Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wolfgang Dykiert, Gründungs- und Mittelstandsberatung, D-80796 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 25.06.2016
Münchner Berater als TOP CONSULTANT ausgezeichnet
Die dykiert beratung ist eine der besten Mittelstandsberatungen in Deutschland. TOP CONSULTANT-Mentor Christian Wulff würdigt das Unternehmen und dessen Inhaber Wolfgang Dykiert.
München - Anlässlich des 3. Deutschen-Mittelstands-Summit in Essen wurde die dykiert beratung mit dem Award "Beste Managementberatung 2016" ausgezeichnet und darf sich TOP CONSULTANT 2016 nennen. Damit gehört die Münchner Gründungs- und Mittelstandsberatung zu den besten Beratungsunternehmen Deutschlands. Grundlage der Ehrung ist eine Kundenbefragung auf wissenschaftlicher Basis. Das Siegel zeichnet zum siebten Mal Berater aus, die sich auf den Mittelstand spezialisiert haben. Als Mentor des Beratervergleichs gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff dem Unternehmen am 24. Juni auf dem 3. Deutschen-Mittelstands-Summit in Essen.

Wolfgang Dykiert nahm in Essen die Auszeichnung von Bundespräsident a.D. Christian Wulff entgegen. Foto: K.D. Busch/compamedia
Nicht immer sind die großen Beratungshäuser für jede Branche und jede Fragestellung die beste Adresse. Kleinere Beratungsunternehmen sind in Spezialfragen mindestens genauso gut - im Zweifel vielleicht sogar besser. Der gebürtige Straubinger Wolfgang Dykiert gründete vor 25 Jahren in München die dykiert beratung, eine auf Gründungs- und Mittelstandsthemen spezialisierte Unternehmensberatung. Er hat es in die Riege der besten Berater geschafft und gehört nachweislich zu den Beratungsunternehmen in Deutschland, die am besten "mittelständisch" sprechen - das hat der Beratervergleich TOP CONSULTANT ermittelt. Das Siegel gibt jenen mittelständischen Unternehmen, die einen Berater suchen, eine verlässliche Orientierung in einem unübersichtlichen Markt.

Wolfgang Dykiert nahm in Essen die Auszeichnung entgegen - überreicht wurde sie von dem Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff: "Wir sind stolz und freuen uns sehr über diese Auszeichnung! Sie ist natürlich eine Verpflichtung, auch in Zukunft die besonderen Anforderungen unserer Mandanten optimal und praxisnah zu erfüllen".

Die Grundlage für die Auszeichnung ist eine wissenschaftlich fundierte Kundenbefragung, die von Prof. Dr. Dietmar Fink von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Bianka Knoblach durchgeführt wurde. Beide leiten die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) und führen TOP CONSULTANT zum siebten Mal durch. Für die Auszeichnung ist entscheidend, dass die Kunden und Mandanten dem Berater einen hohen Grad an Professionalität attestieren und mit dessen Leistungen zufrieden sind.

"Mittelständische Unternehmen erwarten, dass Berater mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren und individuelle Lösungen für ihre spezifischen Herausforderungen erarbeiten", sagt Prof. Dr. Dietmar Fink, "die TOP CONSULTANTS zeigen sehr eindrucksvoll, dass sie den Wünschen ihrer Kunden gerecht werden und auch über den Tellerrand blicken. Im unüberschaubaren Beraterdschungel erhalten die Kunden durch das TOP CONSULTANT-Siegel eine Orientierung, auf die sie vertrauen können."


TOP CONSULTANT: der Beratervergleich
Seit 2010 vergibt compamedia das TOP CONSULTANT-Siegel an Berater für den Mittelstand, die sich aus Sicht der Kunden durch besondere Leistungen auszeichnen. Bewerben können sich Consultants in den Kategorien Personal-, Management-, IT- und technische Beratung sowie Organisationsentwickler. Die wissenschaftliche Leitung des Unternehmensvergleichs liegt in den Händen von Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, und Bianka Knoblach. Beide leiten die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB). Mentor ist Bundespräsident a. D. Christian Wulff. Medienpartner ist das manager magazin. Mehr Infos unter www.top-consultant.de. Deutschlands beste Berater finden Sie auch auf www.beste-mittelstandsberater.de.


Weitere Hintergrundinformationen zum Projekt und allgemeines Bildmaterial gibt es im Internet unter www.top-consultant.de/presse oder per E-Mail an presse@compamedia.de. Weitere Informationen zum ausgezeichneten Unternehmen hält Wolfgang Dykiert für Sie bereit:

Ansprechpartner
dykiert Beratung, Wolfgang Dykiert
Hohenzollernstraße 86 . 80796 München
Tel +49 (800) 3081359 . Fax +49 (89) 31568715
Email wdykiert@dykiert-beratung.de
www.dykiert-beratung.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich