Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Pablo Ziller, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Tel./Fax 030/49854050, D-10409 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 21.05.2015
ÖDP: Minister Dr. Gerd Müller ein TTIP-Kritiker?
ÖDP-Vorsitzende fordert konsequentes Handeln statt schöner Worte
ÖDP-Bundesvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz. Foto: ÖDP Bundespressestelle.

Die Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Gabriela Schimmer-Göresz fordert den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller (CSU), zum Seitenwechsel in der TTIP-Debatte auf. "Ein klares und öffentliches Nein zu den EU/USA-Freihandelsabkommen aus dem Mund des Ministers wäre nur folgerichtig, hat doch Dr. Müller vor wenigen Monaten in einer Rede vor der Katholischen Akademie in München erstaunliche Aussagen gemacht", stellt Schimmer-Göresz fest und zitiert aus diesem Vortrag:

"Wir brauchen in einer globalisierten Welt weltweite Mindest-Standards im ökologischen und sozialen Bereich. Vom Freihandel zum Fair-Handel! Denn - so sagte jemand mir vor kurzem: Freihandel ohne Grenzen ist Plünderung. Wir brauchen Grenzen des Marktes und der Macht."

Die ÖDP-Vorsitzende kann da nur beipflichtend applaudieren: "Das Problem ist genau getroffen; jetzt muss der Minister Position beziehen: Bringen seiner Meinung nach TTIP, CETA und TiSA nachweislich Beiträge zum fairen Handel und zu ökologischen und sozialen Mindeststandards in der globalisierten Welt oder dienen sie der weiteren Ausgrenzung und der Stabilisierung von Markt und Macht?"

Müllers Münchner Akademierede ist nach Ansicht der ÖDP-Vorsitzenden ein bemerkenswertes Dokument mit einer umfassenden Kritik an der Verschwendungswirtschaft in den Industriegesellschaften, an den ökologischen Folgen der Rohstoffextraktion in Afrika und Lateinamerika sowie an der schamlosen Ausbeutung der Menschen in den asiatischen Textilfabriken. Schimmer-Göresz: "Es würde nicht schaden, diese im besten Sinne radikale Rede im Bundeskabinett oder beim G-7-Gipfel in Elmau vorzutragen. Oder noch besser: Beim nächsten Aschermittwoch der CSU - allerdings bestünde dann die Gefahr, dass den Besuchern das Bier nicht mehr schmeckt und die Weißwurst im Halse stecken bleibt."

Diskussion

Von anderen fordern was man selber niemals tun will! (Felix Staratschek am 22.05.2015 01:13:31)
Author Felix Staratschek
Date 22.05.2015_01:13:31
Subject Von anderen fordern was man selber niemals tun will!
Message Ich lach mir einen Ast!

Die ÖDP selber muss so einen Seitenwechsel vollziehen hin zur Treue zum eigenen Programm. Denn laut Programm ist die ÖDP eine Partei, die das Grundgesetz schützt.

Aber die ÖDP steht noch immer als Unterstützerin hinter einer Aktion, die zugunsten des ESM und Fiskalpaktes das Grundgesetz in rage stellt.

Die Selbstbeschreibung dieser Aktion lautet:

"Wir fordern eine Volksabstimmung in Zusammenhang mit ESM und Fiskalpakt, nicht über die Verträge, die politischen Folgen sind so weitreichend, dass es einer Volksabstimmung über eine neu gefasste Verfassung bedarf."

Ich will keine neu gefasste Verfassung zugunsten des ESM anstelle des Grundgesetzes und will deswegen auch nicht die Forderung nach einer Volksabstimmung unterstützen. Aber Bernd Luke (AfD), Piratenpartei, Freie Wähler und ÖDP stehen da noch immer als Unterstützer!

Das macht die für mich alle unglaubwürdig und unwählbar. Es ist schon, wenn man den Splitter im Auge der CSU kritisiert, wenn man nicht willens ist, zunächst den Balken aus dem eigenen Auge zu entfernen.

Das die ÖDP- Führung gegen das Grundgesetz steht, sieht man auch daran, dass die lieber weiter solche Kommentare bekommt, anstatt hier in Treue zum eigenen Programm diesen Irrweg zu verlassen.

Mit Falschaussagen macht man keine ehrliche Politik: http://viertuerme.blogspot.de/2014/12/mit-falschaussagen-fur-ehrliche-politik.html
Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland