Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  David gegen Goliath e.V., D-80331 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 23.05.2014
... und wenn Euch Eure Kinder fragen, "Was habt Ihr dagegen getan", wollt Ihr dann wieder sagen "Wir haben nichts gewusst?"
1996-2014: 28 Jahre David gegen Goliath


Anleitung zum Einmischen.
1996-2014: 28 Jahre David gegen Goliath
Jubiläumsband herausgegeben von Bernhard Fricke und Frank Fischer


ISBN:978-3-943874-06-8

oder über die DaGG Geschäftsstelle:

David gegen Goliath e.V.
Neuhauser Str. 3
80331 München
Tel. 089 / 23 66 20 50
Fax 089 / 23 66 20 60
www.davidgegengoliath.de
e-mail: info@davidgegengoliath.de
Die phantasievolle, gewaltfreie und konsequente Geschichte der Münchner Davids Dieses Buch beschreibt ihre Visionen einer von Liebe, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Toleranz geprägten Gesellschaft der Geschwisterlichkeit und Einheit in der Vielfalt.
Und es berichtet von ihrem Kampf gegen die Atom- und Wachstumsgoliaths.
Begegnungen mit Dieter Hildebrandt, Hans-Peter Dürr, Robert Jungk, Erhard Eppler, Ludwig Bölkow, Heinrich von Pierer, Konstantin Wecker, Barbara Rütting, Michail Gorbatschow, Franz Beckenbauer, Oliver Kahn, Christian Ude, Peter Gauweiler und vielen anderen sorgen für Witz, Spannung und aktive Nachdenklichkeit.


Die Sorge um die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen und unseres Heimatplaneten Erde war im Juni 1986 der Ausgangspunkt für die Gründung von David gegen Goliath.

Die Atomkatastrophe von Tschernobyl empfanden die Davids als eine letzte Warnung, von einem zerstörerischen Atom- und Wachstumskurs Abstand zu nehmen und volle Kraft voraus eine humane und solar geprägte Gesellschaft anzusteuern. Eine vergleichbare Atomkatastrophe kann sich jederzeit auch bei uns wiederholen - es wäre das Ende unserer Zivilisation, so lautet das Credo von David- gegen-Goliath-Gründer Bernhard Fricke.
Mit vielen spektakulären Aktionen übernahmen die Davids seitdem die Aufgabe, die Gesellschaft immer wieder aus dem Schlaf der vermeintlichen Sicherheit und Gleichgültigkeit aufzurütteln.

"Wir waren als Visionäre unterwegs und haben versucht zu verdeutlichen, welche Folgen Umweltzerstörung für unsere Kinder und Enkel hat," erklärt Frank Fischer den kreativen Ansatz unzähliger DaGG-Kampagnen. Dabei war ihnen immer wichtig, nicht nur Probleme aufzuzeigen, sondern Lösungen anzubieten. Der Leitsatz:
"Willst Du die Welt verändern, fang bei Dir selber an", wird konkretisiert in den 11 Umweltgeboten für eine lebenswerte Zukunft, die die Grundlage des "Davidswegs der kleinen Schritte mit großer Perspektive" sind.

Die Davids schafften immer wieder den Weg in die Schlagzeilen: mit humanitären Hilfsaktionen für Tschernobyl-Opfer, mit der von den Davids gesponserten Solaranlage auf dem Münchner Rathausdach, die das weltberühmte Glockenspiel solar antreibt, mit der SolarParade, dem größten deutschen mobilen Solarevent, mit der längsten Anzeigenkampagne in der deutschen Geschichte, mit Gedenkkonzerten zu den Tschernobyl-Jahrestagen in der Philharmonie, im Gasteig oder im Circus Krone, mit einem erfolgreichen Hunger- und Durststreik gegen die Abholzung von Bäumen in der Innenstadt, mit der ersten deutschen ICE-Blockade.

Ihre Botschaft ist unüberhörbar: SOS für die Erde und uns Menschen. Wir müssen einen radikalen Kurswechsel vornehmen und unsere Wachstums-, Atom- und Vergnügungsgesellschaft hinter uns lassen.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich