Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Georg Thieme Verlag KG, D-70469 Stuttgart
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 12.09.2016
Thieme setzt beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement auf das Online-Angebot EXPARO
Online können sich die rund 1000 Angestellten jetzt über Gesundheitsthemen informieren und selbst aktiv werden.
Online können sich die rund 1.000 Angestellten jetzt über Gesundheitsthemen informieren und selbst aktiv werden. Foto: Exparo
Ab sofort unterstützt die Stuttgarter Thieme Verlagsgruppe die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem digitalen Angebot zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement: EXPARO. Online können sich die rund 1000 Angestellten jetzt über Gesundheitsthemen informieren und selbst aktiv werden. Dabei übernimmt Thieme eine Vorreiterrolle beim digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

"Betriebliches Gesundheitsmanagement wird ein immer wichtigeres Thema für Unternehmen", sagt Susanne Haselhorst, Leiterin des Bereichs Personal bei Thieme. Veränderungsprozesse wie die Digitalisierung und die steigende Komplexität der Aufgaben fordern Arbeitnehmer heute in fast allen Branchen stärker als früher. Thieme hat sich daher entschieden, seine bisherigen Angebote für die Mitarbeiter zu erweitern. Die Wahl fiel auf die digitale Gesundheitswelt EXPARO der Thieme Tochter WeCare: "Die Online-Plattform bietet unseren Mitarbeitern standortunabhängig, flexibel und individuell relevante Informationen und Unterstützung zu Gesundheitsthemen an", erläutert Haselhorst die Vorteile der digitalen Lösung.

EXPARO können die Mitarbeiter unter verschiedenen Präventions-Programmen wählen: Es gibt derzeit einen Figur-, Stress-,Rauchstopp- und Rücken-Coach. "Das alles sind typische gesundheitliche Problemfelder, unter denen besonders viele Arbeitnehmer leiden und
In Motivationsgruppen können sich die Mitarbeiter mit Kollegen austauschen. Foto: Exparo
die zu unterschiedlichen Krankheiten führen können", erläutert Sven Pudel, Geschäftsführer von WeCare, der EXPARO über viele Jahre mit seinem Team entwickelt hat. Programme und Kurse in EXPARO sind multimedial gestaltet - über 400 Videos und zahlreiche Tests zur Selbsteinschätzung helfen den Thieme-Mitarbeitern, sich mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen, eventuelle Risiken zu identifizieren und diese aktiv anzugehen. Das geschieht bei EXPARO immer ohne erhobenen Zeigefinger. "Wir wollen niemanden zu etwas bewegen, das er nicht will, sondern jeden dabei unterstützen, das zu ändern, was er ändern möchte", betont Pudel. Dafür stehen auch die Motivationsgruppen, die es in jedem Coach-Programm gibt und über die man sich mit Kollegen austauschen kann. Das Angebot wird abgerundet durch ein Onlinemagazin sowie ein Expertenteam, das für Fragen zur Verfügung steht - auf Wunsch auch anonym.

Die Vorteile des Online-Angebots EXPARO haben Thieme von der Einführung überzeugt: "Es ist jederzeit und überall von jedem Thieme Mitarbeiter zu nutzen - und es bietet einen "geschützten Raum", wenn man Probleme hat, über die man nicht öffentlich oder mit Kollegen sprechen möchte", betont Thieme Geschäftsführer Dr. Wolfgang Knüppe. EXPARO bietet Impulse für Änderungen, die der Einzelne leicht in seinem Alltag umsetzen kann. Der Computer und das Portal bieten dafür die Eingangspforte. 20 Minuten pro Woche müssten ausreichen, um die entscheidenden Hinweise für die eigene Gesundheit zu bekommen.

Über EXPARO


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig