Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 22.01.2015
Drei Top Labels lassen das Publikum in die Fashion-Welt eintauchen
lavera Showfloor, Berlin, Januar 2015. Am gestrigen Mittwoch, den 21.01.2015 hieß es in Berlin im Umspannwerk am Alexanderplatz: "Der lavera Showfloor ist ausgebucht!". Neben den Star-Models haben auch drei Top Designer zu einer atemberaubenden Show beigetragen.



Nach dem spektakulär inszenierten Opening startete ein in der Fashion-Welt nicht gerade unbekanntes Label. Die Modeschöpferin Ann Wiberg, gebürtige Dänin, kreierte schon schnell nach ihrem Abschluss erste, eigene Reado-to-Wear Kollektionen und eröffnete ihre eigene Boutique in London und Paris. Heute liegt der Hauptsitz von "Trash Couture by Ann Wiberg" in Dänemark. Ihre Modelinie hat weltweit Erfolg. So gelang es ihr auch gestern die fashionbegeisterten Besucher in ihren Bann zu ziehen: Unter dem Motto "Ann wiberg ´s couture universe" präsentierte die Dänin Kleider mit Inspiration vom Roi Soleil. In Ihrer Kollektion setzt sie mit den Farben schwarz, weiß und orange Akzente. "It's a collection created for the angels and demons of Versailles - where darkness and light are enemies."

Um 19.30 Uhr startete die Designerin Tosca Wyss ihre Show. Das seit 2014 bestehende Label "Blank Etiquette" steht für Mode mit hohem Anspruch. Ziel der Designerin ist es, Mode für eine bewusste und zukunftsorientierte Gesellschaft zu entwickeln. Diesen hohen Anspruch hat sie eindeutig unter Beweis gestellt: Die Ausgangslage Ihrer Kollektion ist das zufällige Zusammentreffen unzusammenhängender Dinge und Feinheiten die erst auf den zweiten Blick erkennbar sind. Faszinierend und gelungen: Die Komposition verschiedener Schnitte und formen lässt Gegensätze zu einer Einheit werden.

Eigene Projekte für John Galliano, die Londoner Fashion Week und Una Burke. Für die Designerin Sadie Clayton mit gleichnamigem Label sind dies keine Fremdwörter. Die in West Yorkshire geborene Britin setzt mit ihrem Label große Maßstäbe: Bei der Londoner Fashion Week 2014 wurde ihr große Begeisterung zu Teil. Das bestätigte sie so sehr in ihrem tun, dass eine weitere Kollektion für S/S 15 entwarf. Auch auf dem lavera Showfloor zeigt Sadie Clayton einen Mix aus den Kollektionen der großen Londoner Fashion Week. Materialistische Schnitte mit Kupfer verziert kennzeichnen die Kollektionen der Designerin. Für sie bietet Kupfer eine gute Alternative zu den so oft genutzten Tönen wie Gold und Aluminium. Besonders faszinierend: Kupfer reagiert mit Sauerstoff aus der Luft und verändert so im Laufe der Zeit die Farbe. Sadie Clayton verbindet das mit der Veränderung der Menschen und ihrer Persönlichkeit.

Seit 2013 ist lavera Naturkosmetik selbst Veranstalter eines Eco-Fashion Events mit einem professionellen und engagierten Organisationsteam und Sponsoringpartnern, ohne die das Event nicht möglich wäre. Unsere Sponsoring-Partner sind: Gahrens + Battermann Gruppe, Bionade, Rossmann & Wahre Werte.

Bildmaterial des lavera Showfloors steht unter dem folgenden Link für Sie bereit: www.image.net/lavera_Showfloor_Januar_2015

Weitere Informationen zu dem lavera Showfloor oder den Designern erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.lavera-showfloor.de. Für druckfähiges Bildmaterial oder detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Pressekontakt.


Lavera Pressestelle
Katrin Möller
Tel.: 0511 / 54 549 - 821
Fax: 05103 / 93 91 - 8060
E-Mail: katrin.moeller@lavera.de; presse@lavera.de

Bio für Alle - Naturkosmetik für Alle - 27 Jahre lavera Naturkosmetik
Seit Gründung des Unternehmens und der Marke "lavera" im Jahr 1987 war es Ziel des Geschäftsleiter-Duos (Gründer Thomas Haase, Klara Ahlers), Natur Pur und Schönheitspflege miteinander zu vereinen und alle Pflegewünsche zu erfüllen. Von der Produktidee bis zur Auslieferung erfolgt alles aus einer Hand in der Region Hannover. Rund 350 lavera Produkte sind in 40 Ländern erhältlich - zertifizierte Naturkosmetik nach NATRUE - lavera. wirkt natürlich schön.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.06.2024
Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


Newsletter 206 mit Wirtschaftsappell zur Europawahl Bücherregale und Büchermöbel; Couchtisch zum Hochklappen mit Ladefunktion; Déjà-vu Nachhaltigkeit; scharfe Küche; Wirtschaftsappell zur Europawahl; Stevie Nicks 76.


07.06.2024
Wie ReVivo jetzt Barfußschuhe in Deutschland rettet Vivobarefoot, bekannt für seine Barfußschuhe, setzt ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfkultur in der Schuhindustrie.


Im Einklang mit den Zielen der SBTi: Axis Communications veröffentlicht Sustainability Report für das Jahr 2023 Wissenschaftlich fundierte Ziele als Grundlage für Nachhaltigkeitsengagement


06.06.2024
NABU Baden-Württemberg ruft zur Europawahl am 9. Juni auf Jede Stimme zählt für Natur und Demokratie!

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Unter welchen Bedingungen wachsen Cannabispflanzen? Neben Sonne benötigen die Pflanzen vor allem Wasser und Nährstoffe.


Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047CFBC