Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Edelman.ergo GmbH, D-22303 Hamburg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
07.08.2018
Die Zuckerindustrie in Guatemala gibt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele für 2025 bekannt
Die Vorsätze sollen das kontinuierliche Wachstum der Unternehmen fördern und Menschen, den Planeten sowie Wohlstand in den Fokus nehmen.
Die Zuckerindustrie Guatemalas hat die Kampagne
Sugar for Good
gestartet, in der sie sich bis 2025 zur Erfüllung von neun Nachhaltigkeits-Vorsätzen verpflichten. Alle diese Vorsätze stehen in direkter Verbindung mit den
United Nation's Sustainable Development Goals (SDGs)
. Das Ziel ist es, kontinuierliches Wachstum und Innovation zu fördern und gleichzeitig die soziale und ökologische Nachhaltigkeit im Kern ihres Geschäfts zu erhalten.
Mit der Kampagne
Sugar for Good
wollen die elf Zuckerfabriken, welche die Zuckergesellschaft (ASAZGUA) Guatemalas bilden zusammen mit ihren Partnerorganisationen Fundazucar (eine Stiftung von Zuckerproduzenten), Cengicaña (eine Forschungseinrichtung für Zuckerrohr) und Expogranel (ein Exportterminal für Zucker) die operativen Vorteile der Zuckerproduktion mit der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Entwicklung des Landes verbinden.
Die gesetzten Ziele sollen die Produktivität und Innovation steigern, 2.000 Arbeitsplätze durch die technische Ausbildung von Rohrschneidern schaffen und so helfen, die Armut des Landes zu beenden. Außerdem soll das Umweltmanagement durch die 100-prozentige Wiederverwendung des Abwassers sowie die Verringerung der Verbrennung von Zuckerrohr um 50 Prozent verbessert werden. Darüber hinaus verpflichtet sich ASAZGUA dazu zur allgemeinen Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beizutragen und sich für den Aufbau von Gemeinden einzusetzen, indem sie unter anderem eine Million Frauen in den Bereichen Ernährungssicherheit und Gesundheitsvorsorge stärken und ausbilden wollen.
Zum Vergrößern (PDF) bitte auf die Graphik klicken.
© Sugar for Good
"Der Fortschritt, den die Zuckerindustrie Guatemalas seit ihrer Gründung gemacht hat, macht diese zu einem Wirtschaftsmotor, einem Katalysator für nachhaltige Anbau- und Verarbeitungspraktiken sowie einem starken Antreiber der sozialen Entwicklung ", sagte Luis Miguel Paiz, General Manager bei ASAZGUA. "Unsere Agenda für 2025 enthält ambitionierte Ziele, die dazu beitragen sollen, dass wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Fortschritt im Einklang mit der Natur steht und weiterhin produktive Arbeitsplätze in jeder Phase des Zuckerentwicklungsprozesses geschaffen werden, wodurch ein integratives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum gefördert wird".
Die Zuckerindustrie Guatemalas ist in den 60 Jahren ihrer Tätigkeit weltweit für ihre Qualität, Effizienz und Innovation bekannt geworden. Derzeit ist Guatemala der viertgrößte Exporteur von Zucker weltweit (der zweitgrößte in Lateinamerika) und das drittproduktivste Land der Welt. Der Zuckersektor des Landes schafft mehr als 80.000 direkte und 410.000 indirekte Arbeitsplätze und generiert Exporte von bis zu 1 Milliarde US-Dollar.
"Die ehrgeizigen Vorsätze der guatemaltekischen Zuckerindustrie zeugen von ihrem anhaltenden Engagement, ein weltweit führendes Unternehmen zu sein", sagte José Orive, Executive Director der International Sugar Organisation (ISO). "Die Industrie hat sich bewährt, indem sie Zuckerrohrbagasse, einen Abfall der Zuckerproduktion, als erneuerbare Energiequelle in Guatemala genutzt hat. Diese macht mittlerweile bis zu 32 Prozent der Stromversorgung des Landes aus. Als Pionier der Anreicherung von Zucker mit Vitamin A, dem erfolgreichsten Mikronährstoffprogramm in der Geschichte der Menschheit, ist Guatemala seit mehr als 30 Jahren ein Vorbild für die Adressierung von Ernährungsbedürfnissen der sich entwickelnden Gemeinden und trägt zur Beseitigung von Kinderblindheit und der Verbesserung der Gesundheit von stillenden Müttern bei."
Guatemala produziert jährlich über 2,8 Millionen Tonnen Zucker, er ist damit das wichtigste landwirtschaftliche Exportprodukt des Landes. In den letzten fünf Jahren hat Guatemala mehr als 9 Millionen Tonnen Zucker in die ganze Welt exportiert und so die Branche als starke Ertragssäule für wirtschaftlichen Wohlstand und Fortschritt für die Region positioniert.
Über Sugar for Good
Die Kampagne Sugar for Good, die von der Zuckergesellschaft (ASAZGUA) Guatemalas und ihren Partnerorganisationen - Fundazucar, Cengicaña und Expogranel - ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die operativen Vorteile der Zuckerproduktion mit seinen positiven Auswirkungen mit den Bereichen zu verbinden, welche für die ökologische und soziale Verantwortung relevant sind. Sugar for Good will die Rolle der Industrie bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, der Erhaltung der natürlichen Ressourcen, der Erzeugung von sauberer Energie und dem Aufbau einer Gemeinschaft, neben weiteren Vorteile für das Land und seine Bürger hervorheben. Für mehr Informationen über Sugar for Good besuchen Sie
www.sugarforgood.com
.
Über ASAZGUA
ASAZGUA ist die Abkürzung für den guatemaltekischen Zuckerverband, der 1957 von den 11 Zuckerfabriken Guatemalas gegründet wurde. Diese widmen sich unter anderem der Produktion und Verarbeitung von Zucker, erneuerbaren Energien und Ethanol. ASAZGUA hat drei technische Organisationen, die sich auf Forschung, Zuckerrohr-Export und soziale Verantwortung spezialisiert haben. Nach Angaben der Internationalen Zuckerorganisation (ISO) ist Guatemala der viertgrößte Exporteur von Zucker in der Welt und der zweitgrößte Lateinamerikas und gleichzeitig das drittgrößte Land unter den Zuckerrohrproduzenten. Zucker ist das wichtigste landwirtschaftlich-industrielle Produkt, das von Guatemala exportiert wird. Mittlerweile haben die Exporte 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Zudem schafft die Industrie mehr als 80.000 direkte und mehr als 410.000 indirekte Arbeitsplätze pro Jahr. Für mehr Informationen über ASAZGUA besuchen Sie
www.azucar.com.gt
.
Medienkontakte:
ASAZGUA, Lorena Flores |
lflores@azucar.com.gt
EDELMAN, Jacqueline Finke |
jacqueline.finke@edelman.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Edelman.ergo GmbH
Email:
jacqueline.finke@edelman.com
Homepage:
http://www.edelmanergo.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.