Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  SPApress, D-70193 Stuttgart
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 23.06.2014
Voll im Trend: indi coco - 100 % reines Kokoswasser
Das natürliche, isotonische Sommer- und Sportgetränk
Das Trendgetränk Kokoswasser ist im Sommer und beim Sport besonders angesagt. Nicht nur Trendsetter, Stars und Leistungssportler haben das In-Getränk für sich entdeckt, auch in Wellnesshotels, Yoga-Studios und Day-Spas findet man indi coco immer häufiger. Ernährungs- und körperbewusste Experten wie Personal Trainer, Yogalehrer, Detox- und Wellnessberater empfehlen Kokoswasser als natürliches, isotonisches Getränk.

Foto: © www.indi-coco.de
Kalorienarm, isotonisch und wohlschmeckend

Der einzigartige Geschmack von indi coco - 100 % reines Kokoswasser erinnert in keiner Weise an die bekannte fetthaltige Kokosnussmilch. Kokoswasser wird aus noch unreifen, grünen Kokosnüssen gewonnen, ist fettarm, schmeckt frisch und leicht süß. Von Natur aus isotonisch ist indi coco besonders für Sportler eine gesunde Alternative zu Fitnessdrinks, die oft Zucker und künstliche Zusatzstoffe enthalten. Ob Leistungssportler, Marathonläufer, Yogis oder einfach Freizeitsportler, indi coco Kokoswasser unterstützt das Training perfekt, denn die enthaltenen Mineralstoffe können vom Körper leicht aufgenommen werden und sind deshalb ideal nach oder während eines Workouts. Kokoswasser versorgt den Körper nach dem Training wieder mit Flüssigkeit, Elektrolyten und Glukose, die er bei der Anstrengung durch Schwitzen verloren hat. indi coco als natürlich isotonisches Getränk enthält alle wesentlichen Nährstoffe, die zu einer schnellen Regenerierung notwendig sind. Durch die positiven Eigenschaften von Kokoswasser ist indi coco im täglichen Training vieler Sportler nicht mehr wegzudenken.

Natürliches Getränk für den Sommer und beim Sport

Wer sich kalorienbewusst und natürlich ernähren möchte, kommt an indi coco - 100 % reines Kokoswasser kaum vorbei. Mit gerade mal 20 Kilokalorien je 100 Milliliter ist das kalorienarme Naturprodukt für alle geeignet, denen viele herkömmliche Getränke zu süß sind und Mineralwasser auf die Dauer zu fade schmeckt. Die meisten Allergiker können Kokoswasser unbeschwert genießen: Der tropische Drink aus der Kokosnuss enthält weder Gluten noch Laktose und ist daher auch als leichtes Sommergetränk beliebt. Am besten schmeckt indi coco natürlich pur. Viele lieben Kokoswasser aber auch als wohlschmeckende Zutat für Cocktails oder gesunde Smoothies.

indi coco ganz einfach online bestellen

Kokoswasser von indi coco kommt, dank eines aufwendigen Abfüllverfahrens, gänzlich ohne Konservierungsstoffe aus. Ebenso wird auf Ascorbinsäure und Zuckerzusatz verzichtet, was das Trendgetränk zu einem 100 % puren, natürlichen Geschmackserlebnis macht. Ein Tetra Pak (0,33 l) kostet 1,89 Euro. Das praktische Sportpaket mit 12 x indi coco gibt es für 22,68 Euro.

indi coco Kokoswasser gibt es in handlichen Tetra Paks als Classic- und Bio-Variante in immer mehr Geschäften oder im Online-Shop unter www.indi-coco.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen