Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 07.07.2015
Aufsichtsratsumbesetzung bei Neas Energy
Aalborg, 07.07.2015 - Neas Energy A/S, ein führendes internationales Energiehandelshaus, nimmt Umbesetzungen im Aufsichtsrat der Gesellschaft vor. Der ehemalige Geschäftsführer bei Nykredit, Karsten Sivebæk Knudsen, übernimmt den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden. Gleichzeitig treten Peter Thorlund Haahr, Partner bei Via Venture Partners sowie Poul Lind, ehemals stellv. Vorstandsvorsitzender bei Dong Energy in den Aufsichtsrat ein.

Die drei neuen Mitglieder werden in Neas Energys Aufsichtsrat anstelle von Susanne Dreisler, Bo Lynge Rydahl, CEO sowie Ulrik Holm Christensen tätig sein, die den Aufsichtsrat verlassen. Der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende und Hauptaktionär der Neas Holding, Eigild Christensen, wird seine Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat von Neas Energy fortsetzen.

Aufsichtsrat wird sich um internationales Wachstum bemühen

"Ich freue mich darauf, die Verantwortung als Aufsichtsratsvorsitzender bei Neas Energy zu übernehmen und darauf, dass wir als Aufsichtsrat die interessante Aufgabe haben werden, die internationalen Wachstumsambitionen des Unternehmens zu unterstützen. Die erste größere Aufgabe des Aufsichtsrats wird darin bestehen, gemeinsam mit der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern des Unternehmens eine neue aktualisierte Unternehmensstrategie auf der Basis der gestärkten Kapitalgrundlage festzulegen. Gleichzeitig bietet dies mir und den anderen Aufsichtsratsmitgliedern die ausgezeichnete Möglichkeit, das Unternehmen gründlich kennenzulernen", berichtet der Aufsichtsratsvorsitzende Karsten Sivebæk Knudsen.

Neue Aktionäre prägen den neuen Aufsichtsrat

Die Umbesetzung im Neas Energy Aufsichtsrat wurde in Verbindung mit der Investition von ATP und Via Venture Partners in Neas Energy angekündigt, die so 30 Prozent Eigentümerschaft an der Gesellschaft erzielt haben. Die Transaktion wurde nach der Genehmigung durch die Behörden durchgeführt, und die Änderungen in der Besetzung des Aufsichtsrates wurden auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, dem 25. Juni 2015 beschlossen.

Peter Thorlund Haahr, Partner bei Via Venture Partners und neues Aufsichtsratsmitglied bei Neas Energy geht näher auf die Änderungen in der Zusammensetzung des Aufsichtsrates ein:

"Via Venture Partners und ATP hatten gemeinsam mit den Hauptaktionären und dem ehemaligen Vorsitzenden Eigild Christensen den Wunsch, Mitglieder mit spezifischen Kompetenzen in den Bereichen finanzielles Risikomanagement und Energiebranche einzubeziehen. Wir sind überzeugt, hierfür das genau richtige Partnerteam gefunden zu haben: Mit Karsten Sivebæk Knudsen erhält Neas Energy einen Aufsichtsratsvorsitzenden mit langjähriger Erfahrung aus Spitzenpositionen im Finanzsektor, während Poul Lind, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung aus leitenden Positionen im Energiesektor verfügt, eine unschätzbare Branchenkenntnis in den Aufsichtsrat mitbringt", erklärt Peter Thorlund Haahr.

"Wir haben es hier mit einem hochspezialisierten Unternehmen zu tun, das auf Märkten in ganz Europa tätig ist, wo in diesen Jahren eine durchgreifende Umstellung des gesamten Energiesektors erfolgt. Das stellt hohe Anforderungen an den Aufsichtsrat, der starke Kompetenzen in Bereichen wie Finanzierung und Risikomanagement sowie den mehr spezifischen Feldern wie Energieproduktion und Softwareentwicklung aufweisen muss. Nach meiner Einschätzung ist es gelungen, einen Aufsichtsrat zusammenzusetzen, der über die richtigen Kompetenzen und Erfahrungen verfügt, um eine angemessene Unternehmensführung bei Neas Energy und ein strategisches Sparring mit der Geschäftsleitung des Unternehmens sicherzustellen", vertieft Karsten Sivebæk Knudsen.


Über Neas Energy

Neas Energy ist ein unabhängiges Energiehandelsunternehmen und hat sich auf die finanzielle und physische Optimierung erneuerbarer und konventioneller Energieanlagen spezialisiert. Neas Energy ist in 20 europäischen Ländern aktiv und handelt in ganz Europa mit Strom und Gas. Der Hauptsitz befindet sich im dänischen Aalborg, weitere Standorte in Hamburg, Düsseldorf, London und Stockholm.
www.neasenergy.de


Kontakt

Rasmus Buhl M&cslash;ller, Head of Corporate Communications, Neas Energy
T: +45 41317815
E: rbm@neasenergy.com

-------------------------------------------------------

Fakten

Neas Energys Aufsichtsrat

Neas Energys Aufsichtsrat wird ab 30. Juni 2015 aus folgenden Mitgliedern gebildet:

 Karsten Sivebæk Knudsen (Vorsitzender)
 Eigild B&cslash;dker Christensen (stellvertretender Vorsitzender)
 Michael Dreisler (Mitglied)
 Peter Thorlund Haar (Mitglied)
 Poul Lind (Mitglied)
 S&cslash;ren Rygaard (Mitarbeitervertreter)
 Kenneth Skou (Mitarbeitervertreter)


Lebensläufe der neuen Aufsichtsratsmitglieder (Zusammenfassung)

Karsten Sivebæk Knudsen (Vorsitzender)

 HA, Handelshochschule in Aarhus 1978
 HD in Rechnungswesen, Handelshochschule in Kopenhagen
1981
 Insead International Executive Program 1989 Frühere Anstellungen:
 Geschäftsführer bei Danske Kapitalforvaltning F&cslash;ndsmæglerselskab 1996-98
 Direktor bei Danske Bank 1998-2003
 Konzerndirektor bei Nykredit Bank A/S 2004-2007
 Konzerndirektor bei Nykredit Realkredit A/S 2005-2014
 Direktor bei Nykredit Holding A/S 2005-2014

Peter Thorlund Haar

 Cand.oecon, Aarhus Universität 1999
 MSc, Economics and finance, Warwick Business School 1997 Frühere Anstellungen:
 Abteilungsleiter, Finanzministerium 1999-2001
 Analytiker Emerging Markets, Nordea Markets 2001-2002
 Investment Manager, SEED Capital 2002-2006

Poul Lind

 Schwachstromingenieur, Technikum Kopenhagen 1976
 MCR (Managing Corporate Resources), IMEDE, Lausanne, Schweiz 1986.
 BHPB (Building High Performance Boards), IMD, Lausanne, Schweiz 2004
 SF (Strategic Finance), IMD, Lausanne, Schweiz 2006 Frühere Anstellungen:
 Geschäftsführer bei Nesa A/S 1999-2006 - außerdem Konzerndirektor bei Elsam A/S 2004- 2006
 Konzerndirektor bei DONG Energy A/S und Geschäftsführer bei DONG Energy Sales & Distribution A/S 2006
 Geschäftsführer bei PowerSense A/S 2007-2009


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich