Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von BKK advita

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BKK advita, D-55232 Alzey
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 07.03.2017
Alternativmedizin immer populärer
BKK advita reagiert mit noch höheren Zuschüssen
BKK advita erhöht Zuschuss für Schüßler-Salze und homöopathische sowie anthroposophische Arzneimittel auf insgesamt 200 Euro. Satzungsleistungen auf Gesamtwert von über 1100 Euro erhöht. B12, Eisen, Zink, Jod und B2€Untersuchung im Bonusprogramm enthalten. Gleichzeitig erzielt Kasse Einnahmenüberschuss von rund 140.000 Euro.

Die Nachfrage steigt. Seit Jahren schon setzen immer mehr Menschen auf die natürliche Unterstützung ihres Organismus durch alternativmedizinische Präparate oder naturheilkundliche Behandlungen.

Am 1.1.2017 hat die BKK advita viele alternativmedizinische Leistungen erneut erhöht. Für die Nutzung von Schüßler-Salzen können die Kunden nun bis zu 100 Euro jährlich erstattet bekommen. Gleiches gilt seit Jahresbeginn auch für homöopathische Arzneimittel. "Wir legen großen Wert auf die natürliche Unterstützung unserer Kunden mit den gewünschten Präparaten", so Kornelia Diehm-Ottawa, stellvertretende Vorständin der BKK advita. "Wir haben deswegen auch den Zuschuss für die naturheilkundliche Zahnbehandlung auf 100 Euro im Jahr erhöht".

Auch die Zahler jener, die sich pflanzlich ernähren steigt stetig an. Mitglieder, die am Bonusprogramm der Kasse teilnehmen, können sich dadurch ihre B12, Eisen, Zink, Jod und B2-Untersuchung sichern.

Die steigenden Zuschüsse gehen einher mit einem zudem positiven vorläufigen Rechnungsergebnis. Für das Jahr 2016 kann die Kasse einen Einnahmenüberschuss von rund 140.000 Euro melden. "Es freut uns besonders, dass wir mit unserem guten Ergebnis auch den Kunden immer wieder etwas zurückgeben können", so Norbert Pasternack, Vorstand der Kasse. "Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit zu den gesetzlichen Leistungen weitere Satzungsleistungen im Gesamtwert von über 1100 Euro in Anspruch zu nehmen. Und das bei gleich bleibendem Beitragssatz in Höhe von 15,7 Prozent" freut sich Pasternack.

Eine Auswahl der Satzungsleistungen der BKK advita:
Bonusprogramm (inklusive B12, Eisen, Zink, Jod und B2-Untersuchung
Osteopathie
Schüßler-Salze
Homöopathische/anthroposophische Arzneimittel
Naturheilkundliche Zahnbehandlung
Präventionskurse
Nestwärme
190 Euro
240 Euro
100 Euro
100 Euro
100 Euro
198 Euro
200 Euro

Beitragssatz: 15,7 Prozent

Über die BKK advita
Die BKK advita ist die erste umweltzertifizierte Krankenkasse Deutschlands. Im Fokus stehen die Verbindung zwischen Umwelt und Gesundheit sowie der Gedanke der Nachhaltigkeit. So werden schulmedizinische Leistungen durch eine Vielzahl natürlicher und auf Nachhaltigkeit ausgelegter Behandlungsangebote, wie beispielsweise Homöopathie, Osteopathie, Biofeedback oder Leistungen der Naturheilzahnkunde ergänzt. Langfristig angelegte Vorsorge-und Präventionsleistungen dienen dem persönlichen Gesundheitsmanagement der Versicherten. Werber können Ihre Prämie für Baumpatenschaften spenden und die Zusammenarbeit im Finanzsektor erfolgt mit nachhaltig orientierten Banken. Der Ökostrombezug sowie die Reduktion von Verbrauchsgütern runden die Klimaschutzaktivitäten ab. Seit 1. Januar 2015 können die gesetzlichen Krankenkassen ihren Beitragssatz innerhalb gewisser Grenzen selbst festlegen. Die Mitglieder der BKK advita profitieren auch weiterhin von der finanziellen Stabilität mit einem vom Schätzerkreis empfohlenen durchschnittlichen Beitragssatz in Höhe von 15,7 Prozent. Der Sitz der BKK advita befindet sich in Mainz, die Hauptverwaltung befindet sich im rheinhessischen Alzey. Ursprünglich war sie eine Betriebskrankenkasse nur für die Mitarbeiter von drei Unternehmen (Schott AG, Carl Zeiss AG und KSB AG). Seit Ende 2010 ist die BKK advita nachhaltig ausgerichtet und bietet ihre Leistungen als geöffnete Krankenkasse bundesweit an.


Kontakt: BKK advita, Dr. Gabriele Ackermann | gabriele.ackermann@bkk-advita.de | www.bkk-advita.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.02.2018
Gesundheit und Ökologie im Einklang: Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei der BKK ProVita


07.03.2017
Alternativmedizin immer populärer BKK advita reagiert mit noch höheren Zuschüssen


26.02.2013
BKK advita verleiht alternativen Gesundheitspreis Nachhaltiger Büroartikelversender Memo als Sieger geehrt


02.07.2012
Neue Kooperation fördert grüne Lebensweise Versicherte der BKK advita können Bio-Lebensmittel-Gutschein bei Grünkauf einlösen


28.06.2012
BKK advita mit positiver Finanzentwicklung Nach strategischer Neuausrichtung auf Wachstumskurs


27.06.2012
Umweltministerium unterstützt alternativen Gesundheitspreis Umweltstaatssekretär Griese, Franz Ehrnsperger und Erich Margrander in der Jury


25.06.2012
NFN AG und BKK advita beschließen strategische Kooperation Nachhaltiger Finanzberater rundet mit grüner Krankenkasse Produktportfolio ab


09.05.2012
BKK advita Versicherte erhalten Zuschuss für Ferien-Bewegungscamps 2012 Nachhaltige Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche in punkto Bewegung und Ernährung


06.02.2012
BKK advita erhält als erste Krankenkasse Umweltzertifizierung nach DIN EN ISO 14001 Damit honoriert die Kasse nachhaltiges Gesundheitsmanagement in kleineren und mittleren Unternehmen


18.01.2012
Gute Nachricht für Kopfschmerzgeplagte: Modellvorhaben der BKK advita unterstützt Migräne-Betroffene mittels "Biofeedback"-Methode


05.01.2012
Mit neuem Bonusprogramm ab 2012 fördert die BKK advita eine gesunde, ökologische Ernährungsweise Bundesversicherungsamt genehmigt entsprechenden Satzungsnachtrag


19.12.2011
BKK advita schafft Zusatzbeitrag zum 1. April 2012 ab Verwaltungsrat stimmt Haushaltsplan 2012 und neuen, ganzheitlichen Leistungen zu


21.11.2011
BKK advita und Stiftung "Wald zum Leben" forsten Lonsheimer Wäldchen bei Alzey auf Neue Setzlinge für Baumpaten der BKK advita


29.09.2011
BKK advita bringt frischen Wind in den eigenen Energieverbrauch Windgas von Greenpeace energy


19.08.2011
"Nestwärme - natürlich mehr" gewährleistet Rufbereitschaft von Hebammen BKK advita unterstützt Frauen bei Hausgeburten


20.07.2011
Neuer Wahltarif der BKK advita fördert gesunde Lebensweise "Gib mir 100! Die Grün-Schein-Prämie"


08.06.2011
Traditionelle Chinesische Medizin: Mit jahrtausend altem Wissen behandeln BKK advita arbeitet mit erster deutscher TCM-Klinik zusammen