Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
BIO HOTELS: Urkunde für grüne Tagungen und Reisegutschein zu gewinnen
Tagungskunden der BIO HOTELS erhalten ab sofort ein neues green meeting Zertifikat für den Umweltbericht.
ehc green meeting Siegel © BIO HOTELS
Mit fast 100 Mitgliedsbetrieben in vielen europäischen Ländern sind die BIO HOTELS die nachhaltigste Hotelgruppe auf dem Markt. Die Betriebe bieten zertifizierte BIO-Qualität und eine individuelle Angebotspalette. Neben der gastronomischen Zertifizierung auf Basis der EU-Ökoverordnung, die nahezu 100 Prozent Lebensmittel und Getränke aus Bio-Anbau vorschreibt, legen die Kriterien Ökostrom, Ökopapier und Naturkosmetikprodukten und die Zertifizierung nach dem Umweltmanagement-System "eco hotels certified", kurz ehc fest. Passend hierzu gibt es jetzt für die Tagungshotels der BIO HOTELS das ehc green Meeting Siegel.

In Form einer personalisierten Urkunde erhalten die Tagungskunden schriftlich die Bestätigung, dass sie umweltschonend getagt haben. Die Unternehmen können so den Bereich Tagungen und Firmenreisen in ihrem CSR- oder Umweltbericht dokumentieren. Die BIO HOTELS Tagungs-Spezialisten sind besondere Orte mit tollen Seminarräumen und professionellem Service. Von der Bio-Vollpension mit gesunden Kaffeepausen bis zur Ausstattung im Seminarraum mit umweltzertifiziertem Papier ist das gesamte Green Meeting eine nachhaltige Angelegenheit.

Tagungsnewsletter abonnieren und 150,- Euro Reisegutschein zu gewinnen
Seminarraum 'Freiraum' im Gut Sonnenhausen. © Gut Sonnenhausen
Interessierte für den Bereich Green Meetings können sich jetzt für den Tagungs-Newsletter der BIO HOTELS anmelden. Dieser erscheint 4 x pro Jahr und informiert über die schönsten und nachhaltigsten BIO Tagungshotels. Einfach eine e-Mail mit Absender, Namen und dem Betreff Newsletter an tagung@biohotels.info senden und an der Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es einen Reisegutschein in Höhe von 150,- Euro, der online in sämtlichen BIO HOTELS einzulösen ist.

Die Umweltkriterien
Neben den hohen Standard-Anforderungen der zertifizierten BIO HOTELS ist das ehc-Zertifikat ein wichtiges Instrument des Umweltmanagements der BIO HOTELS: Ziel des als Benchmark-System ausgelegten Messinstruments ist die stetige Senkung des CO2-Werts je Gast und Nacht. Diser ermittelt sich aus umfangreichen Abfragekriterien, die je Hotel jährlich gepflegt werden müssen und umfasst neben den Energiewerten zum Beispiel die Anreisewege der Lebensmittel, den Fleischverbrauch, den Verbrauch von Reinigungsmitteln und das Müllaufkommen, aber auch die Anfahrtswege der Mitarbeiter und die Übernachtungszahlen.

Bei der letzten Auswertung lag der durchschnittliche CO2-Verbrauch je Gast und Nacht bei 11,95 Prozent. Das kommt dem Ideal von angestrebten 10 Prozent schon sehr nahe.

Jährlich werden innerhalb der BIO HOTELS Preise z.B. für die größte Verbesserung des Werts ausgelobt, als Anreiz zur stetigen Verbesserung des eigenen Umweltmanagements.

Alle Tagungshotels der BIO HOTELS: www.biohotels.info/tagung
 
Quelle: Bio Hotels, A-6465 Nassereith
http://www.biohotels.info
tagung@biohotels.info
    

Artikel drucken   Fenster schließen