Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 10.02.2016
Auf Entdeckungsreise für seine Kunden: "Frau Wolle's Naturhaus" in Traunstein
Schon immer hat das Naturhaus Traunstein auf die Wünsche seiner Kunden reagiert, sein Sortiment erweitert und die Verkaufsfläche vergrößert. Das hatte sechs Umzüge innerhalb von 16 Jahren zur Folge, aber jetzt scheint es seinen Platz gefunden zu haben: Vor fast vier Jahren siedelte es sich mit einer Fläche von 350 qm in der Wasserburger Straße in Traunstein an und ist an diesem Ort wohl heimisch geworden. Oder nicht?

"Wir werden uns auch in Zukunft permanent umschauen, um Veränderungen beim Kauf-verhalten möglichst früh zu erkennen und Kundenwünsche vorauszuahnen. Die Händler, die rührig sind, haben Erfolg! Diejenigen, die meinen, sie könnten alles machen wie immer und alles komme von selbst, die bleiben auf der Strecke. Der Kunde, der heute im stationären Handel kauft, will kompetente Beratung und Aufmerksamkeit", ist Inhaber Alexander R. Jäger überzeugt und investiert auch deshalb in die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Erfolg scheint ihm recht zu geben, denn jedes Jahr wächst der Umsatz zweistellig. Inzwischen hat "Frau Wolle's Naturhaus" zwölf Angestellte, die u.a. dafür sorgen, dass die Kunden trotz des Wachstums noch umfassend beraten und betreut werden können. Der Ausschank von Biokaffee und die Einrichtung des Verkaufsraums nach Feng Shui-Kriterien sorgen dafür, dass sich - unterstützt durch dezente Entspannungsmusik - bei Kunden und Besuchern ein angenehmes Gefühl der Zeitlosigkeit einstellt, denn sie verbringen tatsächlich oft mehrere Stunden im Haus.

Auch die Präsenz auf regionalen Messen und der Versand eines elektronischen Newsletters mit interessanten Neuigkeiten, der alle zwei bis drei Monate verschickt wird, sorgen für hohe Kundenfrequenz. Jäger setzt auch auf Multiplikatoren wie beispielsweise Hebammen, Alternativ-Mediziner und Physiotherapeuten, die das Naturhaus gern wegen seiner qualifizierten Schlafberatung und der ökologisch einwandfreien Produkte weiterempfehlen.

Vor 20 Jahren machte sich Alexander Jäger mit den ersten Produkten rund um sein Leidenschafts-Thema "natürliches Schlafen" selbstständig, weil er es aus der Nische der ökologischen Hardliner holen und vor allem junge Eltern von der Qualität seiner Naturmaterialien überzeugen wollte. Auch wenn die meisten seiner Kunden 40 Jahre und älter sind, macht er nach wie vor die Erfahrung, dass gerade junge Eltern aus Fürsorge für ihren Nachwuchs ein neues Einkaufsverhalten entwickeln - hin zu mehr Umweltbewusstsein und Naturmaterialien. Oft weitet sich das dann in andere Bereiche des Lebens aus.

Die in eigener Werkstatt hergestellten Bettwaren wie Bettdecken, Kopfkissen, Unterbetten, Matratzen, Lattenroste und diverses Zubehör haben inzwischen scheinbar viele Menschen überzeugt, und sehr gute Qualität werde, so Jäger, auch immer stärker nachgefragt. Dabei spielt das Internet eine wesentliche Rolle, denn Kunden informieren sich heute sehr genau im Vorfeld über das Angebot, und ohne die Präsenz dort würde mancher den Laden wohl doch nicht finden.

Die große Vielfalt des Sortiments aus Bettwäsche, Bekleidung, Kochbüchern, Handtaschen, Spielwaren, Möbeln, Teppichen, Kosmetik und vielem mehr führe dazu, dass Kun-den schöne Dinge finden, nach denen sie nicht gesucht haben. Die Vielfalt ruht laut Jäger auf den drei Säulen Bettwaren, Möbel und Kleidung und hat einen gemeinsamen Nenner: "Naturwaren", und so ist der Name "Frau Wolle's Naturhaus" tatsächlich Programm.

Frau Wolle's Naturhaus
Wasserburger Str. 29
83278 Traunstein
Tel. 0861 165476
www.naturhaus-traunstein.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft