Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Life Forestry Switzerland AG, CH-6370 Stans
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 27.08.2014
Markt für nachhaltige Investments wächst kräftig
Life Forestry bestätigt den Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2014
Stans (CH), 27.08.2014. Immer mehr Anleger wollen sicher gehen, dass durch ihre Geldanlage keine schädlichen Entwicklungen verstärkt werden. Das belegt der neuste Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) der vor kurzem veröffentlicht wurde. Life Forestry als Anbieter von ökologisch-nachhaltigen Direktinvestments in Holz bestätigt den Trend. Gerade Holz als Assetklasse vereint hohes Renditepotenzial mit einem Höchstmass an Sicherheit.

Gemäss veröffentlichtem Marktbericht hat das Volumen von nachhaltigen Geldanlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz binnen eines Jahres um zwölf Prozent zugelegt, deutlich mehr als der konventionelle Finanzmarkt. Berücksichtigt wurden dabei alle Formen von Investments, bei denen nicht nur die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Unternehmen, sondern auch die ökologisch-soziale Bilanz sowie eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung in den Anlageprozess einfliessen. Laut Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2014 betrifft das in den drei Ländern einen Markt von 134,5 Milliarden Euro. "Nachhaltige Investments ermöglichen Anlegern, ihre finanziellen Ziele mit ihren jeweiligen Wertvorstellungen in Einklang zu bringen. Und auch Wissenschaft und Politik nehmen Nachhaltige Geldanlagen zunehmend als wichtige Treiber einer nachhaltigen Entwicklung wahr", sagt der FNG-Vorstandsvorsitzende Volker Weber. "Die Wirkungen von nachhaltigen Anlagen rücken immer mehr in den Fokus."

Life Forestry: Nachhaltige und zertifizierte Direktinvestments


Der Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg bestätigt die Aussagen: "In unseren Kundengesprächen erhalten wir sehr viel Zustimmung für das Konzept von Teak-Direktinvestments. Gleichzeitig hören wir aber auch, wie sich Anleger immer wieder darüber beklagen, dass mit klassischen Geldanlagen ein realer Wertverlust einhergeht." Das Life Forestry Konzept mit zertifiziertem Edelholz hingegen erweist sich zunehmend als zukunftsorientiert, da ein kontinuierlich sinkendes Angebot auf eine immer weiter steigende Nachfrage trifft.

Dies haben in jüngster Zeit vor allem institutionelle Anleger erkannt. So berichtet auch der Marktbericht des Forums Nachhaltiger Geldanlagen von zwei wichtigen Trends: Investoren achten bei ihrer Vermögensverwaltung zunehmend auf nachhaltige Anlagekriterien. Aber auch private Anleger tragen massgeblich dazu bei, nachhaltige Entwicklungen durch eine verantwortungsbewusste Anlagestrategie zu fördern. In Deutschland liegt ihr Marktanteil bei 25 Prozent, in der Schweiz bei 41 Prozent und in Österreich bei 14 Prozent. Der am weitesten verbreitete Hebel ist dabei der Ausschluss von Streumunition und Antipersonenminen aus den Pool der Unternehmen, in die investiert wird. Geächtete Waffen werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mittlerweile bei einem Gesamtkapital in Höhe von knapp 2,5 Billionen Euro ausgeschlossen.

"Das seit Jahren stetige und kräftige Wachstum nachhaltiger Investments zeigt, dass die finanzielle Rendite nicht mehr als alleiniges Kriterium für ein erfolgreiches Investment angesehen wird. Anleger wollen, dass ihr Kapital gesunde Unternehmen und positive Entwicklungen fördert - und dazu zählt natürlich auch eine stabile Versorgung mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz," sagt Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.