Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VPZ Verpackungszentrum GmbH, A-8053 Graz
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 12.07.2016
Obststrümpfe aus Baumseide
VPZ Verpackungszentrum aus Graz erhält GREEN PRODUCT AWARD für Bio-Verpackungsnetz aus Buchenholzcellulosefaser.
Der Legende nach geht der Name NYLON auf den Ausruf des Erfinders der ersten Kunstfaser, Wallace Corothers, zurück, der triumphierte: "Now you look old Nippon". Er hatte in den 40er-Jahren die Faser als Konkurrenz zur japanischen Naturseide entwickelt. Die ersten fünf Millionen Paar Nylonstrümpfe verkaufte Dupont am 15. Mai 1940 ("N-Day") in ausgewählten Geschäften in US-amerikanischen Metropolen. Die Käuferinnen drängten in die Geschäfte, obwohl ein Paar 250 Dollar kostete.

Foto: VPZ Verpackungszentrum Graz
Kunststoff hat in den letzten 60 Jahren den Verpackungsmarkt erobert und Naturverpackungen fast vollständig verdrängt. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich das VPZ Verpackungszentrum in Graz mit der Entwicklung moderner Naturverpackungen. Das Packnatur Netz aus der Buchenholzcellulosefaser Lenzing ® Modal Color ist einer der Meilensteine der Forschungsarbeit des VPZ und konnte erfolgreich bei den führenden Supermarktketten Österreichs für Bio-Obst & Gemüse etabliert werden. Das Bio-Verpackungsnetz wird gestrickt wie ein Damenstrumpf und besticht durch seine natürliche Optik und seidige Haptik. Beinahe 11 Millionen Laufmeter Netzschlauch wurden schon "verpackt" - damit haben wir bei einer imaginären Flugstrecke mit Start in Graz längst schon Tokio überflogen (9.268 km) und schweben derzeit irgendwo über dem Pazifischen Ozean.

WINNING DESIGN
Das VPZ erhielt für sein Engagement soeben den GREEN PRODUCT AWARD. 500 Einreichungen aus 35 Nationen hat es für diesen internationalen Wettbewerb gegeben. Im Oktober, beim Designer´s Open in Leipzig, wird zusätzlich ein Publikumsgewinner aus dem soeben gestarteten Online-Voting gekürt. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, stimmen Sie für uns: smartl.ink/nsic

Im World Ranking aller Einreichungen der letzten 8 Jahre beim internationalen A´ DESIGN AWARD in der Kategorie "Sustainable Products, Projects and Green Design Award" konnte das VPZ mit seinen Bio-Netzschläuchen Platz 6 erreichen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen