Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG, D-74172 Neckarsulm
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 04.12.2018
Aus Aufrunden wird Verdoppeln
Weihnachtshelfer von Kaufland und "Deutschland rundet auf" setzen ein Zeichen für soziales Engagement
Der Lebensmittelhändler Kaufland fördert zur Weihnachtszeit gemeinsam mit "Deutschland rundet auf" ausgewählte Projekte für Kinder in ganz Deutschland und festigt die Partnerschaft durch Verdopplung der Spendensumme aus November.

Symbolische Scheckübergabe: Kaufland fördert zur Weihnachtszeit gemeinsam mit "Deutschland rundet auf" ausgewählte Projekte für Kinder in ganz Deutschland. v.l.n.r. Cathrin Gebhardt (Kaufland), Tino Jahns, Nina Haensch und Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D. ("Deutschland rundet auf"), Janina Wickel (Kaufland) Foto: Kaufland

Weihnachtshelfer in Aktion: Kaufland-Mitarbeiter verpacken liebevoll die Geschenke, die sie in den kommenden Wochen an Kinder verschiedener Förderprojekte überreichen. Foto: Kaufland
Als offizieller Ausstatter des Weihnachtsmannes bietet Kaufland seinen Kunden alles, was man für ein schönes Weihnachtsfest braucht: vom Festessen bis zur Lichterkette. Diese Vielfalt ist dem Lebensmittelhändler auch bei seinem Nachhaltigkeitsengagement wichtig. Im Rahmen der Strategie "Machen macht den Unterschied" ist das Unternehmen ganzjährig in vielen gemeinnützigen Projekten aktiv und unterstützt z. B. die Spendenbewegung "Deutschland rundet auf". Als einer der drei größten Partner der Initiative möchte Kaufland jetzt zur Weihnachtszeit verstärkt auf den Gedanken hinter dem Aufrunden seiner Kunden an der Kasse aufmerksam machen: Viele Kleinigkeiten können große Freude bereiten. In diesem Sinne fördert Kaufland in der Adventszeit ausgewählte "Deutschland rundet auf"-Projekte für Kinder mit mehr als einer Spende: mit dem Engagement und der Zeit seiner Mitarbeiter.

Doppelte Freude im Advent: Weihnachtshelfer übergeben zweifache Spende
Zahlreiche Kaufland-Mitarbeiter haben sich als "Helfer des Weihnachtsmanns" beworben, um in der Weihnachtszeit Kinderwünsche zu erfüllen. In Zusammenarbeit mit "Deutschland rundet auf" beschenken sie im Dezember Kinder der Förderprojekte "Fußball trifft Kultur", "buntkicktgut" und des "Albert Schweitzer Kinderdorf Thüringen e.V." mit Kleinigkeiten, die die Kinder auf ihre Wunschzettel geschrieben haben.

Bereits am 29. November kamen die freiwilligen Helfer zum gemeinsamen Verpacken der Geschenke und zu einer ersten Bescherung zusammen: Die Weihnachtshelfer überreichten einen Spendenscheck über 30.000 Euro an "Deutschland rundet auf" und verdoppelten damit die in den Kaufland-Filialen übers Aufrunden gesammelten Spenden aus November. "Die Verdopplung der Spendensumme ist ein Dankeschön für die gute, langjährige Partnerschaft mit "Deutschland rundet auf" und ein Symbol für unser kontinuierliches soziales Engagement", erklärt Cathrin Gebhardt, Geschäftsleiterin der Region Ost bei Kaufland.

Seit 2012 hat Kaufland gemeinsam mit seinen Kunden "Deutschland rundet auf"-Projekte gegen Kinderarmut mit über zwei Millionen Euro gefördert. "Es freut uns sehr, mit Kaufland einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der unsere Werte teilt und dessen Engagement genauso vielfältig ist wie unseres", sagt Nina Haensch, Geschäftsführerin von "Deutschland rundet auf". Auch Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und Kuratoriumsmitglied von "Deutschland rundet auf" ist vom Engagement des Lebensmittelhändlers überzeugt: "Frühkindliche Bildung ist besonders wichtig, um die Chancen von Kindern zu verbessern. Kaufland und seine Kunden fördern mit ihren Spenden Projekte, die die schulische und persönliche Entwicklung von Kindern sinnvoll unterstützen."

Weihnachtshelfer in Aktion: Bescherung in ganz Deutschland
Nach dem Spendenauftakt schwärmen die Kaufland-Weihnachtshelfer im Dezember aus und beschenken Kinder der Projekte in Berlin, Hamburg, Dresden, Erfurt, Köln, Stuttgart und Nürnberg. Im Gepäck haben sie einen Sack voller liebevoll verpackter Geschenke, viele kleine Leckereien und eines der wertvollsten Güter: Zeit füreinander.

Über Kaufland
Kaufland übernimmt Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt. In den Zielen und Prozessen bei Kaufland ist das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit (CSR) tief verankert. Die Initiative "Machen macht den Unterschied" spiegelt die Haltung und die Identität von Kaufland wider. Dies drückt sich auch in den verschiedenen CSR-Maßnahmen und Aktivitäten aus. Kaufland fordert innerhalb der Themenfelder Heimat, Ernährung, Tierwohl, Klima, Natur, Lieferkette und Mitarbeiter zum Mitmachen auf, denn nur durchs Mitmachen kann die Welt ein Stückchen besser werden.

Kaufland betreibt bundesweit über 660 Filialen und beschäftigt rund 75.000 Mitarbeiter. Mit durchschnittlich 30.000 Artikeln bietet das Unternehmen ein großes Sortiment an Lebensmitteln. Dabei liegt der Fokus auf den Frischeabteilungen Obst und Gemüse, Molkereiprodukten sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Das Unternehmen ist Teil der Schwarz Gruppe, die zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland gehört. Kaufland hat seinen Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg. Mehr Informationen zu Kaufland unter www.kaufland.de.


Kontakt: Kaufland Unternehmenskommunikation, Janina Wickel | presse@kaufland.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.