Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH, D-23966 Wismar
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 12.07.2018
MBA für Mediziner: Vom Arzt zum Gesundheitsmanager
Neuer Onlinestudiengang zum "MBA Gesundheitsmanagement". Die Einschreibefrist zum Wintersemester 2018/19
Die Ökonomisierung des Gesundheitssektors trifft zunehmend das medizinische Fachpersonal. Besonders Ärzte sehen sich mit neuen Anforderungen konfrontiert, die keine Wissenslücken erlauben, damit strategische und operative Entscheidungen optimal umgesetzt werden. Gefordert sind unter anderem Kenntnisse über Personalführung, Prozess- und Change Management, Gesundheitsökonomie sowie strategisches und operatives Management. Im Medizinstudium kommen diese jedoch zu kurz. Eine flexible Kompetenzerweiterung auf akademischem Niveau verspricht der Fernstudienanbieter WINGS der Hochschule Wismar mit dem Onlinestudium "MBA Gesundheitsmanagement".

Medizinisches Fachpersonal benötigt zunehmend auch Managementqualifikationen. Quelle: shutterstock
Gesundheitsunternehmen werden streng wirtschaftlich geführt und das medizinische Personal ist zu einem integrierten Bestandteil der Ökonomisierung geworden. Das Führungspersonal, zu dem nicht nur Ärzte gezählt werden, sondern auch leitende Angestellte in der Pflege oder im Praxismanagement, sieht sich zunehmend mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der bundesweite Fernstudienanbieter WINGS der Hochschule Wismar hat sich mit dem Onlinestudiengang "MBA Gesundheitsmanagement" auf diese Berufsgruppen konzentriert und bietet das zurzeit modernste Fernstudium der Gesundheitsbranche in Deutschland an. Nach drei erfolgreichen Studienstarts haben rund 80 Teilnehmer das berufsbegleitende Studienkonzept "Onlinestudium per App" getestet. Die besondere Flexibilität im Onlinestudium ermöglicht es, dass aktuell auch Fernstudierende, die in Malaysia, Singapur, Australien, USA, Dubai und Österreich leben, ihren MBA an der Hochschule Wismar absolvieren.

Aktuelle Fallstudien aus Praxis und Gesundheitspolitik bestimmen die Studieninhalte. Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Johann Bachner beschreibt das so: "Es geht im MBA nicht primär um Wissenstransfer, sondern um Methodenvermittlung für das Management." Es werden Kompetenzen in allen gesundheitsökonomischen Bereichen wie Recht und Gesundheitspolitik, Strategie und Management, Financial Accounting, Controlling sowie Prozess- und Projektmanagement per Videovorlesungen und in wöchentlichen Live-Online-Tutorien vermittelt. Einmal im Semester trifft sich die Studiengruppe zum Präsenzwochenende am Studienstandort, um gemeinsam Konzepte und Strategien zu praxisnahen Fallstudien zu entwickeln. Klausuren können bundesweit an zwölf Standorten oder individuell und weltweit z.B. an Goethe-Instituten geschrieben werden.

Die Einschreibefrist zum Wintersemester 2018/19 läuft noch bis zum 31. August 2018. Für Interessierte bietet WINGS am 26. Juli, um 18.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung an. Weitere Infos und Anmeldung unter www.wings.de/mba

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


02.06.2024
Online-Geschäft für Vintage-Kleidung ist ein modernes Einkaufs Format Über die Vorteile des Kaufs gebrauchter Kleidung und Schuhe in einem Online-Geschäft für Vintage-Kleidung.

01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0049421C