Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 06.06.2017
One World Award für Nasser Abufarha
Direktor von Canaan Fair Trade, Palästina als "Mutmacher" ausgezeichnet - Preisverleihung am 8. September
Der Direktor des Naturland Fair Partners Canaan Fair Trade aus Palästina, Nasser Abufarha, ist einer der fünf Preisträger des One World Award 2017. Er wird für seine Pionierleistung im Öko-Landbau und Fairen Handel im Nahen Osten geehrt. "Wir freuen uns, dass Nasser Abufarha mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet wird. Seine Arbeit in Palästina ist ein authentisches und innovatives Beispiel dafür, wie Bauern von Öko und Fair profitieren können", sagte Naturland Präsident Hubert Heigl am Montag anlässlich der offiziellen Bekanntgabe der Preisgewinner.

Der Direktor des Canaan Fair Trade aus Palästina, Nasser Abufarha wird für seine Pionierleistung im Öko-Landbau und Fairen Handel im Nahen Osten geehrt. © Naturland
Der Direktor des Canaan Fair Trade aus Palästina, Nasser Abufarha wird für seine Pionierleistung im Öko-Landbau und Fairen Handel im Nahen Osten geehrt.
Mit dem One World Award (OWA) werden Menschen, Projekte, Initiativen und innovative Ideen ausgezeichnet, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Verbesserungen bewirken und dazu beitragen, die Welt gerechter zu machen. Er wird alle drei Jahre vom Bio-Lebensmittelhersteller Rapunzel gemeinsam mit IFOAM, dem Weltdachverband der Bio-Organisationen, vergeben. Die internationale Jury war bei der Auswahl der Preisträger mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, aus vielen hervorragenden Bewerbungen aus der ganzen Welt die Gewinner auszuwählen, teilte Rapunzel am Montag mit.

Öko-Landbau und Fairer Handel als Schlüssel zum Erfolg
Nasser Abufarha war während eines Studienaufenthaltes in den USA mit dem Fairen Handel in Berührung gekommen und machte es sich zum Ziel, diese Idee in seiner Heimat Palästina umzusetzen. Die Olivenbäume, die in der palästinensischen Kultur eine große Bedeutung haben, waren dabei der Schlüssel zum Erfolg. Er fing an, Olivenbauern zu organisieren und setzte dabei von Anfang an auf ökologischen Anbau und faire Vermarktung. Über die vergangenen zehn Jahre hinweg hat Nasser Abufarha ein starkes Netzwerk von Erzeugern, Beratung, Vermarktung und Forschung geschaffen.

Das Projekt wächst rasant und organisiert derzeit schon mehr als 2.500 Kleinbauern im Westjordanland. Über die nachhaltige Sicherung der Zukunft der Bauern hinaus trägt das Projekt zur allgemeinen Entwicklung der Region bei, indem es Beschäftigungsmöglichkeiten für Landarbeiter bietet und in Gemeinschaftsprojekte, Frauenförderung, Gesundheitswesen, Bildung usw. investiert.

Für Nasser Abufarha aber geht es um noch viel mehr: "Durch unsere Lebensmittel erlangen wir als Palästinenser eine Stimme: Wir werden Teil einer weltweiten Bewegung, die über Ländergrenzen hinweg, eine neue Solidarität schafft. Das ist eine große Chance für uns, in einem anderen Licht wahrgenommen zu werden. Nicht mehr als Fremde, sondern als Partner in einer breiten Bewegung für globale Gerechtigkeit. Ich freue mich über diese Auszeichnung, denn sie unterstützt uns dabei", sagte der Direktor von Canaan Fair Trade, Palästina. Die Organisation ist seit 2012 Naturland Fair zertifiziert.

Prämierung am 8. September in Legau
Die Auszeichnungen werden den Preisträgern bei einer feierlichen Gala am 8. September 2017 in der Rapunzel-Zentrale in Legau im Allgäu verliehen. Dann wird auch bekannt gegeben, wer der fünf Gewinner den OWA-GRAND PRIX erhält. Die Preisträger bekommen jeweils 5.000 Euro sowie eine OWA-Medaille. Der Grand Prix-Gewinner erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro sowie die "Lady OWA"-Statue.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0049CFBC