Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  AIDA Cruises, D-18055 Rostock
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 09.10.2015
AIDA Cruises: Gastgeber der Futouris-Strategietagung
Kreuzfahrtunternehmen berät mit weiteren Mitgliedern der Nachhaltigkeitsinitative über neue Wege im Tourismus
Vom 8. - 9. Oktober 2015 war AIDA Cruises Gastgeber für die Strategietagung von Futouris e.V.. Die touristische Nachhaltigkeitsinitiative steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen ReiseVerbands (DRV). Deutschlands Marktführer für Kreuzfahrten, AIDA Cruises, ist bereits seit 2012 Mitglied von Futouris e.V., mit dem Ziel, die nachhaltige Entwicklung in touristischen Destinationen in den Bereichen Ökologie, Biodiversität und soziokultureller Verantwortung zu fördern.

Vom 8. - 9. Oktober 2015 war AIDA Cruises Gastgeber für die Strategietagung von Futouris e.V. © AIDA Cruises
Ein zentrales Thema der Futouris-Strategietagung war der Austausch zur Gestaltung und Förderung nachhaltiger Ausflugsprogramme. AIDA Cruises, Vorreiter auf diesem Gebiet, teilte seine Erfahrungen mit den Tagungsteilnehmern und präsentierte die Ergebnisse des Projekts "nachhaltige Landausflüge", das 2015 erfolgreich abgeschlossen wurde.

Gemeinsam mit Futouris e.V., der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern und der Leuphana Universität in Lüneburg hatte AIDA Cruises 2014 einen standardisierten Kriterienkatalog für nachhaltige Landausflüge entwickelt. Ob Stadtspaziergang durch Barcelona, Wanderungen in Norwegen oder Fahrradtour durch Athen - alle AIDA Ausflüge, welche die sozialen, ökologischen und kulturellen Kriterien erfüllen, sind mit einem Baum-Symbol gekennzeichnet. Auf MyAIDA können sich die Gäste über die Ausflüge informieren und buchen. Aktuell bietet AIDA Cruises insgesamt 138 nachhaltige Landausflüge sowie 230 Fahrrad- und E-Bike-Touren in 160 Destinationen an. Diese wurden auf Grundlage des Kriterienkataloges bewertet und entwickelt. Der Kriterienkatalog ist ab sofort für alle Futouris-Mitglieder verfügbar.

"Unser Ziel war es, eine transparente Vergleichsbasis für die Nachhaltigkeit der einzelnen Ausflugsangebote zu schaffen sowie der Bewertung messbare und wissenschaftliche Kriterien zugrunde zu legen. Die Kennzeichnung unserer nachhaltigen Ausflüge unterstützt unsere Gäste bei der bewussten Ausflugsbuchung", sagte Dr. Monika Griefahn, Direktorin für Umwelt und Gesellschaft bei AIDA Cruises.

"AIDA hat mit Futouris erfolgreich gezeigt, wie sich nachhaltige Ausflüge konzipieren und umsetzen lassen. Von der Expertise können andere Mitglieder und Destinationen profitieren", sagte Hasso von Düring, Vorstandsvorsitzender von Futouris e.V..

Weitere Themen der Strategietagung waren unter anderem der Austausch von best-practice-Erfahrungen im Bereich Wassersparen auf Kreuzfahrtschiffen und in Hotels, die Messung und Verringerung des Beitrags der Reisebranche zum Klimawandel sowie die Kennzeichnung und Bewerbung nachhaltiger Produkte. Darüber hinaus diskutierten die Futouris-Mitglieder über Herausforderungen und Chancen für nachhaltige Ernährung sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln im Tourismus.

Über AIDA Cruises
AIDA Cruises ist eines der wachstumsstärksten und wirtschaftlich erfolgreichsten
touristischen Unternehmen in Deutschland und beschäftigt derzeit rund 7.000
Mitarbeiter aus 40 Nationen, 6.000 davon an Bord, 1.000 an den Unternehmenssitzen in Rostock und Hamburg. AlDA betreibt und vermarktet mit derzeit 10 Kreuzfahrtschiffen eine der modernsten Flotten der Welt. Die Schiffe werden nach den höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und Sicherheitsstandards betrieben. Bis 2020 wird die AIDA Flotte auf 14 Schiffe wachsen. www.aida.de

Über Futouris e.V.
Futouris wurde 2009 gegründet. Das gemeinsame Ziel des ehrenamtlichen Engagements von Vorstand und Mitgliedern: Die nachhaltige Entwicklung in touristischen Destinationen langfristig mit der gezielten Unterstützung von Projekten in den Bereichen Ökologie, Biodiversität und soziokultureller Verantwortung zu fördern. Um die höchsten Standards bei der Qualifizierung der weltweit aufgestellten Projekte zu gewährleisten, wird Futouris von einem siebenköpfigen, international besetzten Wissenschaftsbeirat unterstützt, der beratend bei der Projektentwicklung mitwirkt und die Projekte akkreditiert.
Futouris wurde im Jahr 2014 mit der "Grünen Palme" von GEO SAISON ausgezeichnet.
Der Deutsche ReiseVerband (DRV) sowie der Österreichische Reiseverband (ÖRV)
unterstützen die Ziele von Futouris und engagieren sich aktiv im Rahmen einer
Schirmherrschaft. www.futouris.org


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D9FC