Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 03.02.2015
Erstes nationales Projekt der Homöopathen ohne Grenzen:
Trauma-Arbeit hilft Flüchtlingen in Not
Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, werden in ihrer Heimat wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität oder politischen Überzeugung verfolgt oder Terror und Krieg bedrohte ihr Leben. Ein bedeutsamer Anteil der Flüchtlinge erreicht Deutschland traumatisiert und mit einer behandlungsbedürftigen psychischen Störung. In den Notunterkünften sind diese Menschen so gut wie gar nicht medizinisch und psychologisch versorgt.

Foto: © Homöopathen ohne Grenzen
Ein langjähriger HOG-Erfahrungsschwerpunkt ist die Arbeit mit traumatisierten Menschen. Deshalb starten die starten die Homöopathen ohne Grenzen e.V. (HOG) im Frühjahr 2015 gemeinsam mit Homöopathie in Aktion (HiA) ein erstes nationales humanitäres Projekt und versorgen Flüchtlinge in Not, für die sich sonst niemand verantwortlich zeigt.

Elisabeth von Wedel, 1. Vorsitzende der HOG: "Die Flüchtlinge kommen mit der Hoffnung auf ein besseres Leben und bringen ihre bitteren Erfahrungen von Armut, Verfolgung und Krieg mit. Für nicht wenige bedeutet das Leben in Deutschland einen sozialen Abstieg und der Verlust der Identität. Oft sind sie traumatisiert durch die Erlebnisse in der Heimat, auf der Flucht und beim Ankommen in Deutschland. Derzeit überfordert die Schwemme der Flüchtlinge viele Kommunen. Daher haben wir uns erstmals zu einem Projekt in Deutschland entschlossen und werden wie bei unserer Arbeit weltweit auf die Menschen in Not zugehen: Traumata, die auf Krieg und Verfolgung zurückgehen, sind eine kollektive Angelegenheit. Wenn sich Gesellschaften nicht daran machen, Gräuel aufzuarbeiten, bestehen diese Traumata über Generationen hinweg."

Ärzte und Heilpraktiker mit viel Erfahrung in der Traumaarbeit
Der Anspruch, traumatisierten Menschen in Not zu helfen, wird in der Realität mit vielen Herausforderungen und Schwierigkeiten konfrontiert. Die erfahrenen Ärzte und Heilpraktiker, die sich ehrenamtlich für HOG engagieren, arbeiten regelmäßig in ihren Praxen und ihren Projekteinsatzländern mit traumatisierten Patienten. Am 27. und 28. März findet eine ergänzende Trauma-Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Psychotraumatologie e.V. Kassel statt, die wichtiges Fach- und auch interkulturelles Allgemeinwissen vermittelt. Welche Themen reaktualisieren sich immer wieder für Menschen mit traumatischen Erfahrungen im Alltag? Inwiefern gestaltet sich der Kontakt mit Betroffenen anders als mit nicht-traumatisierten Menschen: "Wann" mache ich "was" und "wann" "was" nicht? Welche Methoden bieten sich an in der Exploration und Begleitung der Betroffenen, wie gestaltet sich Reorientierung, wie sehen die Unterschiede bei Monotrauma und komplexen Traumafolgestörungen aus?

Stabilisierungsübungen und verschiedene Methoden werden miteinander ausprobiert und auch in Rollenspielen modifiziert. Die Trauma-Fortbildung leitet die psychologische Psychotherapeutin Friedegunde Bölt. Wer sich für eine Projektmitarbeit und die Trauma-Fortbildung interessiert, ist herzlich willkommen.

Homöopathen ohne Grenzen e.V.: Hilfe zur Selbsthilfe
Seit 1997 arbeiten die HOG mit klassischer Homöopathie in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Im Verein engagieren sich Ärzte und Heilpraktiker ehrenamtlich mit dem gemeinsamen Ziel, die klassische Homöopathie als medizinische Hilfe in Krisengebieten einzusetzen. Was mit einem ersten humanitären Projekt in Bosnien-Herzegowina begann, leisten die ehrenamtlichen Mitarbeiter von HOG inzwischen weltweit, derzeit in Bolinien, Ecuador, Kenia, Sarajevo, Sierra Leone und auch für Flüchtlinge in Deutschland.

Grundlage ist immer eine Anfrage aus den Projektländern. HOG arbeitet politisch, ökonomisch und religiös unabhängig und orientiert sich an dem Gebot der Hilfe zur Selbsthilfe. Dafür entwickelten die HOG ein Unterrichtssystem, das den Erfordernissen vor Ort angepasst wird. Die Projekte arbeiten später völlig unabhängig und die Verantwortlichen vor Ort bilden selbst aus. Alle ehrenamtlichen HOG-Mitarbeiter sind zur ständigen homöopathischen, klinischen und HOG-internen Fortbildung verpflichtet. Die Zertifizierung als Therapeut und bei Unterrichtstätigkeit als Dozent wird gefordert und gefördert.

Diskussion

Keine Erkenntnisse durch den Aberglauben Homöopathie (Dr.E.Berndt am 05.02.2015 08:27:37)
Kein medizinischer Humbug stört Homöopathen oder Ärzte (Dr.E.Berndt am 04.02.2015 17:01:10)
Homöopathie ist ein Verrat an den Grundlagen unserer aufgeklärten Zivilisation (Dr.E.Berndt am 04.02.2015 16:46:02)
Pure Magie - Die Grundlage des Aberglaubens Homöopathie (Dr.E.Berndt am 04.02.2015 15:11:06)
Author Dr.E.Berndt
Date 05.02.2015_08:27:37
Subject Keine Erkenntnisse durch den Aberglauben Homöopathie
Message Die Qualität einer wissenschaftlichen Theorie wird daran bemessen, ob diese zu neuen Erkenntnissen beiträgt oder führt und auch daran, ob diese Theorie brauchbar ist, um bei gegebenen Ausgangssituationen entsprechende Ereignisse vorhersagen zu können. In diesem Sinne ist beispielsweise Newtons Theorie von der Schwerkraft brauchbarer, wenn ich zum Mond fliegen will, als die Geschichte vom Mann im Mond.

So zählt die Evolutionstheorie zu den erfolgreichsten Theorien. Darwin wurde nicht widerlegt, sondern seine Theorie wurde im Detail modifiziert, erweitert etc. und auch auf andere Gebiete übertragen. Es wird über die Grenzen der Darwin'schen Evolutionstheorie disputiert, in wie weit sie gültig ist, oder ob in ihr mehrere Theorien stecken.

Die Erkenntnisse der modernen Medizin sind brauchbarer, wenn jemand an Vit. D Mangel leidet, weil die Homöopathie nie die Möglichkeit eines Vitamin D Mangels einschloss. Vitamine gibt es in der Homöopathielehre bis heute nicht.

Das absolute Gegenteil einer Theorie, die naturwissenschaftlichen Grundsätzen verpflichtet ist, stellt somit die Homöopathie dar. Das oder die Theorien der Homöopathie, ihre theoretischen Grundannahmen führten zu nichts. Unser gesamtes gesichertes medizinisches Wissen, von den übrigen naturwissenschaftlichen Disziplinen ganz zu schweigen, wurde ohne auch nur irgendeinen Beitrag der Homöopathie etc. gefunden. Der Beitrag zu unserem heutigen Wissen ist null. Aber auch dieses Faktum prallt an der Überzeugung ab. Und Scheinargumente, man könnte auch Ausreden sagen, um sich nicht auch nur irgendwie geistig zu bewegen, gibt es unendlich viele.

Die Homöopathie wird postwendend für eine moderne Heilmethode erklärt, obwohl sie ein versteinertes Relikt aus der Geschichte der Medizin darstellt. Wie das geht? Ganz einfach, man spreche z.B. ganz modern von Quantenheilung. Die "höhere Dummheit" vereinnahmt jede seriöse Wissenschaft. Warum sollte man sich nicht die Kleider der Quantenphysik und der Informatik anziehen.

Diese nicht nur den Homöopathen eigene "höhere Dummheit" hat sofort erkannt, dass es nach den Gesetzen der Logik nicht möglich ist, eine grundsätzliche Nichtwirksamkeit der Homöopathie zu beweisen. Es liegt leider in der Logik, dass eine allgemein behauptete und unbestimmte Wirkung absolut nicht ausgeschlossen werden kann. Es ist das gewissermaßen das Schicksal der Naturwissenschaft, dass so ein Nachweis nicht geführt werden kann. Die Homöopathie ist eine nicht falsifizierbare Theorie. Daher ist sie dogmatisch und unwissenschaftlich. Sowie aber die Wirkung bei bestimmten Erkrankungen erhoben wird, zeigt sich, dass eben keine Wirkung nachweisbar ist, die über eine Placebowirkung hinausreicht.
Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer