Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 18.05.2015
Intersolar: ASD präsentiert neuen Hybridspeicher mit besonders hoher Lebensdauer
Freiburg, 18.5.2015 - Der Energiespeicherhersteller ASD Automatic Storage Device stellt auf der Intersolar 2015 seinen weiterentwickelten Hybridspeicher vor, der seit kurzem in Serie produziert wird. Er zeichnet sich durch eine besonders hohe Lebensdauer aus, die durch eine eigens entwickelte Software mit integrierter Degradationskompensation erreicht wird.

"Unsere neue elektronische Speichersteuerung behandelt die Batteriezellen besonders schonend, um die Lebenserwartung des Speichers noch weiter zu verlängern. Diese Degradationskompensation lässt die Zelle langsamer als bei anderen Speicherherstellern altern und schont somit die Zelle", erklärt Wolfram Walter, Gründer von ASD und Erfinder des ASD Sonnenspeichers. Zusätzlich sorgen hochwertige Speicherkomponenten von beispielsweise Siemens und Studer für die höhere Lebensdauer des Hybridspeichers.

Anfang 2015 wurde der Feldtest des weiterentwickelten Speichers, der mit Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie ausgestattet ist, abgeschlossen. Alle Leistungsklassen wurden mindestens sechs Monate in ausgewählten Haushalten erfolgreich getestet. Seither wird der Speicher im ASD Werk in Umkirch bei Freiburg in Serie produziert. Zusätzlich zur Optimierung der Speichersteuerung hat ASD die Installation des Geräts vereinfacht, so dass jetzt statt vier in der Regel nur noch zwei Leitungen angeschlossen werden müssen.

Der Hybridspeicher ist sowohl für die Wechselstrom- als auch für die Gleichstromkopplung geeignet. Dadurch ermöglicht er eine flexiblere Planung als andere Speichertypen, die entweder für den AC- oder den DC-Betrieb ausgelegt sind. Die meisten verfügbaren Speicher laufen ausschließlich im AC-Betrieb: Bei Stromausfall kann der Speicher den Haushalt nur so lange mit Strom versorgen, bis er leer ist - danach kann er durch die Solaranlage nicht neu gefüllt werden. Im DC-Betrieb kann der Speicher dagegen immer wieder neu mit Solarstrom geladen werden und alle Geräte im Haus versorgen. Der Hybridspeicher vereint die Vorteile beider Betriebsarten, kann auf Kundenwunsch aber auch rein für den AC- oder DC-Betrieb verwendet werden.

Auch das Gehäusedesign des Hybridspeichers wurde weiterentwickelt und präsentiert sich jetzt in hellen, freundlichen Farben. Der Speicher verfügt nun zudem über eine Fernwartung, was ihn noch servicefreundlicher macht. Geladen wird er durch eine Photovoltaikanlage, ein BHKW oder eine Kleinwindanlage.

Der neue Speicher ist in vier Größen von 5 bis 13 Kilowattstunden (kWh) erhältlich. Auf Wunsch versorgt er das Haus nicht nur im Normalbetrieb, sondern auch im Notstrombetrieb auf allen 3-Phasen mit Strom. So können bei Stromausfall alle Geräte im Haus statt nur ausgewählter Geräte betrieben werden.

Auf der Intersolar Messe in München stellt ASD vom 10. - 12. Juni 2015 die gesamte neue Produktfamilie des Hybridspeichers sowie weitere neue Produkte vor.

Messestand: Halle B1/Stand 130


Über ASD

Die ASD Automatic Storage Device GmbH hat ihren Sitz in Umkirch bei Freiburg. Das Unternehmen wurde im Mai 2013 von den Ingenieuren Wolfram Walter und Gerd Knoll gegründet. ASD stellt intelligente Solarstromspeicher her, Die Speicher basieren auf Lithium-Eisen-Phosphat-Batterietechnologie und werden in Deutschland gefertigt. Im Herbst 2013 wurde ASD für seine innovative Speichertechnik mit dem German Renewables Award ausgezeichnet.

www.asd-sonnenspeicher.com


Pressekontakt

Vera Neuhäuser
Tel. 030 - 72 62 96 46

neuhaeuser@sunbeam-communications.com



Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich