Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  memo AG, D-97259 Greußenheim
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 10.10.2017
Neuer memo Nachhaltigkeitsbericht 2017/18
Wichtiger Bestandteil des ganzheitlich nachhaltigen Handelns
Der neue und mittlerweile achte Nachhaltigkeitsbericht der memo AG ist erschienen. Der Bericht gehört zu den wichtigsten Kommunikationsinstrumenten des Unternehmens: Eine offene, transparente und authentische Berichterstattung über seine nachhaltigen Leistungen, Maßnahmen und Ziele in allen Unternehmensbereichen ist für das Unternehmen ein fester Bestandteil seines ganzheitlich nachhaltigen Handelns. Alle wesentlichen Geschäftsprozesse, Mitarbeiterinteressen oder das Ressourcenmanagement werden im memo Nachhaltigkeitsbericht ebenso umfassend dargestellt wie Probleme und eventuelle Rückschläge der letzten beiden Jahre.

Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2017/18 wurde mit einem Umfang von 72 Seiten in einer Auflage von 4.000 Exemplaren von der zertifizierten Umweltdruckerei Lokay klimaneutral produziert und ist mit dem Blauen Engel für Druckerzeugnisse (RAL-UZ 195) ausgezeichnet. Er ist auf 100 % Recyclingpapier mit Blauem Engel mit mineralölfreien Farben gedruckt.

Seit Erscheinen des letzten Nachhaltigkeitsberichts hat die memo AG erneut zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Und es sind durchaus einige Erfolge für die beiden letzten Jahre zu vermelden: Im Dezember 2015 wurde das Unternehmen bereits zum zweiten Mal mit dem Nachhaltigkeitspreis Main-franken "als Arbeitgeber, der in Sachen nachhaltiges Wirtschaften mit gutem Beispiel in der Region vorangeht", ausgezeichnet. Im April diesen Jahres erhielt die memo AG dann den Nachhaltigkeits-preis Logistik 2017 der Bundesvereinigungen (BVL) Österreich und Deutschland für ihren ganzheitlichen Ansatz der Unternehmensführung und speziell für ihre nachhaltige Logistik.

Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2017/18 steht deshalb ganz im Zeichen der Logistik und der Mobilität. Die memo AG sieht es als ihre Aufgabe und Pflicht, die durch ihr Geschäft verursachten Umwelt- und Klimaauswirkungen so weit als möglich zu minimieren und neue Wege zu finden und zu gehen. Ein Beispiel hierfür ist die Belieferung von Kunden mit Elektro-Lastenrädern in Großstädten und Ballungsräumen.

Lothar Hartmann, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement der memo AG und verantwortlich für die Erstellung des Berichts, freut sich unter anderem über die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen des Unternehmens in 2016: "Seit dem Jahr 2008 konnten wir die klimaschädlichen Treibhausgase, die durch unsere wesentlichen Unternehmensaktivitäten entstehen, um 31 % reduzieren. Im Jahr 2016 hat die memo AG 453 Tonnen Treibhausgasemissionen erzeugt und damit den Zielwert von 525 Tonnen für das Jahr 2020 bereits jetzt erreicht."

Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2017/18 und alle vorherigen Ausgaben stehen unter www.memoworld.de/nachhaltigkeitsbericht zum kostenlosen Download bereit. Die gedruckte Pa-pierversion kann online, telefonisch oder per E-Mail kostenfrei bei der memo AG bestellt werden.

memo AG
Als Versandhandel präsentiert die memo AG ihr Sortiment über verschiedene Printmedien und drei Onlines-hops. Mit Bürobedarf und -möbeln, Werbeartikeln sowie Produkten für Schule, Haushalt, Freizeit und Wohnen werden Unternehmen und Organisationen sowie private Konsumenten gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen sowie nach ökonomischen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Viele davon - vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte - tragen anerkannte Umweltzeichen und Labels, wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, verfolgt und berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit.


Kontakt:
memo AG Unternehmenskommunikation, Claudia Silber | | www.memoworld.de
Onlineshops: www.memolife.de | www.memo.de | www.memo-werbeartikel.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


02.06.2024
Online-Geschäft für Vintage-Kleidung ist ein modernes Einkaufs Format Über die Vorteile des Kaufs gebrauchter Kleidung und Schuhe in einem Online-Geschäft für Vintage-Kleidung.

01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"