Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 20.06.2017
Sonnenschutz bewusst auswählen
Die VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Sonnenschutzes
Berlin, 20. Juni 2017. Dass Sonne nicht nur gute Laune macht, ist längst landauf, landab bekannt. Haut und Augen brauchen Schutz vor den energiereichen UVA- und UVB-Strahlen. Sonnenschutzmittel sind daher für Groß und Klein unerlässlich. Um in der Fülle des Angebotes das Passende zu finden, helfen Lesen und Ausprobieren.

Alle Sonnenschutzmittel sind Gemische aus Fetten, Wasser, UV-Filtern und weiteren Inhaltsstoffen wie Emulgatoren, Konservierungsmitteln und Duftstoffen. Wer sehr sensible Haut hat, testet vorab in der Armbeuge: Reizungen oder allergische Reaktionen zeigen sich spätestens nach zwei Tagen.

Was genau enthalten ist, steht - mit seinem chemischen Namen - in der Liste der Inhaltsstoffe (INCI). Wer Unverträglichkeiten hat, kann so die Auslöser gezielt meiden.

Wichtig ist die Schutzklasse: Kinder und sehr hellhäutige Menschen brauchen auf jeden Fall "hoch". Damit die Schutzwirkung auch unter Kleidung, im Buddelkasten und verschwitzt anhält, ist Nachcremen in jedem Fall wichtig. Das gilt auch für "wasserfeste" Produkte nach dem Baden.

Die Aufschrift "wet skin" heißt nur, dass das Produkt sich auch auf nasser Haut gut verteilen lässt. Wasserbeständig ist es nicht.

Ob das Sonnenschutzmittel aufgerieben oder -gesprüht wird, spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass es reichlich auf die Haut kommt, da sonst die Schutzwirkung nicht so hoch ist wie versprochen.

Jedes Produkt hat Vor- und Nachteile: Gele, Lotionen und Cremes sind zwar recht klebrig, lassen sich aber problemlos überall mit hinnehmen und verteilen. Pumpsprays und Sprays lassen sich leicht aufsprühen, man braucht aber sehr viele Sprühstöße, um die richtige Menge auf die Haut zu bringen und muss sie anschließend dennoch mit der Hand verreiben. Im persönlichen Alltag gewinnt das, was den besten Schutzfaktor hat und sich gut anwenden lässt.

Auch die Sonnenschutzmittel vom letzten Jahr können noch aufgebraucht werden. Voraussetzung: Konsistenz und Geruch sind unverändert.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Haushalt 2025: Breites Bündnis fordert von Finanzminister Lindner Einsparungen und nachhaltige Investitionen im Verkehr Gemeinsame Pressemitteilung von ACE Auto Club Europa, BUND und Klima-Allianz Deutschland