Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Carsten Somogyi, D-85529 Haar bei München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 04.11.2014
Sind wir schon alle versklavt?
Die Gesellschaft stöhnt vor Erschöpfung! Unternehmensberater und Trainer spricht Klartext!
Carsten Somogyi plädiert für Eigenverantwortung. Das heißt nicht, dass er Fehlentwicklungen nicht erkennt und benennt. Er sieht vor allem Lösungen.

"Von immer mehr und neuen Gesetzen, Vorschriften und Regelungen gegängelt, bemerken viele von uns nicht mehr, wie sehr der Staat unsere Freiheit beschneidet", meint Somogyi, der sich als Unternehmensberater, Trainer und Speaker einen Namen gemacht hat. "Diese Beschneidung unserer Rechte verdanken wir Menschen, die selbst gerne von Freiheit reden: der selbsternannten 'Elite', unsere Politiker - ein Widerspruch in sich. Es ärgert mich, wenn man uns mehr und mehr zum modernen Sklaven der Bürokratie macht." Je unsicherer der Staat sei, desto undurchsichtiger seien auch seine Gesetze und Vorschriften und umso größer sein Hunger nach Steuereinnahme und Kontrolle. Viele Bürger fühlen sich abhängig und resignieren. "Das ist ein Problem, das uns in allen Lebensbereichen begegnet", erklärt Somogyi weiter. "So manche Ehe/Beziehung besteht nur noch aus unfreiwilliger Abhängigkeit und viele Jobs werden genau aus diesem Grund nicht gekündigt. Besonders deutlich wird das Gefühl von Abhängigkeit beim Thema Geld. Nur die wenigsten sind finanziell unabhängig und können ihr Leben materiell frei gestalten. Dass es aber immer einen Ausweg gibt, auch aus Abhängigkeiten, das können die wenigsten glauben. Dabei liegt die Lösung in uns selbst."

Innere Abhängigkeiten
Neben den genannten äußeren Abhängigkeiten gibt es natürlich auch innere, die uns Menschen noch mehr zu schaffen machen. Was denken wir? Macht es Sinn, wie und was wir denken? Wie und was fühlen wir? Fühlen wir überhaupt noch? Was tun wir und wie tun wir es? Tun wir etwas nur noch aus Gewohnheit? Aus welchem Antrieb handeln wir?

"Jeder Mensch trägt eine Vielzahl an alten Gedanken, Überzeugungen und Philosophien in sich, die oft längst nicht mehr in unsere Zeit passen. Manche sind völlig falsch, unsinnig oder überholt", beschreibt Carsten Somogyi die Situation. "Wir haben sie von Eltern, Lehrern, Religion und unserer Umwelt übernommen und sie beeinflussen unser Denken und Tun - leider auch heute und zukünftig, wenn wir selbst nichts ändern. So reagieren viele Menschen fremd- und von fatalen Irrtümern gesteuert. Es werden Gewohnheiten daraus, von denen sich dann mehr als 50 Prozent der Menschen in der westlichen Welt steuern lassen - auch wenn sie krank machen und das Leben verkürzen. Ich denke da beispielsweise auch an Alkohol, Rauchen, falsche Ernährung oder mangelnde Bewegung."

Hinzu käme eine Unmenge manipulativer Informationsmüll, dem wir täglich durch Rundfunk und Fernsehen ausgesetzt seien und der unser gesamtes Denken beeinflusse. "Ich rede hier von täglich angstschürenden Meldungen über Tierseuchen, Ebola, Co2, Kriege, Mord und Totschlag", zählt Somogyi auf. "Keineswegs besser sind die Projektionen 'seligmachender Lebensfreude'. Da heiraten schon mal in einem dekadenten Freudenhaus royale Sprösslinge, weltweit werden pubertierende 'Superstars' gesucht, mutierte Vertreter unserer Spezies kassieren Millionen dafür, dass sie in Grüppchen Bälle traktieren und dazwischen feiern sie Weihnachten, Ostern, Pfingsten und sonstige altheidnische Jahresfeste, Fasching und die Wiedervereinigung. Zwischendurch beleben dann noch talentlose Politclowns und aufgebrezelte Showstars unser Tagesgeschehen. Es ist keine Glaubensfrage, sondern eine Sache der aufmerksamen Beobachtung, des Hinterfragens und permanenter Recherche, um zu erkennen, dass die Menschen in eine defätistische Grundhaltung getrieben werden. Leider haben die meisten keine Ahnung, was da unbewusst in ihnen abläuft, von welchen Glaubenssätzen sie geprägt und beherrscht werden. Andere wollen es bewusst auch nicht wahrhaben, da es bequem erscheint. Wen wundert es, dass die Wartezimmer von Psychotherapeuten, Psychiatern, Geistheilern und Genesungszentren voll sind. Die Menschen sind von Burnout geplagt, gestresst, unzufrieden und fühlen sich alleingelassen."

Fragen Sie sich doch selbst einmal:
Nutze ich meine Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Weiß ich wirklich genau, was ich will? Wo liegen meine besonderen Talente? Gestehe ich anderen zu viel Einfluss zu? Gebe ich ihnen dadurch zu viel Macht? Erkenne ich Manipulationen sofort? Kann ich mich abgrenzen, wenn sich andere in meine Angelegenheiten einmischen? Entscheide ich nach meinem Willen? Oder agiere ich oft nach alten Gewohnheiten? Nehme ich die Wünsche und Ambitionen anderer zu wichtig? Wichtiger als mich selbst?

"Wenn wir unsere Eigenverantwortung anderen überlassen, kostet uns das unsere individuelle Freiheit. Wir sollten uns nicht von Politikern, Auftraggebern oder 'falschen Helden' instrumentalisieren lassen", rät der Mentalcoach. Ein tiefer Einblick in die inneren und äußeren Zusammenhänge ist oft der erste Schritt, sich selbst wieder näher zu kommen und Abhängigkeiten zu erkennen. "Selbstentdeckung" ist daher das entscheidende Stichwort, das alle Vorträge, Seminare und Trainings von Carsten Somogyi begleitet: "Wenn wir zufrieden, glücklich und erfolgreich sein wollen, dann müssen wir auch selbst an und bei uns die notwenigen (Ver)Änderungen einleiten. Das gilt nicht nur für den privaten sondern auch für den beruflichen Bereich. Es ist immer der Mensch, der im Mittelpunkt stehen muss. Glücklich mit unabhängigem Verstand macht er den Erfolg im Unternehmen aus - vom Vorstand bis in alle Mitarbeiterebenen."
Weitere Infos zur Arbeit von Carsten Somogyi finden sie unter: www.carstensomogyi.de

*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.


Kurzportrait
Carsten Somogyi ist unabhängiger Referent, Trainer und Mentalcoach. In seiner Arbeit inspiriert er Führungskräfte und Mitarbeiter zu neuem "DenkFühlHandeln" und verhilft zu tiefgreifenden Erkenntnissen. Der Mensch steht im Mittelpunkt, egal was trainiert wird. Es geht immer um die Entwicklung der Persönlichkeit.

Als Speaker nutzt er dabei philosophische Ansätze sowie persönliche Erfahrungen aus dem Profisport und begeistert als ehemaliger Geschäftsführer die Teilnehmer durch probate Kenntnisse der freien Marktwirtschaft.

Unter Coaching versteht Carsten Somogyi die Begleitung des Menschen zur inneren Freiheit, zu autarkem Selbstwert und Selbstbestimmung. Für den Experten polarisierender Glaubenssätze im Unterbewusstsein ist das "Erkennen des Selbst" elementar.

Als Trainer steht Carsten Somogyi allen Unternehmen zu Verfügung, die ihre Mitarbeiter durch professionellen Wissenstransfer qualifizieren möchten.

Neben jahrzehntelanger Erfahrung im Einzelcoaching, in Seminaren und Trainings bildete sich Somogyi in den Bereichen Profiling, Verhaltenspsychologie, Individual-, Mental- und Persönlichkeitstraining ständig weiter. Ebenso arbeitet er mit kognitiver Verhaltenstherapie und die Methodik ganzheitlicher Symptombehandlung.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich