Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Stefan Lohmann Talent Buyer und Booking Agent, D-20221 Hamburg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 14.01.2016
Nachhaltiges Geschäftsmodel beruht auf 500 Jahre alter Tradition des ehrbaren Kaufmanns
Die Handelskammer Hamburg nimmt Stefan Lohmann - Talent & Booking Agent im Verein "Versammlung eines ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V." auf.
Wozu Banken per Gesetz gezwungen werden mussten, bietet Live Entertainment Experte Stefan Lohmann seinen Kunden in der Event Branche als attraktives Geschäftsmodel freiwillig an. Vertragsdetails und Provisionen werden offen gelegt, Rückvergütungen und Nebenverabredungen gibt es keine. Der Hamburger Live Entertainment Einkäufer setzt bei dem vollkommen transparenten Geschäftsmodel, auf eine 500 Jahre alte Hanseatische Tradition des ehrbaren Kaufmanns.

Der bedeutungsvolle Handschlag zwischen Christian Graf (Handelskammer Hamburg, links) und Stefan Lohmann (Live Entertainment Experte aus Hamburg) wurde in der Hamburger Handelskammer getätigt. Foto: Stefan Lohmann
Hamburg: Die Musik-und Eventbranche gilt als glamourös, schnelllebig und undurchsichtig. Regelmäßig macht sich Goldgräberstimmung breit. Alle Markteilnehmer warten auf den nächsten großen Hype, wie aktuell bei der englischen Künstlerin Adele zu sehen. Der Handschlag, ein in dieser Branche und im Internet-Zeitalter verstaubt wirkendes Ritual um Geschäfte zu beschließen, hat für den Firmen-Neugründer und Live Entertainment Experten Stefan Lohmann eine wichtige Bedeutung. "Zu den Grundpfeilern meiner Firmenphilosophie gehören Transparenz, Vertrauen und eine langfristige und wirklich partnerschaftliche Beziehung zu meinen Kunden. Verträge müssen sein für die Rechtssicherheit. Verträge sind aber nicht die Grundlage, sondern das notwendig Beiwerk meiner Dienstleistung.", sagt Stefan Lohmann. Als Live Entertainment Experte verhandelt er für seine Kunden mit den internationalen Stars und deren Managern. Bei angesagten Künstlern geht es teilweise um sehr hohe Summen. 100.000 Euro aufwärts sind bei gefragten Stars keine Seltenheit. Zu fairen und vorher festgelegten Konditionen bucht der erfahrene Talent Buyer im Namen seiner Kunden die Künstler und Showproduktionen zu bestmöglichen Konditionen ein. Alle Details werden offen gelegt, es gibt keine Kickbacks oder andere Nebenvereinbarungen.

Stefan Lohmann: "Ich verstehe mich als moderner Dienstleister, als Experte mit einem sehr speziellem Fachwissen: Den Einkauf von Live Entertainment und die Erstellung von Live-Entertainment-Kontent für Veranstaltungen jeder Größenordung. Ob Künstler für ein Firmen-Event von Telekom, Audi oder Mary Kay Cosmetics oder das Bühnen-Konzept mit Orchester für HR1 (Hessischer Rundfunk) zum Tag der Deutschen Einheit oder die passenden Stars für den "Deutschen Nachhaltigkeitspreis". Jedes Event und jeder Kunde erhält von mir individuelle Inhalte. Was es nicht gibt, produziere ich mit einem Berliner Produktionsbüro selbst."

Ein Mann - Ein Wort: der ehrbare Kaufmann
Der bedeutungsvolle Handschlag zwischen Christian Graf (Leiter der Handelskammer im Bereich Recht) und Stefan Lohmann (Talent Buyer & Booking Agent) wurde in der Hamburger Handelskammer getätigt. Damit wurde Stefan Lohmann offiziell in den Verein "Versammlung eines ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V." aufgenommen.
www.veek-hamburg.de

Christian Graf: "Als Verein haben wir eine fast 500 jährige Tradition, die wir 2017 gebührend feiern werden. Die gelebte Tradition und die Vernetzung innerhalb des Vereins zieht auch immer mehr junge Firmengründer wie Herrn Lohmann an, worüber wir uns sehr freuen. Gerade in heutigen Zeiten geht es im Geschäftsleben auch immer um Glaubwürdigkeit und Vertrauen gegenüber den Kunden."

Stefan Lohmann: "Der Verein Versammlung eines ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. passt einhundertprozentig zu meiner Firmenphilosophie. Ich engagiere mich gerne im und für den Verein, weil ich fest davon überzeugt bin, dass Firmen, die nur auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind, es in Zukunft schwer haben werden. Aber ich mache mir nichts vor. Natürlich bleiben meine Kunden auch deswegen bei mir, weil sie gemerkt haben, dass sie mit meinem Service Geld einsparen."


Zusatzinformationen

Lexikon: Der Begriff "Ehrbarer Kaufmann"
Die Bezeichnung "Ehrbarer Kaufmann" beschreibt das historisch in Europa gewachsene Leitbild für verantwortliche Teilnehmer am Wirtschaftsleben. Es steht für ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Unternehmen, für die Gesellschaft und für die Umwelt. Ein "Ehrbarer Kaufmann" stützt sein Verhalten auf Tugenden, die den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zum Ziel haben, ohne den Interessen der Gesellschaft entgegenzustehen. Er wirtschaftet nachhaltig.

Über die "Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V.":
Ist ein Zusammenschluss von Hamburger Kaufleuten, die sich den Werten des Ehrbaren Kaufmanns verpflichtet fühlen und in ihren Unternehmen die Bedingungen für ehrbares Handeln pflegen.
Hierbei bekennen sie sich zu dem Leitbild, handeln gemäß der Satzung und fördern den Austausch untereinander und mit anderen Institutionen wie der Handelskammer Hamburg, Pro Honore e.V., der Hamburg School of Business Administration und den Hamburger Wirtschaftsjunioren.
Erklärvideo über den Verein: https://www.youtube.com/watch?v=3ZcDBAHqL_I

Kontakt:
Stefan Lohmann - Talent Buyer&Booking Agent | info@stefanlohmann.de | 00491711662517
www.stefanlohmann.com | www.berlin-Show-Orchestra.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.