Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 28.11.2018
Cotonea weltweit viertgrößter Verarbeiter fairer Bio-Baumwolle
Auf der Rangliste der zehn größten Verarbeiter fairer Bio-Baumwolle belegt Cotonea den vierten Platz - von insgesamt 111 Unternehmen, die sich weltweit an der Umfrage beteiligt haben. Das gab die US-amerikanische Nichtregierungs-Organisation Textile Exchange (TE) jetzt bekannt. Seit mehr als zehn Jahren bezieht Cotonea biologisch-faire Baumwolle aus eigenem Anbau und wurde nun für das langjährige Engagement in Uganda und Kirgistan mit dem vierten Platz auf der Organic Fair Trade-Rangliste (OFT) belohnt.

Der Annual Benchmark Report 2018 von TE würdigt Elmer & Zweifel als Unternehmen, das mit seiner Marke Cotonea eine Balance gefunden hat zwischen den preislichen Herausforderungen des Marktes und dem eigenen ethischen Anspruch, den Cotonea gegenüber allen an der Herstellung beteiligten Unternehmen eingelöst. "Cotonea verfügt über technisches Know-How und stellt aus seiner fairen Bio-Baumwolle hochwertige Qualitätsprodukte her, deren Produktion von der Faser bis zum Endprodukt kontrolliert wird."

"So sehr wir uns über dieses Resultat freuen, sind wir doch enttäuscht, dass sich auf dieser Rangliste außer Coop Switzerland keiner der großen Verarbeiter von Bio-Baumwolle befindet. Ökologisch und fair - das gehört für uns zwingend zusammen. Die Welt in den Anbauländern würde sich wesentlich zum Besseren verändern, wenn auch "die Großen" auch auf fairen Standards bestehen würden", kommentiert Cotonea-Geschäftsführer Roland Stelzer dieses Ergebnis.

Seit über zehn Jahren bezieht Cotonea seine Baumwolle aus eigenen biologisch-fairen Projekten in Kirgistan und Uganda. Zum ersten Mal wurde Cotonea im TE-Report 2016 auch unter den "Top 10" der Marken mit dem größten Bio-Baumwoll-Wachstum geführt.

Über Textile Exchange: Die Nichtregierungs-Organisation Textile Exchange mit Sitz in Texas/ USA, hat sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit Farmern, Herstellern/ Marken und Einzelhänd-lern die Produktion und den Einsatz biologischer Baumwolle voranzubringen. Textile Exchange setzt dabei auf Nachhaltigkeit und Transparenz in der gesamten textilen Wertschöpfungs-Kette.

Cotonea/ Elmer & Zweifel: Das Unternehmen konzentriert sich seit 2003 auf biologisch-faire Baumwolle und die Produktion von Heim- sowie Haustextilien und Oberbekleidung. Unter der Marke Cotonea werden Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung aus eigenen Bio-Baumwollprojekten hergestellt und vertrieben, und "Cotonea inside" steht für die Verarbeitung ökologisch-fairer Cotonea-Stoffe durch (teilweise namhafte) Markenhersteller.

BU: Ernte biologisch-fairer Baumwolle im Cotonea-Projekt in Uganda.
credit: Klaus J.A. Mellenthin


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

16.05.2024
Cotonea verlässt Textile Exchange Textile Exchange hat sich zu einem Sprachrohr der großen Marken und der Fast-Fashion-Industrie entwickelt.


31.10.2023
20 Jahre Cotonea Familienunternehmen mit nachhaltiger Strahlkraft


19.06.2023
Cotonea stellt vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vor Königin der Baumwoll-Faser


06.04.2023
Cotonea erneut führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle Globales Nachhaltigkeitsranking Material Change Index


11.01.2023
Bio oder regenerativ: Welcher Anbauweise gehört die Zukunft? Baumwolle von Cotonea aus Uganda und Kirgistan


06.04.2022
Cotonea führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle im Nachhaltigkeitsranking Material Change Index von Textile Exchange


26.10.2021
Case Study für Baumwollproduktion nach SDG8 Wie die Baumwolltextil-Branche endlich wirklich fair werden kann


26.08.2021
Cotonea X Aquarellmalerei Sonderedition kombiniert Bio-Bettwäsche und Kunstwerk


08.07.2021
Ist eine klimafreundliche Textilindustrie möglich? Baumwolltextilien haben eine positive CO2-Bilanz


24.06.2021
Lieferkette von Baumwolle womöglich bald im Labor nachvollziehbar Projekt Textile-Tracker mit Proben von Cotonea startet


22.02.2021
Cotonea lanciert Webshop für Stoffe mit fairer Biobaumwolle Höchster Anspruch entlang der gesamten Lieferkette


27.01.2021
Cotonea berät bei der Entwicklung der Plattform Textile Trust Blockchain-Projekt mit IBM und Kaya&Kato


07.09.2020
SDG 7: Der Baumwollspezialist Cotonea trägt dazu bei, saubere und nachhaltige Energie bereitstellen

04.09.2020
SDG 6: Sauberes Wasser - Wie kann ein mittelständisches Unternehmen wie Cotonea zum Erreichen dieses Nachhaltigkeitsziels beitragen? SDG 6: Sauberes Wasser - Wie kann ein mittelständisches Unternehmen wie Cotonea zum Erreichen dieses Nachhaltigkeitsziels beitragen?

18.06.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung von Frauen und Männern - Wie trägt Cotonea in seinen Projekten zum Erreichen dieses Zieles bei? Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung von Frauen und Männern - Wie trägt Cotonea in seinen Projekten zum Erreichen dieses Zieles bei?


17.06.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung. So setzt Cotonea sie in seinen Projekten konkret um Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung


07.06.2020
Woher weiß ein Kunde, wie "grün" ein Textilhersteller ist? Woher weiß ein Kunde, wie "grün" ein Textilhersteller ist?


21.04.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 3): Gesundheit und Wohlbefinden. Der Baumwoll-Spezialist Cotonea stellt sich dieser Verantwortung.


30.09.2019
Nachhaltigkeitsziele der UN (SGD 2): Hunger beenden.


03.09.2019
Cotonea trägt dazu bei, die Sustainable Delvelopment Goals (SDG) der UN zu erreichen: 1. Armut beenden