Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Sparda-Bank München eG, D-80335 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 11.05.2017
Sparda-Bank München für betriebliche Gesundheitsförderung prämiert
Engagement für die Gesundheit der Mitarbeiter wird gewürdigt
Great Place to Work Deutschland verleiht Sonderpreis für betriebliche Gesundheitsförderung an Sparda-Bank München - Ganzheitliches Gesundheitsmanagement der Bank sorgt für Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie und individueller Lebensgestaltung

Preisverleihung in Stuttgart (v. l.): Carola Axtner, Personalreferentin Sparda-Bank München eG, Hermann Busch, Vorstandsmitglied Sparda-Bank München, und Christine Auer-Götz, Gesundheitsbotschafterin bei der Sparda-Bank München. Foto Great Place to Work
Im Rahmen des Wettbewerbs Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017 von Great Place to Work Deutschland wurde die Sparda-Bank München mit dem Sonderpreis für betriebliche Gesundheitsförderung gewürdigt. Die Auszeichnung, die gestern auf der Corporate Health Convention 2017 in Stuttgart verliehen wurde, steht für ein systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement, das umfassende Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit der Beschäftigten kombiniert.

Die Sparda-Bank München engagiert sich besonders für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und legt großen Wert auf eine von Achtsamkeit geprägte Unternehmenskultur, in der viel Raum für Individualität, Stärken, Talente und gegenseitige Achtsamkeit besteht. Vorstandsmitglied Hermann Busch betont: "Als Arbeitgeber sehen wir uns in der Verantwortung, unseren Beschäftigten mehr zu bieten als sichere Arbeitsplätze mit attraktiven Bezügen und Sozialleistungen. Durch ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement schaffen wir ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie und individueller Lebensgestaltung." Eine Betriebssportgemeinschaft, eine Eltern- und Familien-Initiative sowie ein Mitarbeiterteam, das sich um den Einklang von Körper, Geist und Seele kümmert, sind nur einige zahlreicher Maßnahmen und Projekte, mit denen sich die Genossenschaftsbank für das Wohlbefinden der Mitarbeiter einsetzt. Bereits im Herbst 2016 hat die Sparda-Bank München für ihre ganzheitliche Gesundheitsstrategie den ersten Deutschen Personalwirtschaftspreis Gesundheit erhalten.

Sparda-Bank München ist einer der besten Arbeitgeber in Deutschland
Erst vor wenigen Wochen wurde die Sparda-Bank München im jährlichen Wettbewerb Deutschlands Beste Arbeitgeber von Great Place to Work Deutschland in der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet: Sie erreichte den achten Platz und wurde damit zum zehnten Mal in Folge der beste Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld. Darüber hinaus konnte sich die Sparda-Bank München Ende April auch über die Auszeichnung als einer von Bayerns Besten Arbeitgebern freuen. In der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeiter kam die Genossenschaftsbank auf den vierten Platz.

Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit 291.340 Mitgliedern, 48 Geschäftsstellen in Oberbayern und einer Bilanzsumme von rund 7,2 Milliarden Euro (per 31.12.2016).

Als einzige Bank in Deutschland engagiert sich die Sparda-Bank München für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das Handeln des Unternehmens zum Wohl der Gesellschaft in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter www.zum-wohl-aller.de.

2017 wurde die Sparda-Bank München zum zehnten Mal in Folge als bestplatzierter Finanzdienstleister im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" von Great Place To Work Deutschland in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet. Im Rahmen dieser Auszeichnung hat die Bank auch den Sonderpreis für ihre betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Zudem hat sie im Herbst 2016 für ihre ganzheitliche Gesundheitsstrategie im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements den ersten Deutschen Personalwirtschaftspreis Gesundheit erhalten.

Über die NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und die NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen. Nur wenn Menschen ihr gesamtes Potenzial entfalten, werden sie in der Lage sein, ihr Leben und dadurch die gemeinsame Zukunft von uns allen als Gesellschaft erfolgreich zu gestalten. Die Sparda-Bank München wird ihre Mitglieder umfassend bei diesem Prozess unterstützen und als Potenzial- und Lebensbank der Zukunft ihren bisher rein wirtschaftlichen Förderauftrag auf die persönliche Förderung ihrer Mitglieder ausweiten.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich