Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 06.06.2017
One World Award für Nasser Abufarha
Direktor von Canaan Fair Trade, Palästina als "Mutmacher" ausgezeichnet - Preisverleihung am 8. September
Der Direktor des Naturland Fair Partners Canaan Fair Trade aus Palästina, Nasser Abufarha, ist einer der fünf Preisträger des One World Award 2017. Er wird für seine Pionierleistung im Öko-Landbau und Fairen Handel im Nahen Osten geehrt. "Wir freuen uns, dass Nasser Abufarha mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet wird. Seine Arbeit in Palästina ist ein authentisches und innovatives Beispiel dafür, wie Bauern von Öko und Fair profitieren können", sagte Naturland Präsident Hubert Heigl am Montag anlässlich der offiziellen Bekanntgabe der Preisgewinner.

Der Direktor des Canaan Fair Trade aus Palästina, Nasser Abufarha wird für seine Pionierleistung im Öko-Landbau und Fairen Handel im Nahen Osten geehrt. © Naturland
Der Direktor des Canaan Fair Trade aus Palästina, Nasser Abufarha wird für seine Pionierleistung im Öko-Landbau und Fairen Handel im Nahen Osten geehrt.
Mit dem One World Award (OWA) werden Menschen, Projekte, Initiativen und innovative Ideen ausgezeichnet, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Verbesserungen bewirken und dazu beitragen, die Welt gerechter zu machen. Er wird alle drei Jahre vom Bio-Lebensmittelhersteller Rapunzel gemeinsam mit IFOAM, dem Weltdachverband der Bio-Organisationen, vergeben. Die internationale Jury war bei der Auswahl der Preisträger mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, aus vielen hervorragenden Bewerbungen aus der ganzen Welt die Gewinner auszuwählen, teilte Rapunzel am Montag mit.

Öko-Landbau und Fairer Handel als Schlüssel zum Erfolg
Nasser Abufarha war während eines Studienaufenthaltes in den USA mit dem Fairen Handel in Berührung gekommen und machte es sich zum Ziel, diese Idee in seiner Heimat Palästina umzusetzen. Die Olivenbäume, die in der palästinensischen Kultur eine große Bedeutung haben, waren dabei der Schlüssel zum Erfolg. Er fing an, Olivenbauern zu organisieren und setzte dabei von Anfang an auf ökologischen Anbau und faire Vermarktung. Über die vergangenen zehn Jahre hinweg hat Nasser Abufarha ein starkes Netzwerk von Erzeugern, Beratung, Vermarktung und Forschung geschaffen.

Das Projekt wächst rasant und organisiert derzeit schon mehr als 2.500 Kleinbauern im Westjordanland. Über die nachhaltige Sicherung der Zukunft der Bauern hinaus trägt das Projekt zur allgemeinen Entwicklung der Region bei, indem es Beschäftigungsmöglichkeiten für Landarbeiter bietet und in Gemeinschaftsprojekte, Frauenförderung, Gesundheitswesen, Bildung usw. investiert.

Für Nasser Abufarha aber geht es um noch viel mehr: "Durch unsere Lebensmittel erlangen wir als Palästinenser eine Stimme: Wir werden Teil einer weltweiten Bewegung, die über Ländergrenzen hinweg, eine neue Solidarität schafft. Das ist eine große Chance für uns, in einem anderen Licht wahrgenommen zu werden. Nicht mehr als Fremde, sondern als Partner in einer breiten Bewegung für globale Gerechtigkeit. Ich freue mich über diese Auszeichnung, denn sie unterstützt uns dabei", sagte der Direktor von Canaan Fair Trade, Palästina. Die Organisation ist seit 2012 Naturland Fair zertifiziert.

Prämierung am 8. September in Legau
Die Auszeichnungen werden den Preisträgern bei einer feierlichen Gala am 8. September 2017 in der Rapunzel-Zentrale in Legau im Allgäu verliehen. Dann wird auch bekannt gegeben, wer der fünf Gewinner den OWA-GRAND PRIX erhält. Die Preisträger bekommen jeweils 5.000 Euro sowie eine OWA-Medaille. Der Grand Prix-Gewinner erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro sowie die "Lady OWA"-Statue.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.