Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  moebel.de Einrichten & Wohnen AG, D-20095 Hamburg
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 20.09.2017
Von Heim zu Heim
moebel.de startet Aktion zum Thema "Möbel spenden"
Wenn man an moebel.de denkt, denkt man eigentlich sofort an die Suche von neuen Möbeln. Aber was passiert eigentlich mit den alten Möbeln, die noch gut erhalten sind? In den meisten Fällen landen diese auf dem Sperrmüll. Leider. Denn es gibt eine viel bessere Lösung für dieses Problem: Möbel spenden.

Viele der gebrauchten Möbel sind noch gut erhalten und Menschen, die sich keine neuen Möbel leisten können, sind auf solche Spenden angewiesen.

Das Projekt "Von Heim zu Heim" macht es sich zur Aufgabe, den Spendern die passende Adresse an die Hand zu geben, wo Spenden in ihrer Nähe abgegeben werden können. Zum Teil werden die Möbel sogar direkt beim Spender abgeholt.
In diesem Zuge werden auf der Seite www.moebel.de/moebel-spenden Sozialkaufhäuser aus 10 Großstädten in Deutschland vorgestellt, die diese Spenden dankend annehmen und dann an die Menschen verteilen, die sich keine neuen Möbel leisten können.

Und dazu kommt noch, dass alle Spender im Aktionszeitraum vom 18.09. - 01.10.2017 einen Gutschein in Kooperation mit Home24 als kleines Dankeschön erhalten. Mit diesem Gutschein können sich die Spender ein neues Möbelstück aus einer Vielzahl von Möbeln rund um das Gästezimmer aussuchen - und ohne Mindestbestellwert 12% bei ihrer Bestellung sparen. Außerdem kommen alle Spender in einen großen Los-Topf und können einen von fünf Gutscheinen über 200€ von Who's Perfect gewinnen.

Dass man beim Möbel spenden Platz für neue Möbel schafft und einen Platz für die gebrauchten Möbel findet, ist die eine Seite. Auf der anderen Seite schafft das Spenden von Möbeln auch noch weitere Mehrwerte. Denn wenn man die Möbel spendet, landen diese eben nicht auf dem Sperrmüll. Somit wird ein großer Beitrag zur Müllreduzierung geleistet. Damit werden Ressourcen geschont und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

Außerdem werden mit jeder Spende unterschiedliche Projekte der sozialen Einrichtungen unterstützt. Viele Sozialkaufhäuser kümmern sich z. B. um die Integration von Menschen mit Behinderungen oder verteilen gespendete Möbel an Flüchtlingsheime. Es gibt eine Vielzahl an sozialen, kunterbunten Projekten dieser Einrichtungen, die es sich mindestens mit einer Möbelspende zu unterstützen lohnt.

Für moebel.de ist "Von Heim zu Heim" ein bedeutendes Projekt, denn die Möglichkeit Möbel zu spenden ist aktuell noch viel zu unbekannt in Deutschland. Und mit diesem Projekt hat moebel.de als erste Adresse fürs Einrichten in Deutschland die Möglichkeit, die eigene Reichweite von 3 Millionen Besuchern monatlich für ein solch wichtiges Thema zu nutzen.

Über moebel.de:
Die erste Adresse fürs Einrichten: Als Deutschlands größtes Möbel- und Einrichtungsportal bündelt moebel.de Produkte verschiedenster Anbieter, Marken und Onlineshops und präsentiert dieses Sortiment auf der eigenen Internetplattform. Rund 3 Millionen Besucher lassen sich jeden Monat schnell, einfach und effektiv zum Lieblingsmöbel führen. Vom günstigen Topseller bis zum maßgefertigten Unikat - 3 Millionen Produkte in mehr als 250 Onlineshops, rund 10.000 stationäre Händler, über 2.000 Markenseiten sowie über 1.000 Designer und Einrichtungsexperten können auf moebel.de gefunden werden. Seit September 2016 gibt es das Portal auch in Frankreich unter der Domain meubles.fr.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig