Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hotel Luise GmbH, D-91052 Erlangen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 07.12.2016
Von Mensch zu Mensch - Creativhotel Luise feiert 60 Jahre Jubiläum in Erlangen
Umweltfreundlich, sozial und kreativ geht Hotelierfamilie Förtsch in die Zukunft
Umweltfreundliche und kreative Hoteliers: Ben (li) und Klaus Förtsch
© Creativhotel Luise
Erlangen, Deutschland - 60 Jahre Hotelgeschichte im Creativhotel Luise stehen auch stellvertretend für 60 Jahre erfolgreiche Entwicklung und Wachstum des Wirtschaftsstandorts Erlangen. Die Hotelierfamilie Förtsch hat sich mit ihrem Engagement in der Region über drei Generationen einen festen Platz im Herzen der Hugenottenstadt erobert. Seniorchef Klaus Förtsch, geboren 1954, ist Ökohotelier mit Leib und Seele. Das Leben als Gastgeber eines Familienhotels hat er von der Pike auf gelernt. Nach einer Kochlehre mit Gesellenzeit in verschiedenen Hotels in der Region Nürnberg stieg er mit 30 Jahren in den elterlichen Hotelbetrieb ein. Der Grundstein für das heutige Creativhotel Luise in der Sophienstraße 10 im Zentrum der Erlanger Geschäftswelt wurde von seinen Eltern Heinz und Marga Förtsch mit dem Neubau des Hotels Luise 1956 gelegt. Dank eines Grundstückstausches mit dem großen Nachbarn Siemens war genügend Platz vorhanden, um in 60 Jahren Hotelgeschichte die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Erlangen zu begleiten. Der Bedarf an Hotelzimmern wuchs in diesen Jahren ständig und damit auch das Hotel. Das "grüne" Businesshotel in der Stadt hat heute 30 Mitarbeiter und 95 umweltfreundliche Gästezimmer. Seit 2014 leitet Ben Förtsch das Hotel. Mit ihm hat 2014 die dritte Generation das Hotelmanagement im Creativhotel Luise übernommen.

Jubiläumsjahr 2016 als Startschuss für Projekt "Das nachwachsende Hotelzimmer"
Jede Idee hat ihre Zeit: Gilt Klaus Förtsch als ein Ökopionier in der Hotelbranche, so beschreitet Sohn Ben im Jubiläumsjahr 2016 mit der Umsetzung des Projekts "Das nachwachsenden Hotelzimmer" eine qualitativ neue Ebene für eine noch nachhaltigere Zukunft im Hotelbetrieb. "Unsere Vision lautet natürliche Verbundstoffe statt Sondermüll im Hotelzimmer der Zukunft einzusetzen", so Förtsch.

Im Umweltschutz gehört das Creativhotel Luise in Erlangen seit 25 Jahren zu den Vorreitern und wurde bereits 1991 zum ersten Mal als "Umweltbewusster Hotel- und Gaststättenbetrieb" mit der Goldmedaille der Bayerischen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt ausgezeichnet. Viele weitere Ehrungen folgten bis heute. Das 3-Sterne-Superior Hotel bewirtet seine Gäste mit Vital-Frühstücksbuffet aus Bio- und Regionalanbau. Das Businesshotel ist als klimaneutrales Hotel seit 2010 mit dem CO2-Fußabdruck zertifiziert und bietet seinen Gästen klimaneutrale Übernachtungen. Als Teilnehmer im Pilotprojekt "Check-in Energieeffizienz" der Deutschen Energie-Agentur (dena) steht die weitere Verbesserung der Energieeffizienz durch Gebäudesanierung auf der Agenda von Ben Förtsch.

Vision für nachhaltigere und sozialverträglichere Standards in der Hotelbranche
Mit der Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt", der freiwilligen sozialen Verpflichtung als Mitglied der Initiative der "Klima-Hotels", bekennt sich Familie Förtsch als fairer Arbeitgeber. Soziale Verantwortung und Wertschätzung für die vielen langjährigen Mitarbeiter und persönliche Ansprache der zahlreichen Hotelgäste, die teils schon Jahrzehnte Stammgäste sind, machen die Persönlichkeit des Familienhotels aus. "Der Mensch kommt bei uns immer zuerst: Soziale Verantwortung bedeutet Denken in Generationen, aber auch hohe Personalkosten. Bei uns sind auch die Reinigungskräfte selbstverständlich fest angestellt", so der der 27-jährige Hotelier Förtsch. "Wir engagieren uns zu 100 Prozent aus der inneren Überzeugung und der Vision heraus, langfristig einen nachhaltigeren und sozialverträglicheren Standard in der Hotelbranche zu setzen", so Förtsch. Mehr Informationen auf www.hotel-luise.de

Interview: "Vom belächelten 'Grünen Spinner' zum ausgezeichneten Ökopionier" mit Unternehmer und Hotelier Klaus Förtsch über die Meilensteine in der 60-jährigen Hotelgeschichte und über die Umsetzungsmöglichkeiten von Nachhaltigkeit im Wandel der Zeit: www.pr-terminal.com/de/pressreleases/show/18781/vom-belchelten-grnen-spinner/

Interview Andrea Lachmuth, PR-Beratung 21

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Neues Schutzgebiet "Danger Islands" in der Antarktis Deutsch-amerikanische Initiative erfolgreich

Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Deutsche Badegewässer sind wieder ausgezeichnet Erneut wurden über 96 Prozent der Badegewässer in Deutschland mit "ausgezeichnet" oder "gut" bewertet


Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut