Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG, D-45476 Mülheim an der Ruhr
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 14.07.2016
Qualität, Preis und Verantwortung:
ALDI Nord und ALDI SÜD veröffentlichen zum ersten Mal Nachhaltigkeitsberichte
Erstmals transparente Berichterstattung über internationales Engagement für Nachhaltigkeit| Status quo und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Essen / Mülheim a.d.R. (14.07.2016) Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte veröffentlichen die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD jeweils einen Nachhaltigkeitsbericht. Die beiden international tätigen Discounter informieren auf der Grundlage der weltweit anerkannten Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI G4) über soziale und ökologische Verantwortung im Kerngeschäft sowie entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Einfach und transparent: So berichten ALDI Nord und ALDI SÜD erstmals umfassend über ihr Engagement im Bereich Unternehmensverantwortung in insgesamt 18 Ländern. "Die Übernahme von Verantwortung gehört seit jeher zum Selbstverständnis von ALDI. Unsere Aktivitäten in diesem Bereich haben wir nun in unseren Nachhaltigkeitsberichten zusammengefasst und öffentlich zugänglich gemacht", sagt Rayk Mende, Geschäftsführer Corporate Responsibility der Unternehmensgruppe ALDI Nord. "Die Nachhaltigkeitsberichte sind ein Meilenstein und der Ausgangspunkt für den weiteren Dialog mit unseren Anspruchsgruppen."

Umfassend informieren beide Unternehmensgruppen über ihr Engagement, das auf Tradition und Überzeugung beruht: Das Prinzip Verantwortung bildet seit jeher einen Kernwert beider Unternehmensgruppen. "Wir finden einfache Lösungen für die Bedürfnisse des täglichen Lebens. Dieses Prinzip leitet uns auch, wenn wir entscheiden, wie wir unserer Verantwortung als Unternehmen gerecht werden: Wir suchen nach möglichst einfachen Antworten auch für komplexe Fragen", so Sven van den Boomen, Geschäftsführer Corporate Responsibility International der Unternehmensgruppe ALDI SÜD.

Die Berichte geben einen umfänglichen Einblick in wesentliche Themenfelder, die für relevante Anspruchsgruppen von hoher Bedeutung sind. Dazu zählen beispielsweise Transparenz und Rückverfolgbarkeit, soziale und ökologische Standards in der Lieferkette, Siegel und Zertifizierungen, Lebensmittelspenden, Ressourcenschonung im Bereich Verpackungen und Recycling oder Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Die Inhalte spiegeln bisher Erreichtes wider und geben einen Ausblick auf die Zukunft einer nachhaltigen Entwicklung.

Entscheidend ist dabei das Bewusstsein für die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft. Beide Unternehmensgruppen sind sich der gesellschaftlichen Erwartungen in Sachen Nachhaltigkeit bewusst und greifen wesentliche Themen auf, damit Millionen Kundinnen und Kunden weltweit mit gutem Gewissen einkaufen können. Gemeinsam engagieren sich ALDI Nord und ALDI SÜD so beispielsweise für die Sicherung von Sozialstandards in der Lieferkette: Das ALDI Factory Advancement (AFA) Project für Produktionsstätten der Bekleidungsindustrie in Bangladesch trägt u. a. zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei.

ALDI Nord und ALDI SÜD stellen hierzu online umfassende Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung.

Der Nachhaltigkeitsbericht von ALDI Nord steht unter dem Link www.cr-aldinord.com zur Verfügung. Der Nachhaltigkeitsbericht von ALDI SÜD ist unter dem Link cr.aldisouthgroup.com abrufbar.


Pressekontakt
Unternehmensgruppe ALDI Nord, Serra Esatoglu, E-Mail: presse@aldi-nord.de>
Unternehmensgruppe ALDI SÜD, Kirsten Geß, E-Mail:
presse@aldi-sued.de

www.aldi-nord.de/verantwortung | www.aldi-sued.de/verantwortung

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich