Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von TÜV SÜD AG Unternehmenskommunikation

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  TÜV SÜD AG Unternehmenskommunikation, D-80686 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 23.03.2016
TÜV SÜD in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft
Sichere und nachhaltige Ver- und Entsorgung
TÜV SÜD ist neues Mitglied in der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Organisation fördert die Sicherheit, Nachhaltigkeit, den Umweltschutz und die Forschung in der Branche. Zu den Mitgliedern zählen Behörden, Kommunen, Hochschulen, Ingenieurbüros und Unternehmen.

"Der verantwortungsvolle Umgang mit der wichtigsten Ressource unseres Planeten betrifft nicht nur die kommunale Trinkwasserversorgung", sagt André Croissant, Projektleiter Abwassertechnik bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Mannheim. Auch in der Landwirtschaft und in der Industrie wächst das Bewusstsein für noch mehr Effizienz und die immer wichtigere Wiederaufbereitung von Wasser. "Die DWA ist für uns eine ideale Plattform für den branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch. Zudem bietet sie die Möglichkeit, unsere weltweit gesammelten Erfahrungen als Prüfer und Zertifizierer in diesen Austausch einzubringen."

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. zählt über 14.000 Mitglieder. Der technisch-wissenschaftliche Fachverband vereint die Fach- und Führungskräfte der Wasser- und Abfallwirtschaft aus Kommunen, Hochschulen, Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen unter seinem Dach. Als europaweit größte Vereinigung auf diesem Gebiet adressiert die DWA Fragen der Regelsetzung, Bildung und Information. Das betrifft die künftige Entwicklung der Wasser- und Abfallwirtschaft und damit eine breite Öffentlichkeit.

TÜV SÜD ist einer der weltweit führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung und Schulung. Rund 24.000 Mitarbeiter an 800 Standorten kümmern sich um Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum trägt TÜV SÜD maßgeblich dazu bei, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen.

Über die TÜV SÜD AG
2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de


Kontakt:
André Croissant
Tel. +49 621 395-412
E-Mail: andre.croissant@tuev-sued.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

13.05.2024
TÜV SÜD für Plastic Pollution Reduction Standard akkreditiert Mit PPRS-Projekten soll die Verschmutzung der Umwelt durch Kunststoffabfälle reduziert werden.


25.03.2024
Mit TÜV SÜD Akademie CSRD-Manager werden Modulare Ausbildung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD


25.03.2022
"Zero Waste" TÜV SÜD bestätigt nachhaltiges Abfall- und Wertstoffmanagement mit neuer Zertifizierung


18.01.2022
TÜV SÜD und RecycleMe entwickeln Standard für Recyclingfähigkeit von Verpackungen Erstes Zertifikat für Verpackung von Plukon


16.07.2021
TÜV SÜD tritt Hydrogen Council bei Wasserstoff ist wichtiger Bestandteil der Energiewende


22.06.2021
Sichere Wasserstofflösungen für klimafreundliche Stadtquartiere TÜV SÜD begleitet Vorzeigeprojekt in Esslingen


24.02.2021
H2-Leitfaden für Stadtwerke evety unterstützt Stadtwerke dabei, Marktchancen im Wasserstoffzeitalter zu nutzen. Kostenfreie Info-Webinare am 25. Februar und 25. März 2021


15.03.2018
Neuer Nachhaltigkeitsstandard für Deutschland TÜV SÜD zertifiziert Immobilien nach BREEAM DE Neubau 2018


06.12.2017
TÜV SÜD auf der E-world 2018 Von der Quelle bis zur Lieferung - Regionalität wird immer wichtiger


18.05.2017
Anspruchsvolle Zertifizierung für Energiewendeunternehmen (EWU) TÜV SÜD aktualisiert Kriterienkatalog


07.12.2016
TÜV SÜD: Sieben Wintersünden Fahren bei Frost


23.03.2016
TÜV SÜD in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft Sichere und nachhaltige Ver- und Entsorgung


02.03.2016
Zeit einplanen und Fahrten zusammenlegen Unsichere Fahrer sollten bei winterlichen Straßenverhältnissen das Auto lieber stehen lassen


04.01.2016
Vertrauen schaffen seit 1866: TÜV SÜD feiert 150-jähriges Jubiläum Ältester TÜV in Deutschland

16.12.2015
Einsatz erneuerbarer Energien dokumentieren TÜV SÜD auf der E-world 2016 vom 16. bis 18. Februar 2016 in Essen (Halle 1, Stand 322)


09.10.2015
Globaler Erfahrungsaustausch TÜV SÜD ist Mitglied im Weltenergierat


03.09.2015
IT-Sicherheitskatalog für Energienetzbetreiber TÜV SÜD informiert über Pflicht zur Zertifizierung


06.08.2015
Standard für nachhaltige Sanitärtechnologien in Entwicklungsländern TÜV SÜD Water Service will Sanitärtechnologien entwickeln, die auch ohne Anschluss an ein Wasser- und Abwassersystem und ohne elektrischen Strom auskommen.


15.07.2015
TÜV SÜD Serviceforum: Servicequalität bei Energieversorgern Anspruchsexplosion und Kostendruck - Lösungswege aus der Praxis


19.03.2014
Jahresauswertung von LBST und TÜV SÜD Weltweit elf neue Wasserstoff-Tankstellen im Jahr 2013