Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Regnauer Hausbau GmbH & Co.KG, D-83358 Seebruck
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 17.09.2014
Auszeichnungen, die gut tun
Branchenlob bestätigt Innovationskraft des Unternehmens
Seebruck - "Tue Gutes und rede darüber!" Dieser Kernsatz, den sich alle Öffentlichkeitsarbeiter in ihr Aufgabenheft geschrieben haben, scheitert nicht selten an einem kleinen aber dafür umso wichtigeren Detail: der Glaubwürdigkeit.

Regnauer Haus Ambienti+ - mit dem Golden Cube 2014 ausgezeichnet
Foto: Regnauer Hausbau
Wer wirklich Gutes tut, darf - ja sollte sogar! - darüber reden. Besser noch: er lässt darüber reden. Am besten von ausgewiesenen Branchenexperten und -fachleuten, die eine profunde und neutrale Bewertung "des Guten" vorgenommen haben. Deren kompetentes Insider-Urteil hat Gewicht und wird gehört: innen wie außen. Vor allem dann, wenn es stabil auf einer unabhängigen Plattform steht und von einer Jury getragen wird, deren Beurteilungskriterien State-of-the-Art sind. Nur so wird die Bewertung von Gutem zu einer Auszeichnung, über die man reden kann.

Auszeichnungen für Geleistetes und die dafür verliehenen Preise unterstreichen und bestätigen Innovationskraft und zukunftsorientiertes Handeln. Zu den Unternehmen, für die es in schöner Regelmäßigkeit immer wieder heißt ". and the winner is!" zählt der bayerische Holzhaushersteller Regnauer, der im Laufe der Jahre viel Gutes getan hat und dafür von unterschiedlichen Fach-Jurys ausgezeichnet wurde. Sieben Preise allein in den vergangenen fünf Jahren kann Unternehmenschef Michael Regnauer bilanzieren: Vom diesjährigen 'Golden Cube', dem Großen deutschen Fertighauspreis, bis hin zum Bundes-Innovationspreis, den das Bundeswirtschaftsministerium 2011 dem Seebrucker Familienunternehmen für die "technologische Topleistung" seiner 'Silence Holzbalkendecke' zusprach.

Für das Unternehmen Regnauer, das in der Branche als technologischer Marktführer gilt und dessen "vorgedachte Häuser" als stil- und richtungweisend gelten, sind diese Auszeichnungen das konsequent betriebene Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. "Auszeichnungen", so Michael Regnauer, "sind nicht nur ein Beleg für unsere Kompetenz im Haus- und Objektbau, sondern dokumentieren vor allem auch die Innovationskultur in unserem Unternehmen." So ist es nur verständlich, dass Preise bei Regnauer nicht nur im Führungszirkel, sondern als Ergebnis aller 220 Mitarbeiter gefeiert werden. Stolz auf das Geleistete darf da bei jedem mitschwingen: vom Chef bis zum Azubi.

Und: Preise, die Gutes auszeichnen, haben eine starke Außenwirkung. Sie stehen daher auch im Fokus, wenn das Unternehmen etwa zehn Mal jährlich durchschnittlich etwa 70 potenzielle Hausbauer zu Informationsveranstaltungen ("Regnauer Insight") nach Seebruck lädt. Auch den Teilnehmern an sogenannten Intensivseminaren können die Preise als Orientierung und Entscheidungshilfe für ein Regnauer-Haus dienen. Preise und Auszeichnungen lassen sich nicht planen. Wer es dennoch tut, läuft Gefahr "Zierleistenideen" in den Vordergrund zu stellen und auf "Wow-Effekte" zu setzen. Wer dagegen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Gedanken genau hinschaut, wer veränderte Lebens- und Wohngewohnheiten berücksichtigt, innovative Werkstoffe und Technologien ein- und umsetzt, wird zwangsläufig Zukunftsfähiges herstellen. Und damit, wie Regnauer sagt, "Häuser, die gut tun". Häuser, die man auszeichnen kann.

Auszeichnungen für die Regnauer-Gruppe 2008 - 2014
2008:
Großer deutscher Fertighauspreis / Golden Cube
2011: Bundes Innovationspreis
2012: Großer deutscher Fertighauspreis / Golden Cube
2012: Deutscher Traumhauspreis
2013: City of Wood - Ausgezeichnete Zukunftshäuser
2014: Deutscher Traumhauspreis
2014: Großer deutscher Fertighauspreis / Golden Cube


Zum Unternehmen | Regnauer Hausbau aus Seebruck am Chiemsee hat sich mit Vitalhäusern bundesweit einen Namen gemacht. "Häuser, die gut tun" lautet folgerichtig auch die Botschaft des oberbayerischen Holzhausherstellers. Den Anspruch, die Vitalität der Bewohner zu unterstützen, erfüllt jedes neue Haus, das die Werkshallen von Seebruck verlässt. Unternehmenschef Michael Regnauer betont, dass "moderne Häuser als Kraft- und Energiequelle im anstrengenden Alltag leistungsorientierter Menschen dienen müssen und sich aufgrund des ökologischen Baustoffes Holz und der leistungsstarken Vitalwände als Erholungsraum erweisen." Das Familienunternehmen, das vor 85 Jahren gegründet wurde und von Michael Regnauer geführt wird, baut Häuser komplett aus einer Hand. 2011 erhielt das Unternehmen für die richtungsweisende Entwicklung der Silence-Holzbalkendecke den Bundesinnovationspreis für hörbar besseres Wohnen. 2014 wurde das Regnauer-Haus Ambienti+ mit dem Golden Cube und das Vitalhaus Glonn mit dem Deutschen Traumhauspreis in der Kategorie Familienhäuser ausgezeichnet.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich