Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NORMA Group SE Daphne Recker, D-63477 Maintal
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 29.07.2016
NORMA Group informiert im zweiten CR-Bericht über Fortschritte bei unternehmerischer Verantwortung
Unternehmensverantwortung muss von jedem Mitarbeiter gelebt werden
Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat unter dem Titel "Unsere Verantwortung" ihren Corporate Responsibility (CR)-Bericht 2015 veröffentlicht. Der Bericht orientiert sich an dem international anerkannten Leitfaden der Global Reporting Initiative (GRI). Er wurde im Einklang mit der neuen Richtlinie GRI G4 - Option "Core" - und den Anforderungen des GRI Materiality Disclosure Service erstellt.

Mit dem zweiten CR-Bericht gibt die NORMA Group detailliert Auskunft über den strategischen Ansatz sowie die Maßnahmen und die langfristigen Ziele in den fünf CR-Handlungsfeldern Verantwortungsvolles Handeln, Produktlösungen, Mitarbeiter, Umwelt sowie Gesellschaft. Transparenz wird durch die Angabe von konkreten CR-Kennzahlen geschaffen. Der Aufbau des Berichts orientiert sich an der vor sechs Monaten veröffentlichten CR-Roadmap 2018, dem abteilungsübergreifenden Fahrplan zur unternehmerischen Verantwortung für die kommenden Jahre.

Bei der Umsetzung von CR-Initiativen hat die NORMA Group in den Jahren 2014 und 2015 wesentliche Fortschritte erzielt. So haben die strategisch wichtigsten Zulieferer den Supplier Code of Conduct unterzeichnet. Darin sind die Erwartungen der NORMA Group an ihre Lieferanten hinsichtlich ihres nachhaltigen Wirtschaftens festgelegt. Seit 2015 unterstützt die NORMA Group Studenten der Hochschule Darmstadt über ein dreijähriges Deutschlandstipendium. Die gezielte Einbindung der Studierenden in das Unternehmen ist geplant. Im Bereich der Arbeitssicherheit konnte 2015 die Zahl der Arbeitsunfälle je 1.000 Mitarbeiter auf fünf gesenkt werden. Durch ein gruppenweit einheitliches Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 sparte die NORMA Group rund 9 Prozent Energie, knapp 11 Prozent Wasser und fast 27 Prozent Restmüll bei der Herstellung von Verbindungsprodukten ein. Beim internationalen NORMA Help Day 2015 engagierten sich rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 24 Ländern für gemeinnützige Projekte.

Der Bericht steht hier als Download zur Verfügung. Unter www.normagroup.com/cr präsentiert das Unternehmen seine Strategie, Ziele und Leistungen im nicht-finanziellen Bereich.
Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.normagroup.com. Für Pressefotos besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder.


Pressekontakt
NORMA Group SE
Daphne Recker
Group Communications
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel.: +49 (0)6181 - 6102 743

Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen sowie Technologien für das Wassermanagement. Mit rund 6.500 Mitarbeitern beliefert die NORMA Group Kunden in 100 Ländern mit über 35.000 Produktlösungen. Dabei unterstützt die NORMA Group ihre Kunden und Geschäftspartner, auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die zunehmende Ressourcenverknappung zu reagieren. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte in Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen, im Wassermanagement sowie in Produktionsanlagen der Pharmaindustrie und Biotechnologie. Im Jahr 2015 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 890 Millionen Euro. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 22 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt (Prime Standard) gelistet und Mitglied im MDAX.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen