Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Covestro Deutschland AG, D-51373 Leverkusen
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 09.10.2018
Covestro unterstützt die Kampagne "Deutschland #vereint" mit 50.000 Euro
Neugierig. Mutig. Vielfältig. Die Covestro-Werte sind ein klares Bekenntnis für Vielfalt und Toleranz.
Was wäre für Covestro also naheliegender als eine Initiative zu unterstützen, die für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Demokratie und eine plurale Gesellschaft wirbt?

Ein starkes Zeichen: Covestro engagiert sich für die Kampagne "Deutschland #vereint" der "Allianz für Weltoffenheit" und spendet der Initiative 50.000 Euro. Hintergrund: Die Allianz für Weltoffenheit ist ein Zusammenschluss von Gewerkschaften, Arbeitgebern, kirchlichen Vertretern und Non-Profit-Organisationen und ruft zu Weltoffenheit, Solidarität und der Stärkung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auf.

"Ich freue mich sehr, dass Covestro die Initiative "Deutschland #vereint" der Allianz für Weltoffenheit unterstützt und damit ein deutliches Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzt. Ich bedanke mich herzlich im Namen der Allianz für Weltoffenheit für den großzügigen Beitrag, mit dem Covestro die Initiative unterstützt", betont DGB-Vorsitzender Reiner Hoffmann.

"Unser Bekenntnis zu Vielfalt ergibt sich schon aus unseren Unternehmenswerten. Daher unterstützen wir diese Kampagne sehr gern und aus fester Überzeugung", so Covestro-Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Steilemann. "Unsere Belegschaft ist das beste Beispiel dafür, dass Vielfalt funktioniert: Hier arbeiten täglich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur zusammen und tragen damit nicht nur zu innovativen Ideen, Lösungen und somit unserem Unternehmenserfolg bei, sondern auch zu einem integrativen Arbeitsumfeld. Vielfalt ist eine Bereicherung: für Covestro und für die Gesellschaft. Im engen Schulterschluss mit einer Vielzahl gesellschaftlicher Akteure wollen wir mit unserer Spende ein entschiedenes Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen", so Steilemann weiter.

Auch Gesamtbetriebsratsvorsitzende Petra Kronen, die den Kontakt zwischen der Allianz für Weltoffenheit und Covestro hergestellt hat, zeigte sich erfreut: "Die Allianz steht unserem Unternehmen sehr gut zu Gesicht. Ich bin sehr froh, dass wir helfen konnten und bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Beteiligten für das tolle Engagement sowie die spontane und unkomplizierte Bereitschaft, Weltoffenheit, aber auch Toleranz und Respekt in unserer Gesellschaft zu stärken."



Die Kampagne "Deutschland #vereint" ist im Oktober gestartet und läuft bis zum 9. November 2018. Die crossmediale Kampagne umfasst Anzeigen, Plakate, Videos, Social-Media sowie TV- und Hörfunkspots. Herzstück der Initiative ist eine Mitmach-Aktion. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Dazu muss lediglich ein Foto unter dem Motto "Mein Bild für Deutschland" auf der Homepage der Kampagne gepostet werden. So kann jeder einfach und kreativ seine persönliche Unterstützung für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Vielfalt und Toleranz ausdrücken. "Ich würde mich über eine breite Teilnahme an der Foto-Aktion innerhalb unserer Belegschaft sehr freuen. Ein klares Bekenntnis zu gesellschaftlicher Offenheit ist heute wichtiger denn je", so Steilemann.

Über Covestro:
Mit einem Umsatz von 14,1 Milliarden Euro im Jahr 2017 gehört Covestro zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Bauwirtschaft, die Holzverarbeitungs- und Möbelindustrie sowie der Elektro-und Elektroniksektor. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. Covestro produziert an 30 Standorten weltweit und beschäftigt per Ende 2017 rund 16.200 Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen).


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich