Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOCAMPING e.V. Constanze Rau, D-78467 Konstanz
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 09.12.2016
Auszeichnung der ersten Glamping Stars auf der CMT 2017
Das Glamping Village Orlando in Chianti, das Glamping Ressort Tenuta delle Ripalte auf Elba und der Ferienpark Natterer See in Tirol werden die Ersten sein.
Das Glamping Village Orlando in Chianti, das Glamping Ressort Tenuta delle Ripalte auf Elba und der Ferienpark Natterer See in Tirol werden die Ersten sein. Auf der Urlaubsmesse CMT werden diese besonderen Glamping Plätze die Auszeichnung Glamping Star erhalten. Sie wurden nach den qualitäts- und nachhaltigkeitsorientierten Kriterien der Glamping Stars by ECOCAMPING geprüft. Diese Plätze überzeugen durch eine Vielfalt von Glampingunterkünften mit dem bestimmten Wow-Effekt.
Auf dem Glamping Village Orlando kann sich jeder Gast wie ein Glamper fühlen. Eingebettet zwischen anheimelnden Steineichen kann der Gast einfach nur die Ruhe auf der unterkunftseigenen Terrasse genießen. Der geheizte Poolbereich verspricht Badespaß für Groß und Klein, im ausgezeichneten Restaurant können die Gäste den Tag mit einem leckeren Abendessen ausklingen lassen. Hervorzuheben ist die nachhaltige und umweltorientierte Betriebsführung des Platzes, ob Photovoltaikanlage, energieeffiziente Beleuchtung oder Nutzung des Regenwassers für die Bewässerung. An alles ist hier gedacht.
Das Weingut Tenuta delle Ripalte besticht durch seine eindrückliche Lage oberhalb der Steilküste und die umgebende Natur des Nationalpark auf Elba. Abstände von 30 m und mehr zwischen den Safarizelten bieten den Gästen ein hohes Maß an Privatsphäre. Die für Stadtmenschen ungewohnte völlige Stille macht die Nacht unter dem Sternenzelt zu einem atemberaubenden Erlebnis. Die Weinberge und die großzügigen Grünanlagen werden umweltfreundlich mit aufbereitetem Wasser von der Glampinganlage bewässert.
Im Nature Resort der Ferienanlage Natterer See schmiegen sich Safari-Lodgezelte und Wood-Lodges in eine Natur belassene Waldfläche in Hanglage an. Von dort haben die Gäste einen einzigartigen Panoramablick in die Bergwelt Tirols. Auch bei der Innenausstattung ist hochwertig und nachhaltig die Devise. Traditionelle Werkstoffe wie Holz, Keramik, Metall und Emaille schaffen nicht nur eine unnachahmliche Haptik, sondern vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit. Am Natterer See verbindet sich die Möglichkeit zum individuellen Naturerlebnis mit einem Hauch von Luxus und Abenteuerromantik.
Alle drei Betriebe bieten ihren Gästen einen komfortablen Urlaub im Einklang mit der Natur der seines gleichen sucht. In den Augen von ECOCAMPING drei wahrhafte Glamping Stars. Freuen Sie sich mit uns auf magische Urlaubstage.

Mehr Infos zu Glamping und der Auszeichnung Glamping Stars: www.ecocamping.de/index.php?id=304
Mehr Infos zu den Glamping Stars: www.ecocamping.de/index.php?id=303


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x004944AC