Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  David gegen Goliath e.V., D-80331 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 24.07.2014
David gegen Goliath: Warnung vor atomaren Holocaust im Heiligen Land
Gaza-Krieg kann uns nicht gleichgültig sein
"Das neue, sich explosionsartig ausbreitende Blutvergießen im Gaza-Streifen erfüllt uns mit wachsender Besorgnis: Der zunächst noch misslungene Raketenangriff auf die israelische Atomanlage Dimona war eine längst zu erwartende, neue Umdrehung der Schreckensspirale und hat uns ein lang verdrängtes radioaktives Schreckensszenario mit aller Deutlichkeit vor Augen geführt: Gezielte Angriffe durch Raketen, Drohnen oder zu allem entschlossenen Selbstmordkommandos, die in Zukunft an der Tagesordnung sein werden, können mit einem Schlag einen atomaren GAU auslösen, der wegen des begrenzten Raumes beide sich mit erbitterter, immer gnadenloserer Heftigkeit bekämpfenden und im Ursprung verwandten Völker auslöscht oder Israelis und Palästinenser im Tode als Strahlen-Opfer vereint. Dann würden sie im Tod den Frieden finden, den beide Bruder-Völker zu Lebzeiten unmöglich gemacht haben, so Bernhard Fricke, Vorsitzender der 1986, nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl gegründeten Umweltorganisation David gegen Goliath (DaGG).

Er betonte, dass dieser krieg im Nahen Osten schon lange nicht mehr eine Angelegenheit von Israelis und Palästinensern sei, denn aus dem immer realistischer werdenden atomaren Szenario würde auch eine unmittelbare radioaktive Bedrohung von uns, nur 2 ½ Flugstunden (etwas weiter als Tschernobyl) entfernt, entstehen, die uns nicht gleichgültig sein kann.

Fricke wies darauf hin, dass schon unter diesem Gesichtspunkt der Frieden zwischen beiden Völkern ein unverzichtbares Gebot sei, zu dem es überhaupt keine Alternative gibt. "Wenn Menschen jede Alternative zu einem menschenwürdigen Leben genommen und sie immer mehr in eine Ecke gedrängt werden, werden sie nicht zögern, sich bald nicht mehr mit Dynamit, sondern mit nuklearen Materialien in die Luft zu sprengen - was ich, bekennender Freund der Juden und Palästinenser, beides Enkel von Abraham, schon seit vielen Jahren mit immer größerer Sorge befürchtet habe", so der DaGG-Vorsitzende.

Abschließend wies er darauf hin, dass die Zeit des "Auge um Auge, Zahn um Zahn" endlich vorbei sein müsse und wir uns als Teil einer Menschheitsfamilie verstehen müssten. Unter Berufung auf "seinen Gott" anderen Menschen bewusst Leid zuzufügen, sei eine Lästerung des "einen Gottes", der uns Liebe, Vergebung und Barmherzigkeit lehrt.

"Positive Entwicklungen sind immer und unter allen Umständen möglich: Von meinem Großonkel Heinrich, einem alten Krieger-Ulan und Veteran des 1. Weltkriegs, stammt der für uns Kinder unvergessliche Ausspruch "Jeder Stoß ein Franzos´" - als Ausdruck einer bis aufs Blut gehenden, über Generationen gewachsenen Feindschaft zwischen dem deutschen und französischen Brudervolk (Karl der Große). Wir alle konnten und können mit größter Freude miterleben, dass aus dieser Feindschaft nach drei Kriegen mit Millionen Toten und Verletzten, inzwischen eine tragfähige, sich gegenseitig beschenkende Freundschaft geworden ist. Eine solche Entwicklung müsste auch zwischen Israelis und Palästinensern möglich sein - und dazu gibt es überhaupt keine Alternative: Es geht nicht mehr länger um Sieg oder Niederlage, sondern um einen gemeinsamen Strahlentod - oder endlich ein versöhnendes Miteinander, zu dem alle Mächte dieser Welt, insbesondere die USA und die EU, kraftvoll beitragen müssen - und alle Menschen durch Gebete, Meditationen und Gedanken des Friedens - schalom salam", so Bernhard Fricke.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich