Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 01.11.2017
Symbole für die Kinderseele
Die "Neue Homöopathie" eignet sich besonders gut, um Beschwerden und Blockaden vom Säuglingsalter bis zur Pubertät zu behandeln
Von vorgeburtlichen Traumata über typische Krankheiten des Kleinkinds bis hin zu Stresssymptomen bei Schulkindern gibt die neue Taschenbuch-Ausgabe von "Medizin zum Aufmalen für Kinder" zahlreiche Tipps zum kreativen Umgang, der auch die Kinder selbst zum Mitmachen motiviert.

Sieht man sich die Krankheitsentwicklung bei Kindern an, fällt auf, dass ihre gesundheitlichen Probleme denen der Erwachsenen immer ähnlicher werden. Kinder haben oft schon den gleichen Stress, ihr Alltag ist perfekt durchorganisiert und sie zeigen die gleichen Beschwerden: Es gibt Rheuma bei Kindern ebenso wie Krebserkrankungen, Autoimmunkrankheiten und Depressionen. Selbst der Altersdiabetes trifft jetzt schon die Jüngsten. Immer mehr Kinder kommen bereits mit Neurodermitis und anderen allergischen Erkrankungen auf die Welt. Die typischen Kinderkrankheiten wie Windpocken oder Masern dagegen sind "dank" Impfungen und häufigem Antibiotikaeinsatz fast "ausgerottet". Viele Eltern wünschen sich dagegen sanfte Behandlungsmethoden, die die Krankheiten nicht unterdrücken, sondern dem Kind helfen, aus eigener Kraft die Beschwerden zu überwinden. Petra Neumayer und Roswitha Stark zeigen im vierten Band ihrer erfolgreichen Ratgeber-Reihe, wie sich die Erkenntnisse aus der Informationsmedizin für die sanfte Heilung und Entwicklungsförderung vom Säugling bis zum Schulkind nutzen lassen.

Die Selbstheilungskräfte des Kindes anregen
Die Neue Homöopathie beruht in Abgrenzung zur Klassischen Homöopathie auf einer energetischen Zustandstestung des Schwingungsfeldes des Kindes. Jedes Symptom, jede Beschwerde kann als Blockade, als "Widerstand" im Energiefeld interpretiert und via Einhandrute, Pendel oder kinesiologischem Test gemessen werden. So wie die klassische Homöopathie nachweisbare Erfolge zu bieten hat, kann auch die Neue Homöopathie auf eine große Anzahl erfolgreicher Behandlungen von Kindern und Säuglingen zurückgreifen. Sie ist ein Selbsthilfeverfahren, das insbesondere Eltern eine große Palette an Anwendungsmöglichkeiten für ihre Kinder bietet; für leichtere Beschwerden wie Erkältungen, Hals- oder Bauchweh lassen sich oft schnelle Lösungswege finden. Aber auch bei tieferen seelischen Erkrankungen, Ängsten, Verhaltensstörungen und bei schulischen Problemen erzielt die "Medizin zum Aufmalen für Kinder" erstaunliche Ergebnisse und belegt, wie wirksam diese Art der Schwingungstherapie sein kann. Der Einsatz heilender Zeichen und Symbole regt die körpereigene Abwehr und die Selbstheilungskräfte des kindlichen Organismus sanft und nebenwirkungsfrei an. "Medizin zum Aufmalen für Kinder" zeigt an vielen Fallbeispielen, dass diese auf die Schwingungen der Zeichen besonders stark und schon nach kurzer Zeit reagieren.

Wenn Kinder für ihre Eltern erkranken
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sie sind Menschen mit einer eigenen Wahrnehmungs-, Sinnes- und Gefühlswelt. Und auch ihre "Vernunft" kann nicht mit der eines Erwachsenen verglichen werden. Wer heilende Zeichen und Symbole bei Kindern einsetzen möchten, sollte überlegen, was das eigentliche Anliegen des Kindes ist: "Was wirklich dem Wohle unserer Kinder dient, können wir nur miteinander herausfinden: durch Gespräche mit den Kindern, durch das Sich-in-sie-Hineinfühlen, durch die Bereitschaft, ihre innersten Nöte und Sehnsüchte zu erkennen und auch sehen zu wollen", wissen die beiden Autorinnen. Besonders wenn es sich um außergewöhnliche Beschwerden handelt, um chronische Erkrankungen oder etwa um ständig wiederkehrende Infekte, sollte man sich bewusst die Frage stellen, ob es denn eine Ursache dafür gibt. Nicht selten möchten die Kinder auf unerlöste Themen der Eltern aufmerksam machen - denn auch daran können sie erkranken. Kinder tragen unter Umständen die Konflikte der Personen in ihrem Umfeld aus, die diesen Konflikt nicht lösen konnten oder wollten. Deshalb lassen sich Krankheiten von Kindern manchmal nicht nur direkt lösen, sondern auch indirekt durch Behandlung der blockierten Muster von ihnen nahestehenden Personen.


Buch-Tipp:
Petra Neumayer und Roswitha Stark: Medizin zum Aufmalen 4. Mankau Verlag, 1. Aufl. Oktober 2017, Taschenbuch, 12 x 19 cm, 222 S.,10,90 Euro (D) / 11,30 Euro (A). ISBN 978-3-86374-412-0.

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Ratgeber "Medizin zum Aufmalen 1"
Mehr Informationen zum Ratgeber "Medizin zum Aufmalen 2"
Mehr Informationen zum Ratgeber "Medizin zum Aufmalen 3"
Mehr Informationen zum Ratgeber "Medizin zum Aufmalen 4"
Mehr zu Petra Neumayer
Mehr zu Roswitha Stark
Zum Blog "Heilen mit Symbolen"


Diskussion

Windpocken&Masern (krausintern am 01.11.2017 10:29:28)
Author krausintern
Date 01.11.2017_10:29:28
Subject Windpocken&Masern
Message Schau, schau: Windpocken und Masern u.a. durch Antibiotika fast ausgerottet. Interessante Erkenntnis, dass Viruserkrankungen auf Antibiotika ansprechen. Das ist für mich neu. Aber vielleicht bin ich zu dumm, um das zu begreifen. Bin aber überzeugt, dass es nicht an mir liegt. Ja, gar mancher Schmarrn ist eben unverdaulich!
Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Verkehrsentlastung durch Carsharing - alle Erkenntnisse auf einen Blick

Zum Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) Katharina Dröge