Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Cilentano - Natürlich Süditalien! Inhaber: Matthias Baldauf

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Cilentano - Natürlich Süditalien! Inhaber: Matthias Baldauf, D-93059 Regensburg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 10.06.2015
Kochen wie La Mamma
Siebentägiger Kochkurs im Cilento (Kampanien, Süditalien)
Nirgends isst man so gut wie in Italien. Nur ein Vorurteil? In diesem Herbst sollte man sich vom Gegenteil überzeugen lassen! Die Ferienhaus-Agentur Cilentano aus Regensburg lädt vom 17. bis 24. Oktober 2015 Küchenlaien und passionierte Hobbyköche nach Marina di Camerota (Cilento/ Kampanien) ein, um sich auf die Spuren der Dieta Mediterranea zu begeben. Während des einwöchigen Kochkurses "Cucina Cilentana e Italiana" lernen die Teilnehmer nicht nur den Nationalpark Cilento, Land und Leute kennen, sondern dürfen auch das eine oder andere Geheimnis unter den süditalienischen Topfdeckeln lüften.

Von der Bauernküche zur Dieta Mediterranea
Gerichte wie die Pasta con Alici (Sardellen) werden im Cilento bereits seit Generationen gekocht. © Cilentano - Natürlich Süditalien!
Den Stein der heute so geläufigen Dieta Mediterranea bzw. Mittelmeer-Diät brachte in den 1960er Jahren der amerikanische Physiologie Ancel Keys ins Rollen. Während seines Aufenthaltes in der kleinen cilentanischen Gemeinde Pollica entwickelte Keys seine Leitlinien einer reichhaltigen und zugleich gesunden Ernährungsweise. Diese basiert vor allen Dingen auf den Zutaten: frisches Obst und Gemüse, Getreideprodukte, Käse, Fisch, ein wenig Wein und Olivenöl. Während Keys' Theorien in der Slow-Food-Bewegung gipfelten und momentan auf der EXPO in Mailand wieder ein bestimmendes Thema sind, haben sich die Ernährungsweise und die Küche der Cilentani bis heute kaum verändert. Zahlreiche ursprüngliche und traditionelle Gerichte haben überdauert und werden nach wie vor im Kreise der Familie und in den vielen kleinen Restaurants zwischen Paestum und Sapri gekocht.

Frisch geerntet in den Topf
Den kulinarischen Traditionen seiner Heimat hat sich auch Andrea Bifulco verschrieben. Der Junghotelier aus Marina di Camerota ist einer der Initiatoren des Kochkurses "Cucina Cilentana e Italiana". Nur wenige Meter vom Meer entfernt, findet der Unterricht in seinem Hotel Calanca statt. Mit von der Partie sind außerdem die passionierte und erfahrene Köchin Annamaria, Übersetzerin Tiziana und Tour Guide Luca. Die Teilnehmer erwartet somit ein abwechslungsreiches Programm, das über das reine Kocherlebnis weit hinaus geht.

Jeder Tag steht dabei unter einem Motto, welches nicht nur die kulinarische Richtung vorgibt, sondern auch passende und spannende Ausflüge bereit hält. Ob auf Wanderungen durch die immergrüne Macchia des Nationalparks, beim Besuch malerischer Bergdörfer und alter Landgüter oder während der Weinlese und Olivenernte lernt man den Cilento in all seinen Facetten kennen. In einer noch unverfälschte Natur taucht man ein, wenn es mit Luca auf die Suche nach Pilzen, wildem Spargel oder Baumerdbeeren geht. An einem anderen Tag erklärt Prof. Tarallo, warum das cilentanische Olivenöl so wertvoll ist und wie es seit Jahrhunderten in diesem Landstrich gewonnen wird.

Mit den richtigen Zutaten im Gepäck und unter Annamarias fachkundiger Anleitung wird schließlich gebraten, gebrutzelt, geschnippelt, gerührt, geknetet, gekostet, gebacken und geschlemmt. Im Handumdrehen gelingen köstliche Fisch- und Pastagerichte wie Cavatelli alla cilentana, Pasta con Alici oder Lagane e Ceci con Baccalà. Selbst die Kunst des neapolitanischen Pizzabackens werden die Teilnehmer nach dieser bunten und abwechslungsreichen Woche beherrschen. Buon appetito!

Weiterführende Informationen unter
www.cilento-ferien.de/gruppenreisen/kochkurs-im-cilento.html

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.01.2019
Mit dem E-Bike Berge, Meer und die antiken Stätten des Cilento entdecken Ökotourismus in Süditalien neu erleben: Eine radbegeisterte Familie aus Marina di Camerota lädt ein zu einer Fahrradwoche für jedermann


24.01.2018
Alici di Menaica - Die Feinschmeckersardellen aus Süditalien Eine antike Fischfangtradition erobert die Gourmets dieser Welt und lockt Touristen in den Nationalpark Cilento


23.01.2017
Genussvolles Wandern auf "cilentanisch" Nationalpark Cilento (Süditalien): 7-tägige Gruppenreise "Wandern mit Kultur & Genuss" durch den nördlichen Cilento


24.06.2016
Slow Food zum Selbermachen Exklusiv vom 22. bis 29. Oktober 2016: Reise zu Slow Food-Produzenten im Cilento


24.02.2016
Mit den Fischern aufs Meer Pescaturismo im Cilento: Die letzten Menaica-Fischer Italiens


21.01.2016
Auf Mönchspfaden durch den Nationalpark Cilento Mit Cilento-Urgestein Salvatore Calicchio "Auf den Spuren der italo-griechischen Mönche im Cilento"


27.11.2015
Kulinarischer Geheimtipp Cilento Individuelle Genussreise in den Cilento (Kampanien, Süditalien)


22.10.2015
Slow Food leben und genießen - Auf den Spuren der "Dieta Mediterranea" Cilento (Kampanien, Süditalien): 7-tägiger Erlebnis-Kochkurs an der Geburtsstätte der gesunden Mittelmeerküche


10.06.2015
Kochen wie La Mamma Siebentägiger Kochkurs im Cilento (Kampanien, Süditalien)


24.02.2015
Süditalien-Spezialist Cilentano begeht 15-jähriges Firmenjubiläum Mit dem hauseigenen Wanderklassiker geht es auf Tuchfühlung mit der Region Cilento.


13.05.2013
Ein Spektakel für die Sinne - das Blumenfest "Infiorata" in Noto Noto: Prächtige Barockstadt und Unesco Weltkulturerbe in Südostsizilien


22.01.2013
Quelle für Vitalität und Gesundheit: Bio-Olivenöl aus dem Cilento Auf den Spuren des flüssigen Goldes im süditalienischen Unesco Weltkulturerbe


10.05.2012
Ursprung im Cilento: der weltberühmte Büffelmozzarella Den Caprese-Salat auf feinste Art genießen


19.01.2012
Der Cilento - ein unberührtes Paradies am Mittelmeer Auszeichnung mit der "Blauen Flagge" für beste Wasserqualität


27.07.2011
Moderne Alchemie: die Gewinnung reinen Olivenöls im zweitgrößten Nationalpark Italiens Das gesunde "Gold des Cilento"


17.05.2011
Spezialität aus dem Cilento: der weltberühmte Büffelmozzarella Spezialität aus dem Cilento: der weltberühmte Büffelmozzarella


05.04.2011
Ostern im Cilento - Religion und Familie im Mittelpunkt Über die österlichen Feierlichkeiten informiert der neue Cilentano-Veranstaltungskalender!


25.06.2008
Süditalien hisst die "Blaue Flagge": Auszeichnung für beste Wasserqualität im Nationalpark Cilento Die meisten ausgezeichneten Strände Kampaniens liegen im Cilento.


21.01.2008
Genussvoll reisen und Italienisch lernen "Tra mare, tradizione e cucina" - Erlebnis-Sprachkurs im Cilento


03.07.2007
Zahlreiche Cilento-Strände für sauberste Wasserqualität ausgezeichnet Traumhafter Strandurlaub im ursprünglichen Süditalien