Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  bettervest GmbH, D-60329 Frankfurt
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 28.06.2016
Neue Crowdfunding-Kategorie "Blue Planet" bei bettervest.com
bettervest startet neue Crowdfunding-Kategorie "Blue Planet" für ökonomisch und ökologisch nachhaltige Geschäftsmodelle
Nach knapp 40 erfolgreich finanzierten Energie-Projekten startet morgen erstmals ein Crowdfunding in der neuen "Blue Planet"-Kategorie für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft auf bettervest.com. Im Pilotprojekt wird die Produktionserweiterung des äthiopisch-deutschen Joint Ventures "African Briquet Factory", das Abfälle aus der Kaffeeproduktion zu Brennstoff-Briketts verarbeitet, mit knapp 200.000 Euro finanziert. Durch den energetisch höherwertigen Ersatz von Feuerholz werden künftig jährlich über 3.600 Tonnen CO2 eingespart und die lokale äthiopische Wirtschaft mit nachhaltiger Energie versorgt.

Frankfurt / Addis Abeba, 28.06.2016. Ein Volumen von fast 3 Millionen Euro haben deutsche Bürger bis heute über die Crowdfunding-Plattform des jungen Unternehmens bettervest aus Frankfurt in Energieeffizienz-Projekte aller Art investiert. Nun öffnet sich die Plattform auch für sogenannte "Blue Planet"-Projekte. Unter dem Begriff versammeln sich dort künftig all jene Vorhaben, die nicht als klassische Energieeffizienz-Projekte bezeichnet werden können. Ziel dieser Projekte ist es dennoch, Emissionen oder Abfälle zu vermeiden und Ressourcen einzusparen, während diese gleichzeitig einen hohen ökonomischen Nutzen generieren.

Bei dem ersten Finanzierungs-Projekt dieser Art geht es um die Produktionserweiterung einer bereits seit 5 Jahren bestehenden Kaffee-Brikettfabrik in Äthiopien. Durch diese Maßnahme können bis zu 15 zusätzliche Arbeitsplätze in einem nachhaltigen und klimaschonenden Unternehmen geschaffen werden. Außerdem bietet das Projekt ein enormes Potential an CO2-Einsparungen, das sich auf über 3600 Tonnen pro Jahr beläuft.

"Das heißt wir sparen mit der Umsetzung des ersten Blue Planet Projektes jährlich mehr CO2 ein, als mit allen anderen bettervest-Projekten zusammen. Wir freuen uns, dieses enorme CO2-Einsparungspotential gepaart mit der Schaffung von weiteren Arbeitsplätzen in Äthiopien ermöglichen zu können." so Marilyn Heib, Ingenieurin und Geschäftsführerin von bettervest.

Das Projekt bietet ein enormes Potenzial an CO2-Einsparungen. Foto: bettervest
Im Gegensatz zu den ansonsten technisch durchaus komplexen Projekten der Plattform, ist in diesem Fall neben dem Neubau einer 800 m2 großen Produktionshalle lediglich die Anschaffung einer neuen Brikettierpresse, eines Stromgenerators, eines gebrauchten LKWs sowie die Erweiterung eines bestehenden Solartrockners notwendig.

Das Gesamtfinanzierungsvolumen des Projektes mit hohem sozialen und ökologischen Impact beträgt 195.000 Euro, die Rendite beläuft sich bei einer Laufzeit von 5 Jahren auf 12%.

Weitere Informationen zu dem Projekt sowie ein kurzes Video über den Projektinhaber finden Sie unter:
https://www.bettervest.com/projekt/Bricketproduktion-ASIF-Aethiopien?r=5544efaf82ecb89562bb770d&c=en


https://www.bettervest.com | facebook.de/bettervest | sara.steidinger@bettervest.com

Wilhelm-Leuschner-Straße 70
60329 Frankfurt am Main

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Zum Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) Katharina Dröge

Neues Schutzgebiet "Danger Islands" in der Antarktis Deutsch-amerikanische Initiative erfolgreich

Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag