Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  IGEL Technology GmbH, D-28199 Bremen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 23.06.2015
Klimaschutz aktiv gestalten:
IGEL in Bremen bis 2020 klimaneutral
Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau gab einen wichtigen Anstoß zum Klimaschutz: Bis Ende des Jahrhunderts sollen die Treibhausgasemissionen auf null sinken. Dass es abseits der Weltpolitik auch schneller geht, beweisen engagierte Unternehmen wie der deutsche Thin Client-Marktführer IGEL. Dessen Stammsitz in Bremen soll bis 2020 klimaneutral sein.

Geschäftsführer Andreas Schönduve freut sich zusammen mit dem ganzen Unternehmen auf die neue Herausforderung. © IGEL Technology GmbH
Bremen 23. Juni 2015: IGEL treibt seine Klimaschutzaktivitäten weiter voran und gibt den erfolgreichen Abschluss seiner zweijährigen Teilnahme am Modellprojekt "green transformation" bekannt. Gleichzeitig setzt sich der Thin Client-Spezialist ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2020 will IGEL seinen Hauptstandort in Bremen unter starker Einbeziehung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter klimaneutral machen - vom Gebäude bis zum Fuhrpark.

Die Beteiligung am vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktortechnik geförderten Projekt der gemeinnützigen Klimaschutzagentur für das Land Bremen "energiekonsens" ist ein wichtiger Meilenstein in der seit mehreren Jahren laufenden Umwelt- und Klimaschutzstrategie des IT-Herstellers. Die im Rahmen der "green transformation" konkretisierten Maßnahmen reichen von der Umstellung auf LED-Beleuchtung im Lager und der Produktion am Bremer Stammsitz über die Anschaffung verbrauchs- und emissionsarmer Erdgasfahrzeuge für den Fuhrpark bis hin zur Messung des "ökologischen Fußabdrucks", der die Energieverbräuche im gesamten Unternehmen aufschlüsselt. Weitere Bausteine bildeten der Klimaschutzaktionstag 2014 und das neue IGEL Klima-Logo, das bei allen Umweltthemen und -Projekten zum Einsatz kommt und die Relevanz der Thematik betont.

Klimaneutral bis 2020 - Viele Bausteine für ein großes Ziel
Nun visiert der auf Rang fünf der Weltrangliste stehende Thin Client-Anbieter mittelfristig die Klimaneutralität für seine Zentrale an. Die Basis dafür legte IGEL bereits 2009 mit dem Umzug ins neue Firmengebäude, das entsprechend der gültigen Verordnungen zur Energieeinsparung errichtet wurde und einer ausschließlichen Ökostromversorgung. Darüber hinaus betrachtete IGEL auch die Umweltauswirkungen entlang seiner Lieferkette. Auf Grundlage einer Lieferantenbefragung zum Thema Klimaschutz wird diese nun weiter optimiert.
Einen wesentlichen Erfolgsfaktor für die Umsetzung der ehrgeizigen Klimaschutzziele bildet die aktive Einbindung aller Mitarbeitenden in die angestoßenen Veränderungsprozesse, um so auf allen Ebenen das Verständnis, die Motivation und die aktive Unterstützung zu fördern. In weiterführenden Workshops identifiziert das Bremer IGEL-Team weitere Einsparpotenziale und erarbeitet Möglichkeiten zur Umsetzung.

Ein aktueller Schwerpunkt bildet das Thema Mobilität. Laut dem IGEL Company Carbon Footprint geht knapp die Hälfte des CO2-Ausstoßtes auf Flugreisen zurück. Alternative Videokonferenzen, eine bewusstere Auswahl des Verkehrsmittels innerhalb Deutschlands sowie Fahrgemeinschaften wirken positiv auf den ökologischen Fußabdruck ein, so die Ergebnisse des Projekts, die nun in neue Mobilitätskonzepte einfließen.

"Die Teilnahme als Modellunternehmen am Pilotprojekt hat uns auf unserem Weg bestärkt und die Bremer Klimaschutzagentur "energiekonsens" hat uns viele neue Denkanstöße gegeben", kommentiert Andreas Schönduve, Geschäftsführer bei IGEL Technology. "Ohne die Integration unserer Belegschaft und ihre großartige Beteiligung wäre die Wirkung jedoch längst nicht so nachhaltig. Das Management kann Impulse vorgeben, zur Klimaneutralität 2020 kommen wir aber nur als ganzes Unternehmen. Ich freue mich auf diese gemeinsame Herausforderung!"


Über IGEL Technology
IGEL Technology ist einer der weltweit führenden Hersteller von Thin und Zero Client-Lösungen, mit denen Unternehmen und Behörden ihre arbeitsplatzbezogenen IT-Kosten nachhaltig optimieren können. Neben der Hardware entwickelt, produziert und vertreibt IGEL auch Thin Client-Software: Mit dem IGEL Universal Desktop Converter 2 (UDC2) lassen sich PCs, Notebooks und Thin Clients anderer Hersteller sicherer und effizienter betreiben. Die produktübergreifend im Lieferumfang enthaltene Software IGEL Universal Management Suite (UMS) gestattet ein einheitliches, effizientes Remote-Management sämtlicher IGEL Workplaces. IGELs Thin Client-Betriebssysteme auf Basis von Linux und Microsoft Windows zeichnen sich durch eine branchenführende Konnektivität, Sicherheit und Peripherieunterstützung aus. Für mehr Zukunftssicherheit sorgen die kontinuierliche Software-Pflege, Upgrade-Möglichkeiten und die IGEL-typische Zugriffsvielfalt auf zentrale IT-Umgebungen, Cloud-Services wie SaaS oder DaaS sowie Legacy-Host-Systeme. Zu IGELs Technologiepartnern zählen neben Citrix, Microsoft und VMware auch Red Hat oder 2X. Anstelle von Direktvertrieb setzt IGEL auf kompetente Partner und Branchenspezialisten, die schnell und flexibel maßgeschneiderte Lösungen vor Ort bereitstellen.

IGEL Technology ist Teil der weltweit aktiven Melchers-Gruppe und Mitglied im BITKOM. Neben dem Hauptsitz und der Entwicklungsabteilung in Deutschland betreibt IGEL Niederlassungen in Europa, Asien, Australien und den USA. Über Distributionspartner und Authorized Partner ist IGEL darüber hinaus in über 50 weiteren Ländern vertreten.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.igel.com oder folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/IGEL_Tech_DACH bzw. twitter.com/IGEL_Technology.
IGEL ist eine geschützte Marke der IGEL Technology GmbH. Alle Hardware- und Software-Namen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Hersteller. Alle sonstigen genannten oder anders erkennbaren Marken,eingetragenen Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.