Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Nachhaltiger Campingurlaub in Kroatien
Fünf weitere kroatische Campingplätze erhalten ECOCAMPING Auszeichnung
Im Rahmen einer Zusammenkunft von kroatischen Tourismusfachleuten in Biograd na Moru erhielten fünf weitere Campingplätze die ECOCAMPING Auszeichnung. Es handelt sich dabei um:
 Park Soline (Biograd na Moru)
 FKK Camping Baldarin (Cres)
 Kamp Turist (Grabovac)
 Kamp Sirena (Novigrad)
 Campingplatz Porto Sole (Vrsar)

Wolfgang Pfrommer (Geschäftsführer ECOCAMPING e.V.) überreichte die Auszeichnung gemeinsam mit Tihomir Nikolas (Präsident des Kroatischen Campingunternehmer Verbandes KUH) an die fünf vorbildlichen Unternehmen. Um die Auszeichnung zu erhalten, mussten alle Betriebe ihr Engagement für Nachhaltigkeit unter Beweis stellen. Dabei geht es nicht nur um den Schutz von Natur und Umwelt, sondern auch um Verbesserungen in den Bereichen Qualität und Sicherheit. So reicht die Spannbreite an Managementaufgaben von Arbeitssicherheit und Barrierefreiheit über Energieeffizienz und Elektromobilität bis hin zu Wassersparen und Zielgruppenmarketing.

"Wir freuen uns sehr, dass fünf weitere Campingplätze in Kroatien das ECOCAMPING MANAGEMENT eingeführt haben. Dadurch gibt es bereits acht Betriebe in Kroatien, die dem 220 Unternehmen starken Netzwerk für nachhaltigen Campingtourismus in Europa angehören. Kroatien macht sich also auf den Weg, auch bei der Nachhaltigkeit zu einer vorbildlichen Campingregion zu werden" so Wolfgang Pfrommer. Bei einer Beratung vor Ort wurden alle Bereiche der Unternehmen eingehend analysiert. Darauf aufbauend ging es an die Planung weiterer individueller Maßnahmen. Auch zukünftig wird ECOCAMPING die Entwicklung durch Beratungen und Fachinformationen unterstützen.

Die ECOCAMPING Auszeichnung wurde den fünf kroatischen Campingplätzen auf dem neunten Camping Kongress des kroatischen Campingunternehmerverbands KUH in Ilirija resort in Biograd verliehen. Insgesamt drei Tage lang trafen sich dort Vertreter der Campingbranche zum Erfahrungsaustausch. Bei Vorträgen und Treffen konnten sie sich über aktuelle Trends im Tourismus informieren.

Mehr Informationen zu den ausgezeichneten Campingplätzen:
 Park Soline (Biograd na Moru) unter www.campsoline.com
 FKK Camping Baldarin (Cres) unter www.camp-baldarin.com
 Kamp Turist (Grabovac) unter www.kamp-turist.hr
 Kamp Sirena (Novigrad) unter www.camping-novigrad.com
 Campingplatz Porto Sole (Vrsar) unter www.campingrovinjvrsar.com

Der Kroatische Campingverband KUH und das offizielle kroatische Campingportal im Internet: www.camping.hr

 
Quelle: ECOCAMPING e.V. Constanze Rau, D-78467 Konstanz
http://www.ecocamping.net
c.rau@ecocamping.net
    

Artikel drucken   Fenster schließen