Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 06.09.2018
Kinder brauchen kein Parfum
Die VERBRAUCHER INITIATIVE über Kosmetik für Kinder und Jugendliche
Berlin, 6. September 2018. Schminksets als Beileger in Zeitschriften, Duft-Flakons mit Superheldenaufdruck im Kinderbekleidungsgeschäft, Lipgloss in Spielzeugoptik - Kinder sind längst eine wichtige Zielgruppe für Kosmetika und gerade Teenager sind für Hilfsmittel zur Selbstgestaltung sehr empfänglich. Die VERBRAUCHER INITIATIVE beleuchtet, worauf dabei zu achten ist.
Seife, Zahnpasta und Sonnencreme, Shampoo und eine Creme - mehr brauchen Kinder im Grunde nicht aus dem gewaltigen Kosmetik-Sortiment. Diese Pflegemittel helfen, Haut, Haar und Zähne gesund zu halten. "Dabei sollte man es auch belassen", rät Laura Gross von der VERBRAUCHER INITIATIVE. "Kinder brauchen weder Parfum noch Make up." Wenn die Kleinen sich nach dem Vorbild der Großen (neu) gestalten wollen, sind Kinder-Kosmetika keineswegs die beste Wahl: "Gerade in den namenlosen Billigprodukten, die wie Spielzeuge auf Zeitschriften oder als Quengelware im Kassenbereich angeboten werden, findet die amtliche Überwachung immer wieder unzulässige Substanzen." Da ist es besser, wenn Kinder Mamas oder Opas Produkte aus dem Fachhandel testen dürfen.
Werden die Kinder größer, erkennen sie Kosmetika zunehmend als Gestaltungsinstrumente. Wimperntusche, Deo, Haargel und Co. erlauben ihnen, sich nach außen so darzustellen, wie sie innen gern wären: Kontrolliert und erwachsen. Diesen verständlichen Wunsch sollten die erwachsenen Vorbilder respektieren, doch auch hier gilt: Weniger ist mehr. "Bringt der jugendliche Selbstgestaltungwunsch die Gesundheit in Gefahr, sollten Sie eingreifen", rät Laura Gross. Das kann bei Entzündungen durch künstliche Nägel der Fall sein, wenn Intimseifen zur Anwendung kommen sollen oder wenn es um Tätowierungen geht.
Warum Jugendliche Kosmetik so wichtig finden und wie Eltern und Großeltern ihnen als Lotsen im Produkt-Dschungel helfen können, erfahren Sie im Themenheft "Kosmetik für junge Haut" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das 20-seitige Heft bietet ihnen Hintergrundinformationen über die (kritischen) Inhaltsstoffe der wichtigsten Kosmetika, Label für besondere Qualitäten und Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit Schönheits- und Pflegemitteln für Kinder und Jugendliche. Es kann für 2,00 Euro unter www.verbraucher.com bestellt oder gratis heruntergeladen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.