Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mühlbauer PR, D-97953 Königheim
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 21.12.2015
Zwei mal neu: Kloster Kitchen mit IngwerTRINK
Ein junges Unternehmen, Bio aus Überzeugung und ein neuartiges Ingwergetränk, das ist die Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH und ihr erster Spross IngwerTRINK.
Maja Wasa ist die Erfinderin des IngwerTRINKs und außerdem Mitinhaberin und Gallionsfigur der Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH. Foto: Kloster Kitchen

Cudrefin (CH) - Maja Wasa ist die Erfinderin des IngwerTRINKs und außerdem Mitinhaberin und Gallionsfigur der Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH. Durch Zufall fiel ihr vor Jahren ein altes Klosterrezept in die Hände, das sie nach und nach verfeinerte und zum heutigen IngwerTRINK modifizierte. Ihr Trink besticht durch ein fein ausbalanciertes Süße-Schärfe-Verhältnis und - als einziges Ingwergetränk auf dem Markt - durch einen hohen Anteil fein gewürfelter frischer Ingwerstückchen, die dem Ganzen einen außergewöhnlichen Geschmackskick geben. Die aufwändige Rezeptur (der Ingwer muss teilweise von Hand geschält werden) aus rein biologischen Zutaten ist so entwickelt, dass die Ingwerteilchen lange in der Schwebe bleiben und das Getränk somit nicht nur solo sondern auch als Geschmackszutat in Cocktails oder in der kreativen Küche eine gute Figur macht.

Unter dem Marken- und Unternehmensnamen "Kloster Kitchen" ist die ehemalige Manufaktur im Sommer 2015 in den Biomarkt getreten. Langfristiges Ziel des rührigen, jungen Unternehmens ist es, aus alten Klosterrezepturen beste Produkte für den modernen Markt zu schaffen. Dabei setzt das ganzheitlich ausgerichtete Unternehmenskonzept auf Nachhaltigkeit und verwendet ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.

Mit IngwerTRINK, der nun - nach erfolgreichem Testlauf in ausgesuchten Märkten - in die breite Distribution geht, fiel der Startschuss. IngwerTRINK besteht aus biologischen Zutaten, ist vegan und unterscheidet sich auch optisch deutlich vom Wettbewerb. In der knallgrünen Flasche mit weißer Schrift verbirgt sich ein wahrer Muntermacher. Schon ein Stamperl von 2cl am Tag ist eine echte Vitalisierung aus der Natur. Wärmend-aromatisch mit allem Guten, was Ingwer zu bieten hat. Wer mag, genießt einen Extrakick feiner Schärfe beim Zerkauen der feinen Ingwer-Vitalstückchen, wer nicht mag, schluckt sie einfach unzerkaut. Ein Fläschchen IngwerTRINK reicht auf diese Weise für zehn Tage. Länger sollte ein Fläschchen aufgrund des Verzichts auf Konservierungsstoffe aber auch nicht geöffnet bleiben.


Überblick in Stichworten
Die Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH mit Firmensitz im Schweizer Cudrefin wurde im Dezember 2014 gegründet. Die Inhaber, Maja und Primo? Wasa, werden ihr Unternehmen erstmals auf der kommenden Biofach vorstellen.

Biofach 2016
Mittwoch, 10., bis Samstag, 13. Februar 2016, Messe Nürnberg
Stand Kloster Kitchen: Halle 4 / 4-122


unverbindl. empf. EVPs:
€ 9,90 / 250-ml-Flasche, € 27,90 / 3er-Tragerl bzw. € 52,30 / 6er-Tragerl.

Inverkehrbringer
Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH, Chemin Es Vignettes 6, 1588 Cudrefin, Schweiz

Hersteller
Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH, Schrödingerstr. 61, 9020 Klagenfurt; Österreich

Inhaber
Maja Wasa, Primo? Wasa

Mehr zu Kloster Kitchen und IngwerTRINK unter www.klosterkitchen.com

Zutaten
> frischer Ingwer, unverwechselbar in Form von Ingwer-Vitalstückchen
> mit Agavensirup harmonisch ausbalancierte Schärfe
> frei von Industriezucker, Farb- und Konservierungsstoffen, GVO
> 100% bio
> 100% vegan

Verwendungsmöglichkeiten
> als koffeinfreier Wachmacher
> als Aperitif oder Digestif
> als das gewisse Etwas in Cocktails
> als Zutat und Topping in der kreativen Küche
> als "Kick" im Tee, Smoothie und Mineralwasser
> als "Unterstützer" vor und nach dem Sport

Vorteile
> lange Schwebezeit der Ingwerstückchen
> angenehme Größe der Ingwerstückchen

nachgewiesene medizinische Wirksamkeit von Ingwer
> Ingwer vitalisiert,
> regt den Stoffwechsel / Kreislauf an,
> stärkt die natürlichen Abwehrkräfte
> wirkt entzündungshemmend,
> schmerzstillend,
> appetitregulierend, verdauungsfördernd und
> wirkt gegen Übelkeit

Kloster Kitchen ist zertifiziert
> vegan - Vegan Society 022769
> EU-bio - AT-BIO-901 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
> bio.inspecta - CH-BIO-006



Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig