Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktionsbüro LIGHTCYCLE, D-10203 Berlin
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 27.07.2014
"Recycling Master"
Premium-Dienstleister Lightcycle geht mit neuer Umwelt-App innovative Wege zum Thema Entsorgung
Lightcycle, das deutschlandweite Rücknahmesystem von LED- und Gasentladungslampen, geht neue Wege, um die Öffentlichkeit für das Thema Recycling zu sensibilisieren und zu umweltbewusstem Handeln zu mobilisieren. So hat das Non-Profit Unternehmen jetzt eine neue App entwickelt, die sowohl Unterhaltung als auch Informationen in Sachen Umwelt verspricht. "Recycling Master" heißt die ab sofort verfügbare, kostenfreie Spiele-App, bei der Menschen mit Umweltbewusstsein und Spieltrieb ihre Fingerfertigkeit demonstrieren können. Ein weiterer Vorteil der für gängige Smartphones und Tablets (Android und iOS) konzipierten App: Nutzer können ihr mit Hilfe der App erlerntes Wissen umgehend demonstrieren und Freunden und Bekannten zeigen, wer der "Recycling Master" ist.

Wettkampf um die Wertstoffe - Wer wird "Recycling Master"?

Ob alte Socken, Fischgräten oder Energiesparlampen - für das drag-and-drop-basierte Spiel ist nicht nur Geschicklichkeit erforderlich, sondern auch das Wissen um die richtigen Entsorgungswege: "Recycling Master" wird, wer die verschiedenen Gegenstände des alltäglichen Hausmülls richtig in die dafür vorgesehenen Tonnen einsortiert. Der auf diese Weise erspielte Highscore kann anschließend in der von Lightcycle moderierten Facebook-Community www.facebook.com/lightcycleTeam mit Freunden geteilt werden. Ganz nach dem Motto: Tritt an im Wettkampf um die Wertstoffe und stelle Dein Können als "Recycling Master" unter Beweis!

Umweltbewusstsein spielerisch erlernen

In einer separaten Info Box der neuen Recycling App werden die Entsorgungstonnen und die darin zu entsorgenden Gegenstände anschaulich erklärt.

Insbesondere jüngere Menschen engagieren sich immer häufiger für Themen wie Umweltbewusstsein, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Daher unterstützt Lightcycle bereits seit vielen Jahren die Ausbildung eines nachhaltigen und verantwortlichen Umweltbewusstseins unter Schülerinnen und Schülern - von der vielfach ausgezeichneten Klimaexpedition "s'cooltour" über die erfolgreiche Kampagne "Wir machen euch den Hof", bei der die ökologisch und pädagogisch sinnvolle Umgestaltung von Schulhöfen unterstützt wurde, bis hin zu dem neuen Bildungsprojekt, den "Rohstoffwochen". Mit dem unterhaltsamen und informativen Spiel "Recycling Master" möchte Lightcycle der jüngeren Zielgruppe nicht nur die umweltgerechte Entsorgung von Altlampen, sondern auch die Gegenstände des alltäglichen Hausmülls spielerisch näher bringen. Dabei ist das Spielvergnügen selbstverständlich nicht nur der jüngeren Generation überlassen.

Recycling Master jetzt zum Download

Der "Recycling Master" ist ab sofort kostenfrei im Apple App Store sowie im Google Play Store unter den nachstehenden Links erhältlich:Über Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen. Verbraucher können ihre ausgedienten Sparlampen an Kleinmengensammelstellen im teilnehmenden Handel sowie an kommunalen Wertstoff- und Recyclinghöfen abgeben. Gewerbliche Mengen werden an den ausgewiesenen Großmengensammelstellen angenommen. Lightcycle führt die gesammelten Lampen einem fachgerechten Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal: Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt

Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr - Maßnahmen für den Wald dringend notwendig SDW sieht Handlungsbedarf.


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! "Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin