Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  GRUNDFOS GmbH, D-40699 Erkrath
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 21.03.2014
Grundfos GO
Schnelle Funk-/IR-Kommunikation mit noch mehr Modellen
Mit der Einführung der neuen MGE-Hocheffizienz-Motore kann die drahtlose Diagnose- und Parametrierlösung Grundfos GO jetzt mit mehr als einem Dutzend Pumpen-Baureihen in Echtzeit kommunizieren. Die im letzten Jahr vorgestellten neuen MGE-Motore sind hocheffiziente Antriebseinheiten in Permanentmagnet-Technik, die selbst mit integriertem Frequenzumformer die höchsten Anforderungen der Effizienzklasse IE4 (gemäß IEC TS 60034-31 Ed.1) übertreffen.

Ein wichtiges Merkmal der neuen Motorengeneration ist neben dem modularen Aufbau mit unterschiedlichen Bediendisplays und Funktionsmodulen auch eine integrierte Funkschnittstelle, die sich unter anderem für die schnelle, drahtlose Kommunikation nutzen lässt. Damit stehen bei der Fernbedienung mit Grundfos GO wichtige Betriebsdaten permanent in Echtzeit zur Verfügung.

Das Grundfos GO ist eine innovative Diagnose- und Parametrierlösung für iPod Touch, iPhone, iPad und Android-Smartphones. Sie besteht aus einer App und einem kleinen Hardware-Dongle mit der erforderlichen Funk- und Infrarotschnittstelle für die Kommunikation mit der Pumpe. Über die Funkschnittstelle lassen sich alle Magna3-Modelle und - in Verbindung mit dem neuen MGE-Motor - die Baureihen CRE, CME, CMBE, TPE, NKE, NBE, die Druckerhöhungsanlagen Hydro Multi-E und Hydro MPC sowie die Pumpen der Hilge-Baureihen ansteuern. Darüber hinaus ist Grundfos GO rückwärts kompatibel und kann per Infrarotschnittstelle auch mit älteren, elektronisch geregelten Grundfos-Pumpen und Steuerungen kommunizieren.

Der Funktionsumfang von Grundfos GO geht weit über die Möglichkeiten einer herkömmlichen Fernbedienung hinaus. Per iPod Touch oder Smartphone hat man komfortablen Zugriff auf alle Betriebsdaten, Einstellungen und Meldungen der Pumpe. Die zentrale Cockpit-Anzeige liefert einen schnellen Überblick über die wichtigsten Daten wie Pumpenmodell, Förderhöhe, Förderstrom, Sollwert, Betriebsmodus und Alarmstatus. Über ein Untermenü können alle von der Pumpe ermittelten Betriebsdaten abgerufen werden. Warn- und Alarmmeldungen werden als verständlicher Klartext angezeigt, bei Pumpen mit Echtzeituhr auch mit der Uhrzeit des Ereignisses.

Das Ändern von Einstellungen und Verwalten mehrerer Pumpen ist denkbar einfach. Sollwerte lassen sich auf dem berührungssensitiven Display eines Mobiltelefons direkt durch Verschieben auf der grafischen Anzeige der Kennlinie verändern. Mehrere Pumpen können zu Gruppen zusammengefasst und die Einstellungen einzeln oder für die ganze Gruppe verändert werden. Außerdem lassen sich Pumpen "klonen", um Einstellungen von einer Pumpe bequem auf andere zu übertragen. Die Bedienung ist intuitiv, und wenn doch einmal eine Frage auftaucht, steht dem Benutzer eine kontextbezogene Hilfe zur Verfügung.

Neben der Parametrierung und Diagnose bietet Grundfos GO viele nützliche Zusatzfunktionen, die in der Praxis Zeit sparen. Per Online-Zugriff auf WebCAPS stehen Produktdokumentationen und Austauschlisten für den Pumpentausch jederzeit aktuell zur Verfügung. Besonders praktisch ist der direkte Online-Zugriff auf die Betriebsanleitung: Man scannt einfach den QR-Code an der Pumpe und gelangt sofort zum passenden Dokument. Auch Inbetriebnahmeprotokolle sind denkbar einfach. Mit einem integrierten pdf-Generator erstellt Grundfos GO automatisch Protokolle mit allen relevanten Einstelldaten, dabei lassen sich auch eigene Kommentare und sogar Unterschriften und Handyfotos von der Einbausituation einbinden.

Mit diesen Funktionsumfang und dem Zugriff auf unzählige Pumpenmodelle ist Grundfos GO damit ein ebenso vielseitiges wie praktisches Werkzeug für Betreiber und Fachhandwerk.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich