Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V., D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 09.04.2014
Öko und Fair gehören zusammen
Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart
Gräfelfing/Stuttgart - Naturland steht auf der Fair Handeln in Stuttgart für die weltweit sinnvolle Verbindung von Öko-Landbau und Fairem Handel. "Der Zusammenhang von Öko und Fair, regional und weltweit ist mehr als nur ein Trend", betont Hans Hohenester, Öko-Bauer und Naturland Präsidiumsvorsitzender, im Vorfeld der Messe. "Mehr Öko ist nur über einen fairen Preis für die Bauern zu bekommen. Das gilt für unsere heimischen Bauern genauso wie für ihre Kollegen in der ganzen Welt."

Dem vielseitigen Publikum der Messe wird eine breite Palette an Naturland Fair zertifizierten Produkten vorgestellt. Von Brot und Quark über Schokolade bis Kaffee und Wein: über 650 Produkte sind mittlerweile Naturland Fair zertifiziert. Sie alle entsprechen damit den strengen Anforderungen von Naturland an Öko-Landbau und Fairen Handel. Die Besucher können sich über Erzeugung, Verarbeitung und den Vertrieb der Produkte informieren. Außerdem wird am "Fairen Frühstückstisch" die Frage geklärt, woher die Lebensmittel auf unserem Tisch stammen.

Einen Pluspunkt an Attraktivität erhält die Fair Handeln durch die parallel stattfindende Slow Food Messe - Markt des guten Geschmacks. Neben der geographischen Nähe verbindet die beiden Messen die Wertschätzung gegenüber den Produzenten und deren Produkten. Eine weitere Parallele ergibt sich, wenn - wie bei Naturland Fair obligat - der Faire Handel einhergeht mit Öko-Landbau. Beispielsweise sind die Naturland Vorgaben sowie die der Slow Food Bewegung in der Verarbeitung wesentlich strikter als Konventionelle. Beispiele für hochwertige, handwerklich verarbeitete Produkte hält der Naturland Fair Partner Hofpfisterei auf der Slow Food Messe bereit. Das vielfältige Brotsortiment ist Naturland Fair zertifiziert und verdeutlichen so Respekt und Wertschätzung gegenüber dem Menschen und der Natur. Bei den Grundzutaten ist Naturland Fair natürlich mehr: Sie stammen aus ökologischer Bewirtschaftung. So gehören Erzeugung und Verarbeitung zusammen, genau wie Öko und Fair.
Besuchen Sie Naturland auf der Fair Handeln in Halle 3, Stand 3F12.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BEA7400 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BEA7400 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D7FC