Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 09.06.2016
Infrarotheizungen als Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen
Stromfresser oder die Heizung der Zukunft?
Infrarotheizungen werden von den einen als Stromfresser verteufelt und von anderen als Heizung der Zukunft gehandelt. Gegenüber klassischen Heizsystemen, die auf dem Prinzip der Konvektion basieren, haben IR-Heizungen durchaus Vorteile. Ob sich eine Infrarotheizung jedoch im Einzelfall lohnt, muss immer individuell entschieden werden.

Das Prinzip einer IR-Heizung

Infrarotheizungen erwärmen ausschließlich die jeweils angestrahlten Körper.
Foto: OpenClipartVectors, pixabay.com
Infrarotheizungen heizen mittels Wärmewellen - wie der Name schon sagt mit Infrarotstrahlen. Während klassische Konvektionsheizungen ihre unmittelbare Umgebung und damit auch die Luft aufheizen, erwärmen IR-Heizungen ausschließlich die jeweils angestrahlten Körper. (Personen, Wände, Möbel, Gegenstände). Die erwärmten Körper wiederum geben die Wärmestrahlung wieder an die Umgebung ab. Mittels eines Funkthermostats lässt sich die IR-Heizung regulieren.

Allgemein wird die Wärme, die eine Infrarotheizung erzeugt, als deutlich angenehmer als konventionelle Heizungen empfunden. Die gefühlte Temperatur ist höher, sodass die Raumtemperatur ruhig ein paar Grad niedriger sein kann, wenn eine IR-Heizung zum Einsatz kommt. Allerdings eignen sich Infrarotheizungen nicht für jeden Raum.

Geringe Anschaffungskosten und wenig Platzbedarf
IR-Heizungen sind in der Regel noch günstiger als Nachtspeicheröfen. Durch die Wartungsfreiheit fallen zudem keine Kosten für Schornsteinfeger und Co. an. Dadurch, dass weder ein Kessel noch ein Brennstofftank für den Betrieb notwendig sind, sind IR-Heizungen zudem besonders platzsparend.

Die Vorteile auf einen Blick
  • IR-Heizungen sind im Vergleich zu herkömmlichen Heizungssystemen besonders günstig in der Anschaffung.
  • Sie lassen sich einfach und unkompliziert installieren und in Betrieb nehmen.
  • Der Geringe Platzbedarf macht die Geräte gerade für kleine Räume besonders interessant.
  • IR-Heizungen sorgen für ein insgesamt besseres Raumklima, da sie nicht die Luft aufheizen.
  • Ebenfalls wird durch dieses Funktionsprinzip kein Staub aufgewirbelt, was IR-Heizungen zudem auch für Allergiker interessant macht.
  • Schimmel kann sich bei einem solchen Raumklima schlechter verbreiten.
  • Zudem ist keine Wartung notwendig und die Heizung lässt sich bei einem Umzug problemlos mitnehmen.

Das Für und Wider einer Infrarotheizung
Ob eine IR-Heizung im Einzelfall Sinn macht, kann immer nur individuell entschieden werden. Viele Experten raten dazu, eine solche Heizung nicht als alleiniges Heizungssystem, sondern als zusätzliche Wärmequelle einzusetzen. Die individuellen räumlichen Gegebenheiten bestimmen, ob sich ein Einsatz lohnt oder eher nicht. Sicher gehen kann man nur, indem man sich an einen Fachmann wendet und individuelle Lösungsvorschläge bespricht.

Kosten eines solchen Heizsystems
Die vermeintlich hohen Heizkosten einer IR-Heizung sind ein viel diskutiertes Thema in Foren und Blogs. Das ist jedoch nicht unbedingt richtig, sondern trifft vor allem auf Altbauten mit hohen Räumen zu. Bei modernen sowie gut gedämmten Häusern hingegen kann man diesen Aspekt schon wieder relativieren. Die Anschaffungskosten sind, wie bereits erwähnt, hingegen niedrig. Wer seine Wohnung oder sein Haus mit einer Infrarotheizung ausstatten will, sollte sich über individuelle Möglichkeiten informieren. Unter folgendem Link findet man weitere Informationen rund um das Thema IR Heizungen.

Diskussion

Infrarotheizung Fan (vanini am 14.11.2017 09:09:49)
Author vanini
Date 14.11.2017_09:09:49
Subject Infrarotheizung Fan
Message Ich bin auch ein Fan von Infrarotheizungen. Ich habe selber mehrere, wie eine schicke Infrarotheizung Glas [Werbung entfernt] im Wohnzimmer. Sieht viel eleganter aus als eine herkömmliche Heizung und erzeugt gemütliche Wärme.
Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

18.06.2024
Nachwuchsmangel bei Energiewende und Elektromobilität : dagegen haben wir was! 16. Schleswig-Holstein-Solarcup - Anmeldungen zum Jugendwettbewerb noch bis 24. Juni möglich

17.06.2024
Grünes Licht für Nature Restoration Law: Wichtiger Meilenstein für Natur in Europa Enssle: Aufwind für den Green Deal / Cem Özdemir muss mit Bundeswaldgesetz nachziehen

Katrin Eder: "Nature Restoration Law ist Sternstunde für die Biodiversität" EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur nun endgültig verabschiedet

Lemke begrüßt neues EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur als Meilenstein für die Natur in Europa Umweltministerrat beschließt neben Nature Restoration Law auch Verhandlungsmandate zur Abfallrahmenrichtlinie, Richtlinie über Umweltaussagen, Bodenmonitoringrichtlinie und Schlussfolgerungen zur Halbzeitüberprüfung des 8. Umweltaktionsprogramm

Britta Haßelmann zur Zustimmung der EU-Staaten zum Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law)

GreenTech Talents: Neue Karriere-Plattform verbindet nachhaltige Zukunft mit nachhaltiger Karriere


15.06.2024
G7-Staaten geben Klimaverhandlungen nur minimalen Anstoß Keine konkreten Zeitpläne für Ausstieg aus allen fossilen Energien

Frieden in Europa ist möglich Auf dem Weg zur solaren Weltrevolution sollte die EU weiterhin die treibende Kraft sein.

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


13.06.2024
Ein Schritt nach vorn für Schiene und Straße DVF zum Ergebnis des Vermittlungsausschusses

12.06.2024
Gutes Essen für Klima und Gesundheit Zum "Ernährungspolitischen Bericht der Bundesregierung 2024"

Ernährung nach neuen DGE-Empfehlungen für "Planetare Gesundheit"


Unionsländer wollen Glyphosat-Verbot in Wasserschutzgebieten kippen Bioland fordert ambitioniertes "Zukunftsprogramm Pflanzenschutz"

Nachhaltige Hungerbekämpfung geht nur mit selbstbestimmter Teilhabe der Betroffenen UN-Sonderberichterstatter legt Aktionsplan zur Verwirklichung des Rechts auf Nahrung vor

Neues Rechtsgutachten bestätigt: Kommunale Wärmeplanung mit Wasserstoff ist derzeit nicht verantwortbar