Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Green City Energy AG, D-80335 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 23.09.2016
Bürgeraktie der Green City Energy AG in der Platzierung
München, 22. September 2016 - Die Green City Energy AG startet mit dem heutigen Tag die Platzierung ihrer Bürgeraktie. Die Münchner Energiepioniere haben im Rahmen einer Kapitalerhöhung die Ausgabe neuer Aktien beschlossen und wollen bis zum 28. November ein Volumen von 10 Mio. Euro platzieren. Das Interessse an der Bürgeraktie ist immens, über 90 % der Aktien sind bereits reserviert. Interessenten müssen jetzt schnell sein, die Vergabe erfolgt nach dem Windhundprinzip. Der Ausgabepreis der Bürgeraktien wurde auf 32 Euro je Aktie festgelegt. Maßgeblich für die Werthaltigkeit der Bürgeraktien sind die konzerneigenen Kraftwerksparks. Sie bilden die Substanz der Green City Energy-Gruppe und produzieren den Kraftstoff von morgen: Ökostrom.

Zur Umsetzung unserer Vision einer Energieversorgung durch Solar-, Wind- und Wasserkraftwerke gibt es weder eine ökologische noch eine ökonomische Alternative. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren Energien. "Diesen Wandel im Sinne des Gemeinwohls aktiv zu gestalten, ist das Ziel unseres unternehmerischen Handelns", bringt Vorstandsprecher Jens Mühlhaus den Grundgedanken auf den Punkt. Die Green City Energy AG ist ein mittelständisches Unternehmen, das schon heute in den Energiemärkten von morgen zu Hause ist. Hervorgegangen aus der Umweltorganisation Green City e. V. hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, diese Zukunftsmärkte nicht den etablierten Großkonzernen zu überlassen, sondern die Energiewende in Bürgerhand voranzutreiben. Diese Aufgabe erfordert jedoch Unabhängigkeit und eine starke Kapitalbasis.

Zu diesem Zweck begibt die Green City Energy AG nun die Bürgeraktie und will damit möglichst vielen Menschen die direkte Beteiligung am Unternehmen ermöglichen. "Die Green City Energy AG ist ein Unternehmen in Bürgerhand, nicht in der Hand von Großinvestoren. Unsere Aktionäre erwarten nicht nur eine Dividende und Wertsteigerung, sondern wollen zugleich unsere übergeordneten Ziele unterstützen", so Finanzvorstand Frank Wolf. Die Idee der Bürgeraktie beruht auf drei Prinzipien: Partizipation, Substanz und Nachhaltigkeit. Mit dem Aktienkapital will Green City Energy die eigene Projektentwicklung stärken und neue Märkte erschließen. Die Erzeugung und Bereitstellung von Ökostrom wird das zukünftige Kerngeschäft des Unternehmens sein.

Großes Interesse - Über 90 % der verfügbaren Aktien sind bereits reserviert

Im Rahmen der Aktienemission begibt Green City Energy maximal 312.500 neue Aktien zu einem Ausgabepreis von 32,00 Euro je Aktie. Die vinkulierten Namensaktien sind nicht an der Börse gelistet, der Aktienhandel soll zukünftig auf einer eigenen Plattform abgewickelt werden. Der Angebotszeitraum ist vom 22. September bis zum 28. November 2016. Das große Interesse führt Frank Wolf auf das Substanzprinzip der Bürgeraktie zurück: "Unsere konzerneigenen Kraftwerksparkgesellschaften stellen mit einem Wertanteil von rund 70 % die maßgeblichen Substanzwerte der Green City Energy AG dar." Das Ziel der Aktienemission ist es, eine breite Streuung des Aktienbesitzes durch möglichst viele Aktionäre zu erreichen. Der Verein Green City e. V. behält weiterhin die Sperrminorität an der Green City Energy AG und setzt die ökologischen Leitplanken. Zugleich öffnet sich das Unternehmen für neue Aktionäre und lebt das eigene Motto »Energie in Bürgerhand«.

Weitere Informationen finden Sie unter www.greencity-energy.de/buergeraktie.

Pressekontakt
Green City Energy AG
Laura Rottensteiner, Unternehmenskommunikation
Zirkus‐Krone‐Straße 10, 80335 München
Telefon (089) 890668‐240, laura.rottensteiner@greencity‐energy.de
Pressekontakt vor Ort
greencity‐energy.de
facebook.com/greencityenergy
youtube.com/user/greencityenergy
twitter.com/gc_energy


RECHTLICHE HINWEISE
Eine Investition in die Aktien der Green City Energy AG unterliegt bestimmten Risiken, bis hin zu einem möglichen Totalverlust des investierten Kapitals. Für eine abschließende Beurteilung der Aktien ist es daher unbedingt erforderlich, sich mit dem gesamten Inhalt des Wertpapierprospekts mitsamt etwaigen Nachträgen, insbesondere dem Kapitel »Risikofaktoren«, vertraut zu machen. Der Wertpapierprospekt und etwaige Nachträge sind ab Veröffentlichung kostenfrei bei der Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Straße 10, 80335 München sowie in elektronischer Form unter greencity-energy.de erhältlich. Die Veröffentlichung des Wertpapierprospekts erfolgt voraussichtlich im September 2016. Angaben zu früheren Wertentwicklungen und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung der Aktien.

ÜBER GREEN CITY ENERGY
Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als Tochter der gemeinnützigen Umweltorganisation Green City e.V. gegründet und steht für eine dezentrale und demokratische Energiewende. Green City Energy projektiert Erneuerbare-Energien-Anlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik - von der Idee bis zum schlüsselfertigen Kraftwerk. Durch das Angebot Ökologischer Geldanlagen erhalten private Anleger die Chance, direkt in die Energiewende zu investieren. So wurden durch Geschlossene Fonds, Genussrechte, Anleihen und Private Placements bisher Investitionen von rund 376 Millionen Euro in Erneuerbare-Energien-Projekte ermöglicht. Die dritte Säule der Angebotspalette bildet die Kommunale Energieberatung, die Landkreisen und Kommunen fachliche und handlungsorientierte Unterstützung auf dem Weg zur lokalen Energieunabhängigkeit bietet. Für ihre wegweisenden Angebote und hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde die Green City Energy wiederholt ausgezeichnet. Unter anderem erhielt das Unternehmen den renommierten Sustainability Award als "Nachhaltigstes Unternehmen" sowie den Energy Globe Award für die "Revitalisierung von bestehenden Wasserkraftwerken in Frankreich". Die renommierte Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research bewertet Green City Energy mit dem Prime-Status B+.
Weitere Informationen zu Green City Energy finden Sie unter www.greencity-energy.de.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich