Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Löwen Entertainment GmbH, D-55411 Bingen
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 22.05.2015
LÖWEN übernehmen Verantwortung
LÖWEN-Gruppe veröffentlicht CSR-Bericht 2014/2015
Die LÖWEN-Gruppe veröffentlichte heute ihren aktuellen Bericht zur sozialen Unternehmensverantwortung. Der Bericht gewährt unter dem Titel "LÖWEN übernehmen Verantwortung" einen transparenten Einblick in die übergreifenden Initiativen der Unternehmensgruppe im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). Auf 42 Seiten werden sämtliche CSR-Aktivitäten und - Maßnahmen des vergangenen Jahres dokumentiert und darüber hinaus gibt der Bericht einen Ausblick auf geplante Aktionen sowie Weiterentwicklungen in den Jahren 2015 und 2016. Mit der Publikation des CSR-Berichts 2014/2015 ist ein weiterer Meilenstein im Rahmen der CSR-Strategie gelungen, mit dem die LÖWEN-Gruppe weiterhin Vorbild und Vorreiter der Automatenbranche bleibt.

Der bereits zweite CSR-Jahresbericht der LÖWEN-Gruppe ist inhaltlich in fünf von den Unternehmen definierten CSR-Handlungsfelder eingeteilt: verantwortungsvolle Unternehmensführung, Jugend- und Spielerschutz, Mitarbeiter, gesellschaftliches Engagement sowie Energie & Ökologie. Die jeweiligen Rubriken decken Themenbereiche wie z. B. Compliance, Marketing, Vertrieb, Stakeholder-Dialog, Beziehungen zu Geschäftskunden und Lieferanten, Zertifizierung, Spenden und Sponsoring sowie Verhaltensprävention und Grundlagenforschung ab.

Jugend- und Spielerschutz zentrales Thema
Eines der zentralen Themen des Berichts ist der Jugend- und Spielerschutz. "Im Mittelpunkt unserer CSR-Strategie steht die Verantwortung für den mündigen, aufgeklärten und risikobewussten Spielgast", betont Christian Arras, Vorsitzender der Geschäftsführung bei LÖWEN ENTERTAINMENT. Daher setzt die LÖWEN-Gruppe über die gesetzlichen Regulierungen hinaus diverse Maßnahmen zum Spielerschutz ein - alle mit dem Ziel, die Spielgäste vor der Entwicklung eines missbräuchlichen oder problematischen Spielverhaltens zu schützen. Dabei stehen die eigenen Mitarbeiter mit direktem Kontakt zum Spielgast im Fokus, die entsprechend professionell geschult und sensibilisiert werden. Darüber hinaus setzt die LÖWEN-Gruppe auf die Entwicklung von zukunftsweisenden Techniken wie z. B. zur Automatisierung von Alterskontrollen und Sperrdatei-Abgleichen oder ist mit der eigenen Informations- und Aufklärungskampagne "SPIEL BEWUSST.DE" präsent und bietet Hilfestellung.

Als führender Hersteller und Betreiber von GeldGewinnSpiel-Geräten ist für die Unternehmen der LÖWEN-Gruppe von jeher selbstverständlich, freiwillig gesellschaftliche Verantwortung auf allen Ebenen zu übernehmen. Oberste Priorität hat die Verantwortung für den Spielgast, weswegen vor allem der Jugend- und Spielerschutz beim täglichen unternehmerischen Handeln eine herausragende Rolle einnimmt. Darüber hinaus stellt sich die LÖWEN-Gruppe selbstverständlich auch ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung an den unterschiedlichen Standorten.

Verantwortungsvolle Unternehmensführung Basis für den Geschäftserfolg
Soziale Unternehmensverantwortung ist für die Unternehmen der LÖWEN-Gruppe ein fest verankerter Teil der Unternehmensphilosophie und ein ebenso wichtiges Unternehmensziel wie der wirtschaftliche Erfolg. "Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung in allen unternehmerischen Tätigkeiten ist für uns die Basis für unseren Geschäftserfolg", sagt Christian Arras.

Mit der Veröffentlichung des CSR-Berichts 2014/2015 erzielt die Unternehmensgruppe einen weiteren Meilenstein im Rahmen ihrer CSR-Strategie. "Mit dem zweiten CSR-Bericht bekennen wir uns weiter öffentlich und transparent zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung, indem wir die gelebte Praxis sowie unsere Strategie und Zielsetzung offenlegen", sagt Uta Roseano, Leiterin Unternehmenskommunikation & CSR bei LÖWEN ENTERTAINMENT. "Gleichzeitig ist dies natürlich auch ein Ansporn, unsere nachhaltige CSR-Strategie sukzessive und erfolgsorientiert weiterzuentwickeln."

Auch in Zukunft wird die LÖWEN-Gruppe ihre CSR-Aktivitäten, die damit verbundenen Entwicklungsprozesse und Ergebnisse in Form eines CSR-Berichts in regelmäßigen Abschnitten transparent dokumentieren.

Der CSR-Bericht 2014/2015 der LÖWEN-Gruppe steht HIER zum Download zur Verfügung.


Über die LÖWEN-Gruppe:
Die LÖWEN-Gruppe bündelt mit der LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH als Muttergesellschaft die Kompetenz und Expertise von fünf innovativen Unternehmen - die Herstellerunternehmen LÖWEN ENTERTAINMENT und Crown Technologies sowie die Spielstättenfilialisten EXTRA Games, BPA und Admiral Play. Gemeinsam sind diese Deutschlands führende Hersteller und Betreiber von GeldGewinnSpiel-Geräten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiter (2014) und setzte rund 546 Millionen Euro (konsolidiert) im Jahr 2014 um.



Pressekontakt:
LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Uta Roseano, Leiterin Unternehmenskommunikation & CSR
Tel. +49 6721 407 500 | RoseanoU@loewen.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich