Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 09.06.2016
Infrarotheizungen als Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen
Stromfresser oder die Heizung der Zukunft?
Infrarotheizungen werden von den einen als Stromfresser verteufelt und von anderen als Heizung der Zukunft gehandelt. Gegenüber klassischen Heizsystemen, die auf dem Prinzip der Konvektion basieren, haben IR-Heizungen durchaus Vorteile. Ob sich eine Infrarotheizung jedoch im Einzelfall lohnt, muss immer individuell entschieden werden.

Das Prinzip einer IR-Heizung

Infrarotheizungen erwärmen ausschließlich die jeweils angestrahlten Körper.
Foto: OpenClipartVectors, pixabay.com
Infrarotheizungen heizen mittels Wärmewellen - wie der Name schon sagt mit Infrarotstrahlen. Während klassische Konvektionsheizungen ihre unmittelbare Umgebung und damit auch die Luft aufheizen, erwärmen IR-Heizungen ausschließlich die jeweils angestrahlten Körper. (Personen, Wände, Möbel, Gegenstände). Die erwärmten Körper wiederum geben die Wärmestrahlung wieder an die Umgebung ab. Mittels eines Funkthermostats lässt sich die IR-Heizung regulieren.

Allgemein wird die Wärme, die eine Infrarotheizung erzeugt, als deutlich angenehmer als konventionelle Heizungen empfunden. Die gefühlte Temperatur ist höher, sodass die Raumtemperatur ruhig ein paar Grad niedriger sein kann, wenn eine IR-Heizung zum Einsatz kommt. Allerdings eignen sich Infrarotheizungen nicht für jeden Raum.

Geringe Anschaffungskosten und wenig Platzbedarf
IR-Heizungen sind in der Regel noch günstiger als Nachtspeicheröfen. Durch die Wartungsfreiheit fallen zudem keine Kosten für Schornsteinfeger und Co. an. Dadurch, dass weder ein Kessel noch ein Brennstofftank für den Betrieb notwendig sind, sind IR-Heizungen zudem besonders platzsparend.

Die Vorteile auf einen Blick
  • IR-Heizungen sind im Vergleich zu herkömmlichen Heizungssystemen besonders günstig in der Anschaffung.
  • Sie lassen sich einfach und unkompliziert installieren und in Betrieb nehmen.
  • Der Geringe Platzbedarf macht die Geräte gerade für kleine Räume besonders interessant.
  • IR-Heizungen sorgen für ein insgesamt besseres Raumklima, da sie nicht die Luft aufheizen.
  • Ebenfalls wird durch dieses Funktionsprinzip kein Staub aufgewirbelt, was IR-Heizungen zudem auch für Allergiker interessant macht.
  • Schimmel kann sich bei einem solchen Raumklima schlechter verbreiten.
  • Zudem ist keine Wartung notwendig und die Heizung lässt sich bei einem Umzug problemlos mitnehmen.

Das Für und Wider einer Infrarotheizung
Ob eine IR-Heizung im Einzelfall Sinn macht, kann immer nur individuell entschieden werden. Viele Experten raten dazu, eine solche Heizung nicht als alleiniges Heizungssystem, sondern als zusätzliche Wärmequelle einzusetzen. Die individuellen räumlichen Gegebenheiten bestimmen, ob sich ein Einsatz lohnt oder eher nicht. Sicher gehen kann man nur, indem man sich an einen Fachmann wendet und individuelle Lösungsvorschläge bespricht.

Kosten eines solchen Heizsystems
Die vermeintlich hohen Heizkosten einer IR-Heizung sind ein viel diskutiertes Thema in Foren und Blogs. Das ist jedoch nicht unbedingt richtig, sondern trifft vor allem auf Altbauten mit hohen Räumen zu. Bei modernen sowie gut gedämmten Häusern hingegen kann man diesen Aspekt schon wieder relativieren. Die Anschaffungskosten sind, wie bereits erwähnt, hingegen niedrig. Wer seine Wohnung oder sein Haus mit einer Infrarotheizung ausstatten will, sollte sich über individuelle Möglichkeiten informieren. Unter folgendem Link findet man weitere Informationen rund um das Thema IR Heizungen.

Diskussion

Infrarotheizung Fan (vanini am 14.11.2017 09:09:49)
Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Haushalt 2025: Breites Bündnis fordert von Finanzminister Lindner Einsparungen und nachhaltige Investitionen im Verkehr Gemeinsame Pressemitteilung von ACE Auto Club Europa, BUND und Klima-Allianz Deutschland