGB-Akademie. Mit dem Fachmagazin UGBforum, dem UGB-Newsletter oder dem kostenlosen Onlineangebot auf www.ugb.de informiert der besonders förderungswürdige, gemeinnützige Verein Fachkräfte und Verbraucher unabhängig und wissenschaftlich fundiert.

Zugleich wurde auch die Kooperation mit dem Seminarzentrum fünfseenblick als Lernort gewürdigt. Das Haus sieht sich als Bildungseinrichtung im Themenfeld Gesundheit, Vollwert-Ernährung und nachhaltige Entwicklung. Neben der UGB-Akademie veranstalten viele weitere Fortbildungsanbieter Seminare im fünfseenblick am Edersee. Meist sind es Institutionen, denen eine nachhaltige Ernährung und das nachhaltige Ressourcenmanagement des Seminarzentrums wichtig sind.

Über den UGB
Seit 37 Jahren macht sich der Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. (UGB) für eine gesunde, nachhaltige Ernährungsweise stark. Die konsequente Unabhängigkeit und produktneutralen Informationen unterscheiden den UGB von anderen Ernährungsverbänden. Der gemeinnützige Bildungsträger veranstaltet Seminare und berufliche Weiterbildungen für Ernährungsfachkräfte und gesundheitsinteressierte Menschen. Mehr als 2400 Absolventen haben an der UGB-Akademie bereits ein Zertifikat erworben.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können